18 Zoll mit Sportfahrwerk oder 19Zoll ohne Sportfahrwerk?
Hallo,
geplant ist ein 4G Avant 245 PS 3,0 TDI.
Da das Budget nicht für alles reicht frage ich mich ob es sinnvoller ist 18 Zöller mit einem Sportfahrwerk zu kombinieren oder eben die 19 Zöller ohne Sportfahrwerk zu wählen.
19 Zöller mit Sportfahrwerk sprengt das Budget.
Danke für Eure Gedanken / Erfahrungen /Entscheidungshilfen!
Grüße,
Sohnemann
Beste Antwort im Thema
nimm das Sportfahrwerk mit den 18" - wenn dann noch Gold woher kommt kaufst Du Dir 18" Wintergummi und 19" Sommerschuhe dazu 😁
ich persönlich mag das härtere und tiefere Fahrwerk, wenn Du 18" findest die optisch was hermachen wäre das meine bevorzugte Variante
32 Antworten
drauf geschissen wenn was ist codierst das wieder raus - wenn ich das richtig verstanden hab können das doch einige user hier!
Zitat:
Original geschrieben von Silencer83
drauf geschissen wenn was ist codierst das wieder raus - wenn ich das richtig verstanden hab können das doch einige user hier!
wenn es per VCDS ist, dann wohl ja. VAS scheinen nur Händler zu machen
Ich habe 18" mit Normalfahrwerk und bin sowohl optisch wie auch härtemäßig total zufrieden. Ich werde sogar häufiger auf die schönen Felgen und die sportliche Optik angesprochen.
Viele Grüße, darkcookie
Zitat:
Original geschrieben von sohnemann2000
....
Ich fahre bis jetzt einen Volvo V70 mit 17 Zöller ohne Sportfahrwerk und kam damit ganz gut zurecht - etwas straffer darf es sein und wird es durch den Wechsel von Haus aus. Vor dem Volvo war es ein 4F mit 17Zöllern reguläres Fahrwerk - war ebenfalls prinzipiell OK.....
Hi,
ich bin nach 4 Jahren E61 mit 17'' und Sportfahrwerk auf einen V70 mit 17'' mit Standfahrwerk umgestiegen, das war schon eine deutliche Veränderung. Der V70 geht nun demnächst zurück, weshalb ich aktuell alles mögliche zur Probe fahre für die kommenden 4 Jahre.
Gegenüber dem V70 ist nun wirklich alles (eventuell mit Ausnahme MB) härter und weniger komfortabel, dafür aber auch präziser (wenn man es benötigt). Wenn Du also mit Deinem V70 grundsätzlich fein bis, wird Dir ein A6 mit 18'' Zoll und Sportfahrwerk aus meiner Sicht keine Freunde machen. Wenn es etwas etwas straffer sein soll, würde ich 18'' mit Standardfahrwerk vorschlagen.
Gruß Markus (immer noch unentschlossen zwischen A6, BMW 5 und BMW GT)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vishnu_X
Hi,Zitat:
Original geschrieben von sohnemann2000
....
Ich fahre bis jetzt einen Volvo V70 mit 17 Zöller ohne Sportfahrwerk und kam damit ganz gut zurecht - etwas straffer darf es sein und wird es durch den Wechsel von Haus aus. Vor dem Volvo war es ein 4F mit 17Zöllern reguläres Fahrwerk - war ebenfalls prinzipiell OK.....
ich bin nach 4 Jahren E61 mit 17'' und Sportfahrwerk auf einen V70 mit 17'' mit Standfahrwerk umgestiegen, das war schon eine deutliche Veränderung. Der V70 geht nun demnächst zurück, weshalb ich aktuell alles mögliche zur Probe fahre für die kommenden 4 Jahre.
