18 Zoll Bereifung und Fahrkomfort
Ich habe mir die CKlasse als T Modell gekauft, in der Ausstattung Avantgarde. Serienmäßig sind dort 17 Zollräder drauf. Optisch sehen die 18 Zollräder natürlich besser aus, aber wie ist es mit dem Fahrkomfort. Ist der Fahrkomfort erheblich schlechter oder ist es noch vertretbar?
42 Antworten
Zitat:
@Molle74 schrieb am 21. Juli 2015 um 20:57:26 Uhr:
Möchte hier mal einhaken. Habe die 18 Zoll AMG- Line Felgen mit Runflat und das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung und finde das einigermaßen unbequem vom Fahrverhalten. Hatte vorher einen W204 mit Sportfahrwerk und 18" ohne Runflat und wollte eigentlich eine Stufe komfortabler werden ... Hat nicht geklappt. Da ich keine Erfahrung mit Runflat habe folgende Frage: Sind die außer hart auch laut? D.h., ist das laute poltern beim überfahren von kleinen fiesen Bodenwellen auf der Autobahn den Reifen anzulasten oder ist das Fahrzeug schlechter gedämmt?Bin drauf und dran die Dinger runter zu werfen...ist die Verbesserung ohne Runflat echt so extrem?
Hallo, ich habe die selbe Kombination und bin auch nicht so recht zufrieden mit dem Federungskomfort.
Kurze Unebenheiten, wie z. Beisp. Kanaldeckel kommen ziemlich hart durch. Ist für mich aber jetzt nicht so schlimm, dass ich gleich wechseln würde. Bin gespannt wie er sich im Winter mit Nicht-Runflat-Reifen fahren wird.
LG Porschehans
Auf den Komfort mit Winterreifen bin ich auch gespannt. Sollte das wirklich soviel ausmachen, dann hole ich im Frühjahr neue ohne Runflat.
Bekomme demnächst für 2 Tage einen Leihwagen von DB. Falls das auch ne C-Klasse ist, werde ich mal genau darauf achten. Bei den damaligen Probefahrten ist mir nichts negatives aufgefallen, aber da waren auch keine 18" Runflat drauf.
Moin,
habe AMG aussen/innen und die Standard 18" Felgen mit der Mischbereifung Bridgestone / RF. Luftdruck habe ich 2,5 rundum. Beim Fahrwerk habe ich extra den Code 677 gewählt um ein wenig Komfort zu haben. Für mein Empfinden sind die Reifen laut und hart. Unebenheiten (Querfugen, Gullideckel, Ausbesserungen des Strassenbelag's - von "kleinen" Löchern mal ganz abgesehen) werden sehr hart und laut weitergegeben an die Karosserie und Sitz. Auf meinem Weg zum Büro gibt es eine mittellange Kurve (ca. 30°) die man mit 60 km/h fahren kann auf der ein rechteckiger Gullideckel ist. Da habe ich das Gefühl, daß der Wagen - speziell auf der Hinterachse - drüberhoppelt.
Bin auch auf meinen ersten Winter mit 18" - 225/45 ohne RF gespannt. Hoffe, dass es etwas komfortabler wird.
Hatte vorher einen W204 Avantgarde vormopf mit Standard 17" 225/?? und das war sänftenartiges Fahren.
LG
FBSHH
Ok, dann sind wir ja schon zu dritt. Ich dachte schon, ich bin zu empfindlich. Wenn das wirklich nur an den Reifen liegen sollte, ist das ja wirklich ne tolle Erfindung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Molle74 schrieb am 22. Juli 2015 um 13:00:43 Uhr:
Ok, dann sind wir ja schon zu dritt. Ich dachte schon, ich bin zu empfindlich. Wenn das wirklich nur an den Reifen liegen sollte, ist das ja wirklich ne tolle Erfindung!
Der Unterschied 18er Winter Normalos und Runflat 18er ist gravierend. Die Rf sind einfach hart. Gruß bw
Bekommen habe ich meinen auf 18 Zoll AMG 5-Speichenrad mit Bridgestone Mischbereifung und natürlich als Runflat, meine subjektive Meinung, vom Gefühl wie mit "Holzrädern".
Runter damit, BBS mit Michelin Supersport, ebenfalls mit Mischbereifung, rauf und obwohl 19 Zöller, gar kein Vergleich, schon gar nicht von der Laufruhe.
@mike535
Deine BBS wären für mich auch erste Wahl, leider sind da noch ein paar andere Projekte anstehend zumal die als Winterfelge auch zu schade wäre.
Dann hoffe ich mal, dass sich der gewohnte Benz Fahrkomfort mit dem Wechsel auf die Winterräder wieder einstellt.
LG
FBSHH
So, hab gerade meinen C200T wegen ein paar Nacharbeiten beim Händler gelassen und als Ersatz einen CLA180 bekommen. Da konnte ich jetzt mal einen Vergleich ziehen, denn der hat auch Runflat 18" drauf. die sind natürlich auch hier unkomfortabel, aber ich dachte ich traue meinen Ohren nicht, denn alle polternden Geräusche ich ich bei meinem habe, sind hier nur gedämpft zu hören.
Auch das, für mich, sehr aufdringliche Motorgeräusch beim beschleunigen...fast nicht da. Ok, ist nicht ganz der gleiche Motor, aber es kann doch nicht sein, das ein CLA flüsterleise beschleinigen kann und eine C-Klasse nicht? Fast, als ob die bei mir die Dämmung vergessen hätten. Findet ihr die Vierzylinder Benziner auch so laut beim W/S205?
Habe jetzt seit einer Woche 225/45 R18 (VA/HA, ohne RF) mit Airmatic und ggü. der 17" Originalbereifung (225/50) ist es minimal "härter" (Airmatic Comfort), aber dennoch komfortabel. Bei Stellung "Sport/Sport+" wird's kerniger, aber das will man dann ja auch. 😉
Bei mir steht der S205 AMG außen / innen kurz vor der Auslieferung mit den AMG 18 zoll Standart aus dem Paket. Kann mir jemand sagen was beim AMG Fahrwerk das Minimum an Zollgröße ist? Ist das anders als beim avantgard oder Relgel FW? Hintergrund: Ist Vollleasing über Company und der Händler sagte mir, dass er Wagen die WR bereits bei Auslieferung im Kofferraum hat. habe Angst, dass mir die Leasing da im Winter die spärlichen 16zoll Alu Noppen draufschrauben will.... Das muss vermieden werden .-)
Durch die große Bremsanlage vorn passen da keine 16er. Sei beruhigt, da passen nicht einmal alle 17er. Betr. spez das AMG Paket exter.! Gruß bw
Zitat:
@DrSpaetsuender schrieb am 25. Mai 2016 um 11:05:18 Uhr:
Korrekt. Mind. 17 Zoll bei AMG.
Was bei AMG aber auch schon sehr bescheiden aussieht...
Vielleicht sollte man bei aller Optik auch mal auf den Spritmehrverbrauch durch die breiteren Reifen achten und evtl. auch auf ein höheres Abrollgeräusch.
Zitat:
@allgaeujebert schrieb am 25. Mai 2016 um 13:10:57 Uhr:
Vielleicht sollte man bei aller Optik auch mal auf den Spritmehrverbrauch durch die breiteren Reifen achten und evtl. auch auf ein höheres Abrollgeräusch.
Die 18 Zöller haben die gleiche Breite wie die 17er