18 oder 19 Zoll Felgen für Sports Tourer - welche passen ?

Opel Astra J

Welche Leichtmetallfelgen in 18 oder 19 Zoll passen auf meinen Astra J Sports Tourer 1,6 Turbo? (Lochkreis 5 x 115, Sportfahrwerk, Flexride)
Es sollten keine original Opel-Felgen sein - wenn möglich mit ABE - und gut aussehen sollten sie auch noch.

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von o alemao


Wann ist denn dein ST zugelassen?
Sehr schick!

23/12/2010, war ein "Aussteller" aus dem Autohaus.

Danke, finde ich auch 🙂

Danke für die hilfreichen Antworten.

Ich habe mich heute für diese Felge entschieden und auch schon bestellt:

http://www.borbet.de/.../CW2_black_hornpoliert.php?history=2

Dazu kommen Continental Sport Contact 5 Reifen in der Grösse 235/40/19:

http://www.continental-reifen.de/.../contisportcontact-5,tabNr=3.html

18 oder 19 Zoll ?

Na dann freuen wir uns schon mal auf Bilder! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von miven


18 oder 19 Zoll ?

bei 235/40/19 wohl 19" 😉

Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😁 ok, na da hat aber jemand richtig investiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von miven


... na da hat aber jemand richtig investiert 😉

... in die deutsche Wirtschaft ;-)

Hier die ersten schnellen Bilder von den neuen Felgen auf einem momentan schmutzigen Auto.

Zitat:

Original geschrieben von guba70



Zitat:

Original geschrieben von miven


... na da hat aber jemand richtig investiert 😉
... in die deutsche Wirtschaft ;-)
Hier die ersten schnellen Bilder von den neuen Felgen auf einem momentan schmutzigen Auto.

Mich wundert, dass dein Tourer trotz Sportfahrwerk so hochbeinig aussieht, oder täuscht das auf den Bildern?

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Zitat:

Original geschrieben von guba70


... in die deutsche Wirtschaft ;-)
Hier die ersten schnellen Bilder von den neuen Felgen auf einem momentan schmutzigen Auto.

Mich wundert, dass dein Tourer trotz Sportfahrwerk so hochbeinig aussieht, oder täuscht das auf den Bildern?

Er steht vorne optisch absolut mittig im Radkasten - hinten ca. 1 - 2 cm höher - also leichte Keilform und somit optimal. Manche sind vorne höher als hinten - aber ich vermute durch den grösseren Motor ist das bei mir glücklicherweise nicht so. Er könnte insgesammt 1 cm (vorne und hinten) tiefer sein - mehr würde ich mir nicht wünschen - aber das werde ich so genau nicht hinbekommen und deshalb wird es so bleiben wie es ist. Der Fahrkomfort ist übrigens (in Relation zu Reifen- und Felgengrösse und Luftdruck: 2,7 bar) sehr gut - da habe ich weniger erwartet. Das Auto fährt sich sehr angenehm, und der Unterschied zu den serienmäßigen 17 Zoll Felgen ist deutlich geringer ausgefallen als ich vermutet habe.

Das Auto ist immer noch schmutzig - trotzdem ein paar neue Bilder bei Tageslicht.
Mit ca. 50 kg auf der Ladefläche (alltagsbetrieb) steht nun auch das hintere Rad mittig im Radkasten.
Vollgetankt war er auch gestern schon - und die Musikanlage in der Reserveradmulde (mit ca. 20 kg Zusatzgewicht) war auch gestern schon drin.
Mit ca. 100 kg auf der Hinterachse - im Vergleich zum Leergewicht ohne Sprit und ohne Fahrer - so wie er auch meistens bei den Händlern steht - ist er vorne und hinten mittig im Radkasten.

Hallo, schick schick.
Aber andere Frage auch wenn es nicht hier rein passt, hast du auch Bilder von der Musikanlage, bzw deren Einbau und warum hast du es gemacht, hast ja auch Infinity oder?

Zitat:

Original geschrieben von Waldi013


Hallo, schick schick.
Aber andere Frage auch wenn es nicht hier rein passt, hast du auch Bilder von der Musikanlage, bzw deren Einbau und warum hast du es gemacht, hast ja auch Infinity oder?

Zur Musikanlage geht´s hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ts-tourer-mit-werksradio-t3230304.html

Danke

Heute schnell durch die Waschstrasse gefahren und fix die Kamera rausgeholt ;-)

Schön 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen