18" oder 19" Sommerreifen für den 123d ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Welche Zollgröße ist besser.
Wird der Wagen mit 19 Zöllern nicht zu Hart ?
Reifenbreite 215, 225 oder 235 ?
Denke die Kombination 18" mit 225er Reifen ist Ideal.
Was denkt Ihr ?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also bitte was wird hier den für ein Quatsch erzählt?!

1. Reifen dürfen in einem bestimmten Toleranzbereich abweichen. WR und SR haben meistens auch einen kleinen Unterschied.

2. Vorne und hinten Unterschiedlichen Umfang, bei Fahrzeugen die nicht dafür ausgelegt sind? Schon mal darüber nachgedacht wie ABS, ASR, DSC und der ganze Krempel funktioniert? Genau, unter anderem werden Raddrehzahlen verglichen. 😉 hier liegt der Toleranzbereich bei <1,2% auch Serienbereifung wie z.B. 215/40/18 und 245/35/18 haben nicht den identischen Umfang.

3. Die Geschwindigkeit wird an der Antriebsachse gemessen. Auch wenn das beim 1er vielleicht die Nockenwelle ist, hat sie mir dem Antriebsstrang zu tun, aber sicher nicht an der VA.

4. Ein Fahrzeug erreicht in der Regel keine höheren Geschwindigkeiten durch größere Reifen/Räder. Es hat z.B. einfach die Leistung für 200km/h, bei Radsatz A wird der Tacho 210 km/h anzeigen, bei Radsatz B (mit größeren Umfang) vielleicht nur 205 km/h, der Wagen ist aber gleich schnell. (Das stimmt zwar nur begrenzt, kann man aber als Faustregel so hinnehmen)

Gruß

Peter

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog



Zitat:

Da hast du Recht.
Aber ich denke 225/40/18er
haben etwa den gleichen Umfang wie 225/35/19er
Der Qerschnit verringert sich ja bei größeren Felgen.

Des ist nicht richtig! Du wirst mit 19" enorme Leistungseinbußen und Endgeschwindikeitseinbußen haben!
ich hatte den Vergleich auf meinem 5er!

son quatsch..hatte den direkten vergleich auf der autobahn mit nem freund (235/35/19 vs. M208 VFL)

Bei der Vmax biste sogar noch etwas schneller..

absolut nix zu merken!

V wird an der Achse gemessen an den Raddrehzahlsensoren. Daher fällt der Tacho auch aus wenn ein solcher Sensor defekt ist.
An der Kurbelwelle wird traditionell die Drehzahl des Motors gemessen, weil es eben keinen SINN macht etwas anderes an der Kurbelwlle zu messen!! Wenn der Wagen mit 4000 U/min ein 7% Steigung hoch eiert oder aber mit 4000 U/min im 1. Gang kreischt was soll dann der Tacho anzeigen????? Völliger Quatsch.
Daher V wird an der HA gemessen.

Was an der Nockenwelle gemessen wird weiß nur der Nockenwellensensor = Steuerzeitekontrolle der VANOS

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog



Zitat:

Original geschrieben von Volker Porwik


Denke dann werde ich mir 18 Zöller zulegen.
Übrigens hast du da nen sehr schönen130i

Ist wohl bei dir dann wirklich die bessere Wahl! Weisst du schon welche 18er es werden sollen?

Vielen dank 😉

Entweder Borbet oder RH.

Muß ich mir noch überlegen.

Zitat:

Vielen dank 😉

Entweder Borbet oder RH.
Muß ich mir noch überlegen.

ok, mach dann Fotos und zeig sie uns...

Ähnliche Themen

Zitat:

son quatsch..hatte den direkten vergleich auf der autobahn mit nem freund (235/35/19 vs. M208 VFL)
Bei der Vmax biste sogar noch etwas schneller..

absolut nix zu merken!

Ich weiss, ich hab keine ahnung und erzähle euch nur quatsch ;-) sei mir nicht böse echt...

Hab glaub ich bischen mehr mit Felgen zu tun, als der Hinterhof tuner...

grüße
Benny

dann solltest du aufhören sowas zu erzählen und es lieber mal testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von overcast


dann solltest du aufhören sowas zu erzählen und es lieber mal testen 😉

ich hab schon genug getestet, um solche Aussagen zu bringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hounddog



Zitat:

Vielen dank 😉

Entweder Borbet oder RH.
Muß ich mir noch überlegen.

ok, mach dann Fotos und zeig sie uns...

Sobald ich Sie habe kommen die Bilder.

Weist du zufällig wan und wiehoch die nächste Leistungssteigerung

Beim 1er Diesel ausfällt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen