18 Jahre und wie neu :-)
Bin gerade mit null Fehlern durch den TUV gekommen.
Der Typ hat nicht einmal Rost gefunden. :-)
Geht also auch - ich finde den ML ein tolles Fahrzeug
aber leider treffen sich hier ja nur die leidenden.
Kann mir jemand sagen wieviele insgesammt hergestellt wurden ?
(ungefähr)
Ich hab meinen vor 2 Jahren bei Hamburg für 5000 € (170 000 km) gekauft und hab etwa 2000
reingesteckt .
(Einspritzung (Injector undicht) - Kühlwasserbehälter - Pumpe Scheibenreinigung - Scheinwerfer - Rücklichter - Radio - Bremsen vorn komplett - Öle und Schmierung - Reifen - Innenbeleuchtung)
Wenn also in nächster Zeit nichts schlimmes passiert hab ich wohl ein Schnäppchen gemacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wolfman444 schrieb am 7. Juni 2018 um 22:52:45 Uhr:
Ja genau das baut uns doch auf - soooo ein schlechtes Auto ist das dann doch nicht :-)
Ich würde sogar sagen, das der W163er ein gutes und robustes Fahrzeug ist.
Solange man eben den keinen ewigen Wartungsstau hat und beim Reparieren
alles Richtig und vollständig macht.
Immer schön alle Öle warm fahren, dann darf der M auch richtig gebürstet werden
ohne das er das krumm nimmt.
Was mir daran gefällt ist die Vielseitigkeit und der hohe Nutzwert.
Z.B:
Hänger mit 3,5 Tonne überraschend irgendwo mitnehmen?
=> kein Problem.
Mal schnell einen 1000 Liter Warmwasserspeicher 200 Km über die AB Transportieren?
=> kein Problem (ohne Hänger)
Oh, eine verpackte Waschmaschine abholen?
=> kein Problem
Im tiefsten Winter irgendwo hinfahren ?
=> kein Problem
Mal schnell 700 Km irgendwo hinfahren?
=> entspanntes Aussteigen
Die Liste lässt sich fortsetzen.
Das geht alles irgendwie mit anderen Fahrzeugen auch.
Nur die Souveränität im Hängerbetrieb, da muß man schon länger suchen.
LG Ro
53 Antworten
Zitat:
@Kahlgruender schrieb am 15. Juni 2018 um 23:32:00 Uhr:
Mit 2t am Haken gewinne ich aber noch fast alle Ampelsprints.
mit 3 bis 4t am Haken fühlt sich meiner gerade richtig wohl.
Habe gerade vor 2 Wochen mal den Partikelfilter ausgebaut und mit dem Dampfstrahler ordentlich ausgespült.
Kam jede Menge Russ raus und jetzt mit dem sauberen Filter läuft der Motor wieder schon geschmeidig und zieht wieder wie der sprichwörtliche Bulle.
Davor hatte ich ihn mal mit speziellem Reiniger für Partikelfilter sauber gemacht und das war raus geschmissenes Geld, der löste nicht die Menge wie jetzt mit dem Dampfstrahler.
Wenn der Motor jetzt schön warm gefahren ist läuft der fast so leise wie der V6 oder V8 und nicht so wie die viel zitierte Rüttelplatte.
Egal ob bis oben zum Rand gefüllter Hänger mit Sand oder große Sprinter auf dem Trailer geht es noch so steile Berge zügig rauf und sicher runter trotz Schwimmsattelbremse.
Und solo auf der Bahn war die Nadel auch schon mehrmals über der 200er Marke wenn es sein mußte.
Ich jedenfalls bin ein sehr zufriedener 270er Eigner in allen Belangen.
Jetzt hat sie 18 Jährchen auf dem Buckel und ich hoffe auf mindesten 18 weitere muntere Jährchen mit meiner Lady.
Aber ich rede auch mit ihr vielleicht liegt da das Geheimnis das mich meine Lady mit ihrer zuverlässigkeit belohnt.
Mit 3 - 4 Tonnen? Ich sag ja nicht, dass der das nicht kann, ich sach nur der darf das nicht.....Alles über 3,5 to Anhängelast darf der nicht. Und die Herrschaften mit den neuen Führerscheinen dürfen so was schon zweimal nicht ;-)
Servus zusammen.
Siehe hier:https://www.google.de/.../...n-uebersee-container-spazieren-482675?...
Schönes WE
Zitat:
@Bardschi schrieb am 16. Juni 2018 um 10:33:23 Uhr:
Servus zusammen.Siehe hier:https://www.google.de/.../...n-uebersee-container-spazieren-482675?...
Schönes WE
Wer kann der kann😁
Ähnliche Themen
Hallo kahlgruender,
bitte nicht gleich so übertreiben. Mit angehängten 3,5t braucht der 500er etwas über 20l Benzin/100km. Damit reicht die Tankfüllung immerhin 400km und nicht etwa weniger als 300km. Und das ist es mir wert.
Zitat:
@keineahnunghier schrieb am 16. Juni 2018 um 22:36:38 Uhr:
Hallo kahlgruender,
bitte nicht gleich so übertreiben. Mit angehängten 3,5t braucht der 500er etwas über 20l Benzin/100km. Damit reicht die Tankfüllung immerhin 400km und nicht etwa weniger als 300km. Und das ist es mir wert.
