18 Zöller auf den Cali ... warum nicht? warum minderleistung durch 18" felgen?
Hi Leute, ich wollt mal fragen, wieso man keine 18 zöller afn cali machen darf?
und warum haben große felgen zur ursache, das der wagen langsamer wird? versteh ich physikalishc irgendwie nicht
37 Antworten
achse
hi!
weil die 18zöller je nach reifenquerschnitt die gesamte achsübersetzung verlängeren und du damit anzug verlierst...
Re: achse
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
weil die 18zöller je nach reifenquerschnitt die gesamte achsübersetzung verlängeren und du damit anzug verlierst...
aber wieso verlängern die denn die achsübersetzung?
was bedeutet eigentlich achsübersetzung!
Ohhh hee
wo fangen wir mir erklären dann mal am besten an
also Physik-grundkurs
nun ein Größeres Rad
also 18 Zoll ,auch 17 Zoll aber in verhältnis zum Reifenquerschnitt immer (also außendurchmesse )
legt bei einer umdrehung eine weitere Distanz zurück als ein kleineres 15Zoll rad
dreht sich langsamer an der Außenflanke ,als somit ein kleineres kennst doch bestimmt noch von der Fahrrad 10gangschaltung kleines Ritzel ,gleich kürzer übersetzt
soweit klar
Ähnliche Themen
oder anders: beim grösseren rad ist der abrollumfang grösser, somit die bei einer umdrehung zurückgelegte strecke auch länger. ein kleineres rad kommt (mit demselben getriebe!!!) schneller auf touren, beschleunigt evtl. besser, macht aber nur 200km/h, weil aufgrund der hohen umdrehunszahl des rades der motor in den begrenzer dreht. dass grosse rad wiederrum, legt bei der abregeldrehzahl des motors einen weiteren weg zurück, obwohl es sich genauso schnell dreht wie dass kleine rad. aber: grösserer umfang> mehr weg pro umdrehung> mehr topspeed. anderen faktoren natürlich: grosser durchmesser> mehr masse die bewegt werden muss> masseträgheit. dazu meist breitere reifen bei grossen felgen. sin aber in der anfangsbeschleunigung von vorteil> mehr haftung> mehr kraftübertragung. aber obenrum durch jene haftung mehr reibung> verlustleistung, der motor muss mehr kämpfen. klar soweit? (hab den luftwiderstand mal aussenvor gelassen)
Ok,... danke für die Nachhilfe
das mit der höhren Endgeschwindigkeit weis ich auch, aber dass die Beschleunigung leidet ist mir neu- also nochmal danke
aber kann mir jemand sagen wieviel mehr Geschwingigkeit
bzw. schlechtere Beschleunigung 17 Zoll Felgen beim C20xe ausmachen ?
bei starktmötiersierten turbo motoren mit frontantrieb (bsp astra coupe turbo ink eds phasen) bringen die 18 auf jeden fall mehr traktion am anfang hab ich gelesen und das ist wichtiger als wie 2-3 kmh am ende!da solche motoren meistens eh die 250 auch mit 18zöllern knacken sollte das nicht so wild sein!bei schwächer motoriesierten fahrzeugen ist das natürlich wieder was anderes!
Re: 18 Zöller auf den Cali ... warum nicht? warum minderleistung durch 18" felgen?
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
Hi Leute, ich wollt mal fragen, wieso man keine 18 zöller afn cali machen darf?
Hi,
klar kannst du 18er auf nen Cali hauen. Es stellt sich nur die Frage, wie sinnvoll die Chose ist.
Ich habe jedenfalls schon gemachte XE`s mit ca. 180 PS und sogar 19-Zöllern gesehen.
Letztens war in der "Opel Scene" nen Kadett 16V mit 18ern.
Möglich ist Alles.
BG
CS
Außerdem verlagert sich der Schwerpunkt des Rades immer weiter nach außen je größer die Felge wird. Das bedeutet, daß mehr Energie nötig ist um allein das Rad auf Drehzahl zu bringen. Und in den unteren Gängen ändert sich die Drehzahl des Rades ja noch ziemlich rasch.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Außerdem verlagert sich der Schwerpunkt des Rades immer weiter nach außen je größer die Felge wird. Das bedeutet, daß mehr Energie nötig ist um allein das Rad auf Drehzahl zu bringen. Und in den unteren Gängen ändert sich die Drehzahl des Rades ja noch ziemlich rasch.
Ciao
Also der Schwerpunkt ist am besten in der Mitte des Rades aufgehoben und verlagert sich ganz sicher nicht nach Außen. Wenn das passiert ist eine Unwucht im Rad und die merkt man!!
Es gibt primär zwei Fakten die bei größeren Rad-Felgen-Kombinationen eine Rolle spielen.
Zum einen die höhere Massenträgheit, die sich damit begründen lässt, dass mehr Masse zum Bewegen angeregt werden muss. Diese "Mehrträgheit" merkt man beim Beschleunigen, aber nicht bei der Endgeschwindigkeit.
Der zweite Fakt ist ein erhöhter Reibbeiwert (Müh) zwischen Reifen und Straße. Dieser steigt natürlich an, wenn man breitere Reifen montiert und macht sich sowohl beim Beschleunigen, als auch bei der Endgeschwindigkeit bemerkbar, jedoch nur unwesentlich gegenüber dem Luftwiderstand.
Calimero
Zitat:
Original geschrieben von Calimero2.0 16V
Also der Schwerpunkt ist am besten in der Mitte des Rades aufgehoben und verlagert sich ganz sicher nicht nach Außen. Wenn das passiert ist eine Unwucht im Rad und die merkt man!!
Dann sag ichs anders: Der Angriffspunkt des Massenträgheitsmomentes für die Rotationsbewegung verlagert sich nach außen.
ciao
ja leute .. ihr habt mir die ganze zeit was von rollwiederstand und großen rädern rzählt, abr das isses ja garni!
wenn ich nen 18 zöller neben nen 17 zöller stell sind die reifen doch gleich hoch! nut das beim 18zöller mehr felge ist und beim 17 zäller mehr rad!
wisst ihr was ich meine!
also wenn die felge größer wird ... dann wird der reifen kleiner
Zitat:
Original geschrieben von 24Ventiler
ja leute .. ihr habt mir die ganze zeit was von rollwiederstand und großen rädern rzählt, abr das isses ja garni!
wenn ich nen 18 zöller neben nen 17 zöller stell sind die reifen doch gleich hoch! nut das beim 18zöller mehr felge ist und beim 17 zäller mehr rad!
wisst ihr was ich meine!
also wenn die felge größer wird ... dann wird der reifen kleiner
Das ist korrekt. Wäre sogar möglich, daß der Abrollumfang bei der 18" Bereifung kleiner ist als bei 17".
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das ist korrekt. Wäre sogar möglich, daß der Abrollumfang bei der 18" Bereifung kleiner ist als bei 17".
ciao
siehste, also ist der rollumfang ja doch wieder kleiner!
hat nämlich mir mal ein kumpel gesagt, das je mehr zoll man hat, umso langsamer wird das auto? stimmt das?