18" Felgen (für Mischbereifung)
Hallo zusammen,
Jetzt, wo wir uns sicher alle schon auf den Frühling freuen 🙄, überlegt der ein oder anderen vielleicht sich neue Sommerreifen und die passenden Felgen dazu zu besorgen. Bei mir sollen es 18"er werden und auf jeden Fall mit der bekannten Mischbereifung (225 | 255). Nun stöbere ich schon seit einiger Zeit durchs Netz auf der Suche nach schönen Felgen. Sicher ist die ein oder andere BMW Felge auch ganz nett, aber "andere Mütter haben ja vielleicht auch schicke Töchter". 😉
Da ich keine Tiefbettfelgen haben möchte reduziert sich allerdings die Auswahl schon beträchtig. Hersteller wie Breyton oder Alpina fallen da schon mal raus. Ferner bieten viele Hersteller oft keine Felgen in verschiedenen Breiten an, so dass diese für die o.g. Mischbereifung auch schon mal nicht in Frage kommen.
Also, postet was das Zeug hält. Am besten mit Foto, Link zum Hersteller und evtl. auch Preisen.
Ich freue mich auf eure Vorschläge!
Conibald
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conibald
Die Ausbeute an Fotos ist ja nicht gerade prall...Bitte postet mal Fotos von euren 18"ern mit ein paar Angaben dazu!
Danke, Conibald
also die Schnitzer Typ 4 ist für mich das "schönste" was ich finden kann, ABER die muss man auf dem Auto sehen, wie eigentlich jede Felge.
Ich bin extra nach Aachen zu AC Schnitzer gefahren, das wurde mir leider zum Verhängniss :-) kam von der Felge nicht mehr los,, ist jetzt bestell, aber nicht bei Schnitzer direkt :-)
Hallo Leute,
hab gestern meinen E91 330i bestellt, jetzt bin ich natürlich schon schwer am warten.
Hab momentan mit den originalen Felgen bestellt.
Will eigentlich gerne 18 Zoll drauf machen, aber eigentlich KEINE Mischbereifung. Also rundrum 225/40-18.
Was muss man dabei beachten? Geht das (bzw. wie ist das erlaubt) z.B. auch mit den Radialspeiche 216, wenn man praktisch 4 x die VA bestellt?
Kriegt man das eingetragen, bzw. muss man das überhaupt?
Muss/kann man die hinteren dann weiter nach außen legen (Distanzen, längere Schauben oder wie?)
Gibts noch so ne Seite wie z.B. WheelMachine, wo man da was finden könnte?
Ich hoffe auf eure Hilfe, und wenn noch jemand ne Idee hat, was man für die originalen (V-Speiche 285) wohl so bekommen könnte (werden direkt beim Händler dann (hoffentlich noch im Januar) gegen WR getauscht und sind dann praktisch unbenutzt.
Ich weiß, ih bin da schon ganz schön früh mit dran, aber das verkürzt mir vieleicht das Warten ;-)
Danke schon mal,
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von E91 330i
Hallo Leute,hab gestern meinen E91 330i bestellt, jetzt bin ich natürlich schon schwer am warten.
Hab momentan mit den originalen Felgen bestellt.
Will eigentlich gerne 18 Zoll drauf machen, aber eigentlich KEINE Mischbereifung. Also rundrum 225/40-18.
Was muss man dabei beachten? Geht das (bzw. wie ist das erlaubt) z.B. auch mit den Radialspeiche 216, wenn man praktisch 4 x die VA bestellt?
Kriegt man das eingetragen, bzw. muss man das überhaupt?
Muss/kann man die hinteren dann weiter nach außen legen (Distanzen, längere Schauben oder wie?)
Gibts noch so ne Seite wie z.B. WheelMachine, wo man da was finden könnte?Ich hoffe auf eure Hilfe, und wenn noch jemand ne Idee hat, was man für die originalen (V-Speiche 285) wohl so bekommen könnte (werden direkt beim Händler dann (hoffentlich noch im Januar) gegen WR getauscht und sind dann praktisch unbenutzt.
Ich weiß, ih bin da schon ganz schön früh mit dran, aber das verkürzt mir vieleicht das Warten ;-)Danke schon mal,
Gruß Tom
...wollte diese kombi ursprünglich für den winter...
- steht nicht im brief
- bekommt man angeblich problemlos eingetragen
-war mir zu viel arbeit daher im winter nur 17" (sommer 18" mischb. auf m193
nimm ein komplettradangebot mit mischbereicfung bspw 193 oder 216 - vertrau mir, du wirst es nicht bereuen
...und behalt die 285 für den winter - hab ich auch 😉
Danke für deine Meinung,
hab hier (komplettes Forum) schon seit Wochen fast alles mitgelesen und hab den Eindruck dass die meisten meinen, die breiten hinten bringen praktisch mehr Nachteile (Preis, Mehrverbrauch, Spurrillenempfindlichkeit ... als Vorteile (Optik)
Wer kann den da noch so seine Erfahrungen, also mit beidem, rundrum 225/18 bzw 18Zoll Mischbereifung kundtun?
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E91 330i
Danke für deine Meinung,hab hier (komplettes Forum) schon seit Wochen fast alles mitgelesen und hab den Eindruck dass die meisten meinen, die breiten hinten bringen praktisch mehr Nachteile (Preis, Mehrverbrauch, Spurrillenempfindlichkeit ... als Vorteile (Optik)
Wer kann den da noch so seine Erfahrungen, also mit beidem, rundrum 225/18 bzw 18Zoll Mischbereifung kundtun?Gruß Tom
da wirds vermutlich nicht viele geben
aber der unterschied wird bestenfalls marginal sein.
und was du sparst gibst du tlw. für die einzelabnahme vorher schon aus.
kenne zumindest persönlich keinen, der sich über die mischb. beklagt hat.
meiner meinung nach hat die mischbereifung keinen nachteil, im gegenteil.
der grund der erwägung bei mir war die kettentauglichkeit im winter. im sommer gibts da keine zweifel für mich - das schmalz an der hinterachse will ja schließlich auch auf die strasse übertragen werden 😉