180er Emblem auf 280er - Strafbar?
Hi,
habe ja schon öfters davon gehört, das einige ein kleineres Typenkennzeichen draufhaben, als das Auto wirklich an Leistung hat. Also Bsp. 180 auf einem 280er oder 230 K. Nun hat mir jemand so gesteckt, dass das Konsequenzen haben könnte und man sich dadurch strafbar machen könnte...
Kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen...
Schiesst mal los, ob das sein kann...
Grüße ALEX
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ KEKE85
Hast ja deinen Führerschein auch erst gestern bekommen. Wenn Du das in 20 Jahren immer noch sagen kannst, dann fährst Du vernünftig. 😉
Grüßle
Frank
Also ich finde in fast 3 Jahren kein Punkt ist doch schon mal was da kenn ich leute die hocken jetzt zum Zweiten mal in de Nachschulung. Aber was solls ist a bissle weit her geholt wobei es am Anfang nur ums Schildle auf em Deckel ging.
MFG Keke
Hi,
der Thread hier hat aber echt was...
Also ich stimme auch überein mit den Benz Fahrern...genießt das fahren.
Wie die anderen gesagt haben, auch ich behalte meinen 280er Jugendtraum...gibts denn was schöneres als in 20 Jahren ein solches Auto rauszuzuiehen?
Um ein Butterbrot braucht man den ja nicht an finsteren Gestalten verkaufen, dafür ist solch ein Auto zu schade.
Grüße ALEX
@nomdma
ja so´n sicherheits training ist schon was feines. kann man gar nicht oft genug machen.
fahre seit ich 13 bin auf 2 rädern, von 80ccm bis 250ccm 2-takt vollcross war alles dabei.
also denke ich das ich keine probleme mit dem lenken etc. bekommen werde 😉
ich weiß schon wie und wann man den richtigen lenkimpuls geben muss. ist teilweise auch ne lenkerfrage ob man mehr legt oder mehr impuls gibt.
das gefährlichste ist wie du sagst der verpennte pkw-fahrer, mitm moped noch nicht erlebt (nur gelände und dorf), aber schon zig mal auf der bahn mit meinem auto. teilweise noch 10cm platz gehabt.
hab den leuten jedesmal gedroht und zum rechts anhalten gebeten. damit ichs den deppen mal persönlich mit gewalt erklären kann, das man nicht rauszieht wenn man die verkehrslage nicht richtig einschätzen kann.
jedesmal haben die sich nicht mal getraut rüberzugucken, als ich 5min neben denen gefahren bin und mit der faust gekreist habe.
sorry anders gehts wohl net, die schätzen ein menschenleben wohl nicht so richtig.
naja daran wird sich leider nischt ändern in unserer welt, die pkw-fahrer fühlen sich halt stark und unangreifbar.
schade schade das in der unfallstatistik nicht aufgeführt wird wieviele unfälle durch langsames schleichen provoziert werden. ich sach euch das sind nicht wenige.
diesen provokanten schleichern sollte man den führerschein wegen verkehrsbehinderung oder unsicherer fahrweise wegnehmen.
genauso wie den notorischen links oder mittelstreifen nutzern auf der bab.
jedesmal muss ich die weg-leuchten oder hupen. voll nervig.
so genug gemeckert!
die zeit bringt weißheit
mfg
@ C180 Esprit
Hinsichtlich "verpennter" PKW-Fahrer möchte ich Dir nicht widersprechen - das ist tatsächlich das Hauptproblem. Wobei ich es nicht als "verpennt", sondern als fehlende Erfahrung bezeichnen würde. Von daher bin ich auch der Meinung, dass jeder Fahrschüler zwangsweise 1-2 Motorradstunden nehmen müsste, um einfach mal ein Gefühl für dessen Beschleunigung, Platzbedarf und Fahrverhalten zu bekommen. Dies würde sicherlich viele zu mehr Rücksicht gegenüber Zweirädern erziehen.
Bzgl. deiner Fahrpraxis - MC ist zwar nicht meine Welt, aber Du dürftest dann ja recht gut die Fahrdynamik eines Mopeds kennen und beherrschen, was auch für den Straßenbetrieb nicht von Nachteil ist. Drifts um Kurven, wie sie auf losem Untergrund möglich sind, kannst Du aber mit einem Supersportler trotzdem vergessen. Gewicht und Bereifung lassen das nicht zu.
Grüßle
Frank