170 € für ölwechsel!ist das NORMAL?
hallo ich hatte heute bei VW 🙂 wieder mal Inspektion.....da sollte nur Öl erstezt werden....habe ich gedacht dann wird es ja nicht soviel diesemla habe ich gedacht....ja zu früh gefreut!
Die wollte für öl(5W-40)+filter und das auswechseln 170€ haben ist das Normal???
000 777 005 4,3000 5w-40 81,31€
und 51,50€ für den service haben + Märchensteuer.......
Ist das nicht zu teuer????
Ist ein Golf 4 TDI Pumpedüse 115ps
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
...oder auf 15tkm Intervalle umstellen und ein günstigeres vollsynthetisches 5W40 kaufen wie z.b. das Meguin für 30€/5l.
sag mal welches von Meguin ist mit der PD Freigabe Vollsynthetisch??? kannst du mir mal nen Link schicken!
Und nach dem Öl ablassen ein schönes Feuerchen damit machen!!! 🙂
Ne im Ernst - wo entsorgt man das Öl? Nachbars Garten wohl eher nicht...
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Und nach dem Öl ablassen ein schönes Feuerchen damit machen!!! 🙂
Ne im Ernst - wo entsorgt man das Öl? Nachbars Garten wohl eher nicht...
man kauft 5liter, hebt bon auf, dann MUSS der laden auch 5liter altöl kostenfrei nehmen!
tun sie auch
wenn natürlich die ganzen leute nurnoch im netz kaufen, ist das deren problem, das altöl zum verkäufer zu schaffen. das gibts beim kauf vor ort nicht!
ansonsten wertstoffhof problemmüll, kostet natürlich paar cent
ich mache den Wechsel immer in ner Hobbywerkstatt, da komme ich mit 30min für die Hebebühne aus, da ich dort auch Fahrzeuge abnehme, muss ich für die Ölentsorgung nichts zahlen.
Ansonst:
- Tankstellen nehme das Öl kostenlos
- in KR z.B. die Versorgungsunternehmen, für privat ebenfalls kostenlos
- nett ne Klitsche ansprechen, die machen das meistens aus
- oder geschickt über nem Gullideckel parken^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
- oder geschickt über nem Gullideckel parken^^
aber beim TÜV mekkern, wenn das auto kräftig öl säut😁
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
...oder auf 15tkm Intervalle umstellen und ein günstigeres vollsynthetisches 5W40 kaufen wie z.b. das Meguin für 30€/5l.
sag mal welches von Meguin ist mit der PD Freigabe Vollsynthetisch??? kannst du mir mal nen Link schicken!
Ah, sorry! Fehler! Rückwärts das Ganze 😁
Das Meguin Super Leichtlauf, was ich meinte, besitzt keine Freigabe für die PD Motoren (505 01).
Das Meguin Low Emission daher schon, dies ist aber nicht vollsynthetisch.
😉
für den 1.6sr hab ich beim VW Händler mal 25-30€ (schon 3-4 Jahre her) bezahlt für 10w40. War ein Aktionspreis. Teuer muss es nicht sein. Öl war auch vom Händler hab nix mitgebracht.
Hatte auch so ca. 50€ im Kopf, dann die Werbung gesehen und gleich Termin 😉
Ich wollte auch ein Ölwechsel machen lassen da hat mir der🙂 eine Zahl so um die 160 Euro gesagt für mein 1.8T.
Ich dachte mich haut's weg.
Ich hab mir dann Öl usw.geholt und alles dann selbst in einer Mietwerkstatt selber gemacht.
naja was soll ich da bloss bei LL sagen da ist das ganze noch teurer ich bekomme wohl alle 30.000km rund 28.-euro pro liter öl verrechnet
Zitat:
Original geschrieben von Andi_Beee
28.-euro pro liter öl verrechnet
da kann man nur sagen: selbst schuld😉
Zitat:
Original geschrieben von Firat
ich bräuchte dann nur mal eine hebbebühne um unten an den ölbehälter dran zu kommen das wäre es eigentlich was das schwierigste währe
Auffahrrampe geht auch.
Ablaßschraube ist eh hinten an der Ölwanne.
Rampe im Baumarkt 20€.
Größere Rampe bei ATU ca 50€.
Golf 4 TDi Bj98 110PS 237000Km
Zitat:
Original geschrieben von Firat
....und 51,50€ für den service haben + Märchensteuer.......Ist ein Golf 4 TDI Pumpedüse 115ps
Für den Service hab ich 32,50 bezahlt ... + Öl ....bei einer VW Werkstatt
Hi
Ich würde nochmal bei VW Anrufen und mal wegen der Rechnung nachfragen.
So teuer kann das Öl doch garnicht sein???
MfG
Schapy
Leute, das Bier in der Kneipe kostet auch mehr als aus der Flasche zu Hause und die Liebste bringt´s sicher auch für weniger aus dem Kühlschrank als die freundliche Bedienung in der Kneipe.
Der arme Freundliche muss halt wesentliches auch über das Öl finanzieren, denn die Neuwagenverkaufsmargen werden immer geringer, die CI-Vorgaben der Hersteller immer höher (und teurer!) und umgekehrt wird ihm der Hof mit Leasingrückläufern vollgestellt.
Es ist also daher kein Wunder, dass er das Öl, eines der wenigen Dinge, die er noch frei kalkulieren kann, so kalkuliert und, logisch, der Mechaniker macht die Arbeit auch nicht umsonst und klar, man bezahlt auch in der Kneipe nicht das Bierbringen, sondern trägt anteilig alle anderen Kosten mit...
Ergo: Wenn nicht zum Freundlichen (ggf. mit eigenem, mitgebrachtem Öl), dann zur Franchise-Kette, lieber aber zum kleinen, freundlichen, alteingesessenen Schrauber um die Ecke (die sollte man unterstützen gegen ATU, PitStop etc.), oder eben aber selber machen (korrekte Altölentsorgung vorausgesetzt und Frisch-Öl aus bekannter Quelle, damit es wirklich den Normen entspricht und nicht aus der Friteuse stammt...)