18" Zoll Felgen was kann man nehmen ?
Hi,
habe hier schöne 18 Zoll Felgen liegen.Es sind Brock B14 mit 225/40 ZR18 mit Dunlop SP Sport 9000 alle 4 noch ca. 4- 6 mm Profil und nich älter als 3 Jahre.Sie waren auf meinem Golf 4 als ich ihn gekauft habe.Hier und da haben sie nen paar Macken und minimale Lackschäden aber alles nix wildes da es innen ist.Sind sonst noch echt schick.
Was kann man dafür noch so nehmen ?
oder falls jemand interesse hat, kann er ja einfach bescheid sagen und nen Angebot machen.
22 Antworten
*OT on*
Wenn sich jemand auskennt, dann gibt es abzug beim Gummi.
Der SP 9000 ist der schlechtest Reifen den ich je gefahren bin.
Der fliegt nächstes Jahr wieder runter, obwohl er erst 1 Jahr alt ist, und noch ca.8mm hat.
So ein schlechter Reifen bei Nässe. Der Nachfolger SportMaxx oder der SportMaxx TT wären bei der Kobi besser.
*OT off*
Zum eigentlichen Preis, ca.500€ es wären auch mehr drin, begründung im OT Modus. 😉
Hi,
ok das muss jeder selbst wissen.Aber allgemein hat der Dunlop SP Sport 9000 nicht den schlechtesten Ruf.Kenne sehr viele die ihn fahren und sehr zufrieden sind.Kostet ja auch nicht umsonst nen schweine Geld und schneidet in Tests immer sehr gut ab.
Gruss Gerrit
bin die Felgen auch 500 km selber noch gefahren und ich kann nicht sagen das die Reifen in irgendeiner Form schlecht sind...und es hat auch geregnet..
keiner Interesse an den 18" ?
Ähnliche Themen
@VW_Golf3GTI:
Vielleicht solltest Du lernen wie man im Regen fährt und nicht dem 9000er Dunlop die Schuld geben!
Bin den 9000er lange genug gefahren und ja ich fahre lieber im Regen 🙂
Der 9000er ist ein Top Reifen und es wird bestimmt niemand (natürlich ausser Dir) über diesen Gummi beim Kauf meckern!
Zitat:
Original geschrieben von danny BIT
wenn dein golf tiefer is, is es nich ganz soooo einfach 😉
Bei mir und meinen Felgen (Rial Nogaro) war es durch die Tieferlegung sogar einfachER.
Lt. Gutachten hätte ich eine Kotflügelverbreiterung zur Abdeckung der Reifenlauffläche montieren müssen.
Da die Karosse und der hintere Kotflügel durch die Tieferlegung die Lauffläche mehr als vorher abgedeckt hatten, war dies hinfällig.
Ich sach mal bis 50mm wirste keine Probleme haben. Ich selbst hab 55/30 ohne Probleme im Schein drin.
Sen
Zitat:
Original geschrieben von invade
@VW_Golf3GTI:Vielleicht solltest Du lernen wie man im Regen fährt und nicht dem 9000er Dunlop die Schuld geben!
Bin den 9000er lange genug gefahren und ja ich fahre lieber im Regen 🙂Der 9000er ist ein Top Reifen und es wird bestimmt niemand (natürlich ausser Dir) über diesen Gummi beim Kauf meckern!
Ich vorher den SportMaxx gefahren, welcher um Ecken besser war ist und auch bleiben wird.
Der SP ist einfach schlecht was Nässe angeht.
Der fängt schon an zu drehen und zu schieben wenn man nur ein bisschen in der Kurve aufs Gas geht, und der Motor sein "Kraft" entfallen tut.
Das hat der SportMaxx besser im Griff, genauso wie das Abrollgeräuschen und Sägezahnbildung.
Nen Panzer ist leise im Vergleich zu dem SP9000 mit Sägezahnbildung...
Und glaub mir, ich kann gut im Regen fahren...
Das Siegerland ist bekannt für Regen.