175/65 R14 vs. 185/60 R14, Sprit sparen?
Hi,
die Standardbereifungen sind lt. Reifenfreigabe für den Golf 3 die beiden oben genannten, jeweils auf der Standardfelge 6Jx14. Ich brauch vier neue für den Sommer und es werden Conti EcoContact
Habe mal die Preise verglichen, zw. beiden Reifengrößen ist kein großer Unterschied. Nun frage ich mich ob es nicht die schmaleren sein können, Rollwiderstand senken, Sprit sparen? Dazu kommt höherer Komfort durch den "höheren" Reifen. Optisch nehmen sich die Reifengrößen eh nicht viel. Wie siehts mit Fahrsicherheit, Bremsen etc aus.. bei schmaleren Reifen? Und Spritsparen?
(Im Winter soll ja schmaler besser sein..)
Gruß
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DecentS
wie wirkt sich denn die Breite aufs Aquaplaning aus, je breiter, desto aqua?
Genau. Und wenn man bedenkt, daß so ein Reifen bei starkem Regen und ca. 100 km/h auf der BAB schon einige Liter Wasser pro Sekunde verdrängen muß, wachsen doch die Achtung vor dieser Leistung und die Bedenken bei jedem cm mehr an Reifenbreite.
Aber lassen wir 'mal die Kirche im Dorf. 175 bzw. 185 cm sind immer noch moderate Reifenbreiten. Die Spezialisten mit 215er oder 225er sollten sich da eher Gedanken machen. Im Endeffekt muß jeder Fahrer darauf achten, die fahrzeugindividuellen Grenzen nicht zu überschreiten. Dann klappt's auch mit dem 185er ...
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von smeetz
Fährst du en Einrad?
Das mußte ja so kommen! Ich stutzte auch zuerst bei den erwähnten 4 Zentimetern!
Drehzahlfischer hätte natürlich auch direkt "40 mm mehr Breite" schreiben können. Das hätte sich dann nach noch mehr angehört 😉 .
Am Verhältnis hätte sich jedoch immer noch nichts geändert: 185 zu 175 ist immer noch das gleiche wie 4*185 zu 4*175.
Es geht doch nichts über eine gute Show 😉 !
Schönen Gruß
dass wir uns nicht falschverstehen: ich fahre schon ewig 185er und bin zufrieden. Aber: nun muss ich mir neue Reifen kaufen und die 175/65 R14 passen auf die Felgen, sind zugelassen und vom Werk aus eingetragen und ich würd halt gern wissen, ob ich damit Sprit spar und schneller werde 😉
Im Angesicht hoher Spritpreise bin ich zu den 175ern gekommen und fahre sie mit etwas höherem Luftdruck.
Kann mich beim Fahrgefühl nicht beschweren, auch die Optik ist gut. Der Rollwiderstand hat nachgelassen!
Ähnliche Themen
Hi...
Zitat:
Original geschrieben von DecentS
Dazu kommt höherer Komfort durch den "höheren" Reifen.
...da tut sich nichts in der Höhe. Der Querschnitt (65/60) ist immer prozentual zur Breite gerechnet. Das heißt der 175/65-14 ist genauso hoch wie der 185/60-14 (rein rechnerisch sind es 2mm Unterschied)...
Grüße
Ich würde die 185 nehmen und da den
Michelin Energy Saver. Da sparst Du dann wirklich
Sprit.
Die 10 mm hin oder her machens nicht aus,
die hab ich nie bemerkt.
Grüße Klaus