175/70r14
Hallo,
habe mir winterreifen gekauft.Die schmalsten die ich fahren darf.Sieht zwar echt Scheisse aus aber ich habe das Gefühl etwas flotter unterwegs zu sein.Außerdem meine ich das der Federkomfort besser geworden ist.Ist das Einbildung oder ist das wirklich so?
17 Antworten
Nein, das mit dem besseren Federungskomfort stimmt schon. Der Reifen hat ja eine höhere Flanke (70) als Deine Sommerpuschen (55?). Und deshalb federt er besser. Was meinst Du mit flotter? Die Beschleunigung? Ich hoffe nicht Vmax, die darf der WR nämlich nicht fahren... Der Reifen ist schmaler, weniger Rollwiderstand, jetzt biste garantiert 1/10 Sekunde schneller auf 100... 😉
Gruß
Andre
Der Reifen ist schmaler, weniger Rollwiderstand, jetzt biste garantiert 1/10 Sekunde schneller auf 100...
Kann ich mir ja richtig was drauf einbilden.
Mal im Ernst:Sieht halt nur Scheisse aus die schmalen Reifen aber ansonsten bin ich echt zufrieden.
Pfeiff auf die Optik, im Winter geht Sicherheit vor! Wie sagte ein Kumpel von mir so treffend:"Meine Alte ist echt keine Schönheit, aber sie b.... wie der Teufel!" Man(n) kann eben nicht alles haben... 😉
Gruß
Andre
Also meine winterreifen türfen topspeed fahren.Kommt halt drauf an was du für welche hast.Ich hab aber mit meinen 185er die gleiche beobachtung gemacht wie du.Auf der Bahn schaft er jetzt doch schon ein Paar KM/h mehr als mit den 205er sommerpneus.(natürlich neu justierter Tacho).Dafür fährt er sich jetzt auch in Kurven schwammiger.
Ähnliche Themen
die schnellere Beschleunigung verdankt ihr nicht nur dem geringeren Rollwiderstand, sondern auch der kleineren Felge.
Und schwammige Reifen müssen nicht sein, ich jedenfalls fahre grundsätzlich mit 3.0 - 3.5 bar. Dadurch ist zwar der Reifen härter, aber das Auto hat ein besseres Kurvenverhalten.
Stimmt schon, im Winter sollte man eher schmalere Reifen fahren. Abgesehen vom stärkeren Untersteuern haben die auch keine Nachteile und sind obendrein billiger. Den geringeren Verbrauch stelle ich auch bei meinem Vectra A fest (175/70 TR 14 im Winter vs. 195/60 HR 14 im Sommer). Allerdings spielt dabei auch eine Rolle, dass man im Winter ohne Klima fährt 😉
@ Tchibomann
175er Reifen sind ja nur für die schwächeren B-Modelle vor Facelift zulässig. Die haben dann bestimmt keine 205/55 R 16, sondern max. 195/65 R 15.
@ Peterpio
Dein Luftdruck ist viel zu hoch. Da ist ungleichmäßiger Reifenverschleiß zu erwarten.
@ UBC
Hä?Verstehe ich nicht.Wieso maximal 195er?Ich hab auch 205er drauf.Oder hab ich das falsch verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
@ UBC
Hä?Verstehe ich nicht.Wieso maximal 195er?Ich hab auch 205er drauf.Oder hab ich das falsch verstanden.
Tach auch,
laut Fahrzeugschein stehen beim meinem (Vorfacelift) max. 195/65 R 15 drin. Meine 205´er musste ich abnehmen lassen.
Ab Facelift sind 195´er Standardbereifung, was beim alten noch 185´er waren.
mfg
exmaniac
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Wie sagte ein Kumpel von mir so treffend:"Meine Alte ist echt keine Schönheit, aber sie b.... wie der Teufel!"
Wie meint der das!?😁
@totti09
Habe 185er Winterreifen, sieht auch beschissen aus aber um so mehr freust du dich auf´s Frühjahr wenn du wieder deine breiten Schluffen Montieren kannst.
Hi,
ist doch ein guter Kompromiss zwischen Optik und Performance.
6 Monate pfeilschnell aber dafür potthässlich und
6 Monate Super Optik aber ein Verkehrshinderniss
😁 😁 😁
Ciao Damien
Hi,
@DamienV6
6 Monate Winter? Wohnst aber nicht auf der Zugspitze, oder? :-)
Meiner ist nur 4 Monate naja geht so und dafür 8 Monate Optisch aufgepeppt.
Gruß Flo
Nee, nicht auf der Zugspitze aber dennoch sollte man Winterreifen im Idealfall von Oktober bis März fahren.
Und nicht nur an den drölf Tagen an den es schneit 😉
gruß damien
Hast recht. Werd jetzt dann in den nächsten 2-3 Wochen au meine draufmachen. Vorteil bei mir: die Straßen sind wenns schneit fast immer perfekt geräumt:-)
Gruß Flo
Hi,
meine Sommerreifen sind 205/55R16 und meine Winterreifen waren bisher 175/70R14.
Die 175er haben einfach einen etwas kleineren Durchmesser als die 205er, dadurch ist die Übersetzung kürzer und die beschleunigst besser. Zudem lügt dich der Tacho mehr an. Konnte das im Frühling gut bei einer Ortsdurchfahrts-Sie-fahren-so-schnell-Anzeige gut testen. War gerade während der Reifenwechselzeit. Ich glaube der Tacho hatte damals bei den Winterreifen so ca. 6% mehr angezeigt als bei den 205ern.
Ich kaufe mir jetzt neue 185/70R14 auf meine Felgen. Dann dürfte der Unterschied nicht mehr so krass ausfallen. Hätte ich noch keine Felgen, würde ich mir 195/65R15 kaufen. Die Reifen sind nicht teurer, da momentan sehr gängig. Bei den 185/70ern gibts kaum mal ein Angebot.
Gruß
XJAG