Wenn der Dieter den schönen Tandemhänger bis zur Kante mit Sand füllt kommt er aber knapp über die 3,5 Tonnen drüber, da wird sich oft verschätzt😁
Hallo Hennamann,
es ging mir nicht darum, wer welchen Hänger in welchem Maße überladen kann, sondern um einen realistischen Benzinverbrauch im Hängerbetrieb.
Den kleinen habe ich aus Bayern ins Ruhrgebiet geholt, Hänger mit Deutz, 3465 Kilo, Verbrauch um die 25L Gas. Mein nächster wird ein 500er. Wobei da gerade ein schöner verkauft wird mit 90000 Tkm. allerdings zu weit weg von mir, zum anschauen und auf gut Glück mal eben 1000 Km ist mir zu viel. Gruß Frank
Sehr lobenswert! Aber mit dem Kauf eines W163 mit so wenigen km würde ich nicht lange zögern, wenn ich einen haben wollte. Das sind ja je nach Baujahr nur zwischen ca. 5.500km und 7.000km pro Jahr. Die gibt es sicher nicht mehr lange (wenn denn die Angaben überhaupt stimmen).
Und wenn ich noch größere Lasten, so ca. 10t oder mehr ziehen muss, habe ich dafür andere Fahrzeuge.
Da sind mir die Kilometerfresser lieber da geht nicht so viel dran kaputt.
Wenn einer viel Stadtverkehr fährt und erst 90 tkm drauf hat kannst du noch mal locker 15 bis 20 tkm an Stauzeit drauf rechnen und verrotzen tun die zu allem Überfluss auch noch.
Hab nen 210er T als 270er aus 2001 mit gerade mal etwas über 370 tkm der fährt sich wie neu und sieht auch noch danach aus inkl. voller Hütte. War ein Diesel Hysterie Panik Verkauf für 500 Taler, ich hab mich gefreut.
Mein 2000er Arbeits M hat jetzt auch 300 tkm runter, technisch kurioser weise zuverlässig obwohl ihm bei den Vorbesitzern nicht viel gutes wieder fahren ist. Von der Optik innen und außen noch nicht mal mehr Verwerter geeignet, gab aber neuen Tüv im März. Der darf jetzt immer die ganz leichten Sachen ziehen, an den guten kommt zur Zeit nur noch der WoWa dran.
Mein 2000er Volvo V70 T5 hat auch erst 325. tkm runter und ich ziehe den jederzeit wieder einem Low Km Fahrzeug vor, oder der 99er SLK meiner Frau hat erst 235 tkm gelaufen, die Autos werden täglich gefahren und sind zuverlässig.
Ich überhole lieber Verschleißschäden als Standschäden das ist deutlich preiswerter.
Ueber meinen kann ich auch nichts schlechtes sagen. Zum Glueck kann ich auch das noetige Vorzeigen, denn MOT (english HU) ist puplic information und kann von jedem angesehen werden der die Autonummer des KFZ hat.
https://www.check-mot.service.gov.uk/
Da wir hier sowas wie "Schnell mal in der Werkstatt auf die Hebebuehne" nicht kennen oder haben. werden Autos nur nach "sieht gut aus" gekauft. Das ist manchmal so ein Spass, da hast du ein technisch super tolles Auto, hat aber zwwei Beulen..... also keinen Kaeufer, dafuer kannst eines ohne Kratzer aber mit defektem Getriebe fuer 20% ueber Listenpreis los werden. cool oder.
Ich hab den seit 2008, seit dem ist er auf dem Pferdehof ....... staendiges Problem diese Stabi-stangen. Bremsleitungen hab ich dieses Jahr erneuern lassen und rostet an den Radlaeufen.
Aber sonst? Sonst hat der noch niemanden Probleme gemacht, 2009 war er gut 30cm im Schlamm versunken und nachts war Frost! kam aus eigener Kraft raus. hat bisher noch jeden Horse trailer aus der Wiese bekommen und zweimal sogar 8.5 tonnen Horse Box LKW's.
Da wir den Schluessel im Stallhaus haben nimmt den jeder der mit seinem "Chelsea Tractor" stecken geblieben ist. Hat schon ein hartes Leben der Stern
Meine Frau nennt ihn gar "the black Monster"
Wer die Nummer sucht.... Bilder! Englische Autos bekommen bei der Zulassung eine Nummer die wird erst beim verschrotten ungueltig. An dieser Nummer kann man auch das Alter ablesen. :-)
Zitat:
Wer die Nummer sucht.... Bilder! Englische Autos bekommen bei der Zulassung eine Nummer die wird erst beim verschrotten ungueltig. An dieser Nummer kann man auch das Alter ablesen. :-)
.
.
Solche Nummern sollten man hier in Deutschland auch Einführen.....
Zitat:
Solche Nummern sollten man hier in Deutschland auch Einführen.....
Hi hi hi hi hi
Ich hab mal deine Nummer als Privat Plate in den UK gesucht.
nichts unter £999 zu haben ....
https://...gistrations.direct.gov.uk/.../results.html?...
dann kann man zwar nicht sofort das Alter des Autos sehen aber £1000 bloss fuers Kennzeichen? Extra? ich glaub meine Frau wuerde mich im Auto durch die strassen jagen