Gegenüber dem V70 ist nun wirklich alles (eventuell mit Ausnahme MB) härter und weniger komfortabel, dafür aber auch präziser (wenn man es benötigt). Wenn Du also mit Deinem V70 grundsätzlich fein bis, wird Dir ein A6 mit 18'' Zoll und Sportfahrwerk aus meiner Sicht keine Freunde machen. Wenn es etwas etwas straffer sein soll, würde ich 18'' mit Standardfahrwerk vorschlagen.
Gruß Markus (immer noch unentschlossen zwischen A6, BMW 5 und BMW GT)
Vergesst die Wahlmöglichkeit über Air Suspension Fahrwerke nicht. Auf Comfort waren die beim 4F (mit 16" - ich weiß: bäääh) und der jetzige 4G (mit 18" - auch inakzeptabel 😉) komfortabler als der (allerding davor gefahrene) Volvo V70.
Je nach Fahrbahnqualität und Geschwindigkeit hat man damit genau das was man braucht, und wer es etwas härter mag, das Budget dafür hat und 1 l Mehrverbrauch bei verminderter Fahrleistung akzeptiert, kombiniert es halt mit 20".
Die Frage ist eine andere:
Wieviel KM fährst Du (TE) im Jahr mit dem Wagen?
Ich habe mich wieder, wie schon beim 4F (mit 18"😉, für das Standardfahrwerk mit 19" entschieden, aus Komfortgründen. Beim 4F stieg die KM-Laufleistung von anfangs 50 TKM auf 80 TKM p.a.
Allerdings beim nächsten Mal würde ich 19" und Luftfahrwerk nehmen, hinterher ist man immer schlauer... 🙂
Optisch ist die Kombination Standard und 19" o.k., aber nicht optimal. ETWAS tiefer wäre schön gewesen. Aber egal, der 4G wird nicht mehr so lange gefahren wie der 4F vorher.
Ich fahr ca. 60 TKM pro Jahr.
Hab jetzt das "normale" Sportfahrwerk und 18'' bestellt - ich hoffe damit komm ich klar.
Grüße,
Sohnemann
Zitat:
Original geschrieben von sohnemann2000
Ich fahr ca. 60 TKM pro Jahr.Hab jetzt das "normale" Sportfahrwerk und 18'' bestellt - ich hoffe damit komm ich klar.
Grüße,
Sohnemann
Ich hätte gerne Fotos, wenn er dann mal da ist....überhaupt wollte ich mal fragen ob es hier den ein oder anderen gibt, der "nur" ein Sportfahrwerk verbaut hat, kein AAS oder S-Line...ich möchte gerne mal wissen, wieviel tiefer er "aussieht" im Vergleich zum Standardfahrwerk. Sieht man das überhaupt?
Also los😛, wer von euch fährt einen?
Danke😉
Zitat:
Original geschrieben von A7 ab 09.12
Ich hätte gerne Fotos, wenn er dann mal da ist....überhaupt wollte ich mal fragen ob es hier den ein oder anderen gibt, der "nur" ein Sportfahrwerk verbaut hat, kein AAS oder S-Line...ich möchte gerne mal wissen, wieviel tiefer er "aussieht" im Vergleich zum Standardfahrwerk. Sieht man das überhaupt?Zitat:
Original geschrieben von sohnemann2000
Ich fahr ca. 60 TKM pro Jahr.Hab jetzt das "normale" Sportfahrwerk und 18'' bestellt - ich hoffe damit komm ich klar.
Grüße,
Sohnemann
Also los😛, wer von euch fährt einen?
Danke😉
Habe Sportfahrwerk und 18", 2 Bilder sind im Profil. Optik und Fahrverhalten sind für mich vollkommen ausreichend.
Gruß
Alexx
Hat jemand vielleicht mal ein Bild von 18 Zöllern auf dem Normalfahrwerk? Danke im Voraus. Vorzugsweise vom Avant.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
http://www.motor-talk.de/.../dscf0976-2-i205296703.html
http://www.motor-talk.de/.../dscf0980-2-i205296705.html
Boah, starke Bilder ... 😁 Deshalb noch eines mit den 18" WR ... Normal FW.