175/70r14
Hallo,
habe mir winterreifen gekauft.Die schmalsten die ich fahren darf.Sieht zwar echt Scheisse aus aber ich habe das Gefühl etwas flotter unterwegs zu sein.Außerdem meine ich das der Federkomfort besser geworden ist.Ist das Einbildung oder ist das wirklich so?
17 Antworten
@ xjag
doch der Unterschied ist immer noch sehr krass.
Habe auch 205 55 16er Sommer und 185 70 14 Winterreifen gehabt.
Tacho 100 /180 bedeutet real (laut GPS)
205 55 16 real = 97 / 175 km/h
185 70 14 real = 91 / 167 km/h
Habe jetzt auch 175 70 14 Winterreifen, würde aber auf jeden Fall eine Tachoangleichung mit dem Tech2 machen lassen.
Gruß Damien
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Stimmt schon, im Winter sollte man eher schmalere Reifen fahren. Abgesehen vom stärkeren Untersteuern haben die auch keine Nachteile und sind obendrein billiger. Den geringeren Verbrauch stelle ich auch bei meinem Vectra A fest (175/70 TR 14 im Winter vs. 195/60 HR 14 im Sommer). Allerdings spielt dabei auch eine Rolle, dass man im Winter ohne Klima fährt 😉
Also ich habe mir angewöhnt auch im Winter mit Klima zu fahren nachdem mein Kompressor und eine Leitung undicht waren.Zwar nicht jeden Tag aber 2bis 3 mal die Woche mache ich die Klima an.
Hat mir jedenfalls mein FOH gesagt.Ausserdem brauchst du ja nicht frieren sondern stellst einfach die Heizung höher.Haupsache der Kompressor wird geschmiert.
@ Totti
Dass man auch im Winter hin und wieder mal die Klima einschalten sollte (wegen der Schmierung), ist richtig. Allerdings kenne ich das so, dass einmal pro Monat ausreichen soll. Außerdem funktioniert die Klima ja bei Außentemperaturen unter +4 °C gar nicht.