17 Zoll unterm 3er? Geht geht das überhaupt?
17 Zoll unterm 3er? Geht das überhaupt?
Hi,
Bin noch nen Greenhorn auf dem Gebiet und wollte fragen , ob ich unter meinem Golf 3 (Bj. 95) 17er bekomm (mit Fahrwerk). Und wenn ja is da noch was drin zum runter gehn?!
Danke für die Antworten im Vorraus!
29 Antworten
Ohne anpassung kannst du fahren
175-75/13
185-65/14
195-50/15
215-40/16
das sind die größen die auf dem dreier serien mäßig verbaut waren
BEi allen anderen KANN es sein das der tüv die anpassung vorschreibt wie gesagt KANN sein oder auch nicht weil der prüfer das übersieht/vergisst oder so
ansonsten nette felge und der preis ist auch ok
Re: 17 Zoll unterm 3er? Geht geht das überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von .:G0L�f III:.
Hi,
Bin noch nen Greenhorn auf dem Gebiet und wollte fragen , ob ich unter meinem Golf 3 (Bj. 95) 17er bekomm (mit Fahrwerk).
Klar geht das. Siehe Sig.
Allerdings hätte die Suchfunktion dir bei dem Thema auch weiter geholfen.
Die Felgen die du ausgesucht hast sind schön, gefallen mir gut.
Zitat:
Original geschrieben von .:G0L�f III:.
Was soll man das noch sagen.... Man wird gleich freundlich in die Community aufgenommen 🙂
Thx @ All
🙂 klaro!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von .:G0L�f III:.
Was soll man das noch sagen.... Man wird gleich freundlich in die Community aufgenommen 🙂
Thx @ All
VORSICHT! einige wenige beißen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dark Man xXx
VORSICHT! einige wenige beißen 😁
Naja bis jetzt war noch keiner dabei 😛 Golf III ruleZ 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LogicCube
das mit der größe des rades stimmt nicht wie es oben beschrieben ist.
wenn ich von 195/50/15 auf 205/40/17 wechsle ergibt sich ein statischer höhenunterschied von mindestens 13mm!
Kannst du dir aber auch von jedem reifenrechner ausrechnen lassen!
@threadersteller:
Foren sind dazu da das stimmt. und ich finds gut dass du die frage gestellt hast, da ich auch schon viel darüber gesucht habe aber die wirklich passende antwort noch nicht gefunden habe...
Erst einmal: Friede! - Und dann: Das wiederspricht doch in keinster Weise dem von mir Gesagten. Bei Deinem 205/40 R 17 Reifen zeigt der Tacho, weil der Reifen größer ist, statt 100 km/h mit den 195/50 R 15 Reifen, eine Geschwindigkeit von nur noch 96,7 km/h an. (Siehe
http://www.flat4.de/tachoanp.htm) Ohne Tachoangleichung ist das aber nicht erlaubt!
Dein Beispiel bestätigt also ganz genau die beiden ersten Absätze meines vorherigen posts.
Um es noch einmal genauer 'rüber zu bringen: Ich wollte nur darauf hinweisen, daß man mit Angabe der Felgengröße allein nur sehr begrenzte Aussagen über die Möglichkeit machen kann, diese auf einem speziellen Fahrzeug zu montieren ("passt" oder "passt nicht"!) , weil dazu noch die ganzen anderen aufgeführten Größen zu berücksichtigen sind. Dabei bin ich davon ausgegangen, daß die Wenigsten auch noch eine Tachoangleichung vornehmen, sich also innerhalb der vorgeschriebenen Geschwindigkeitsoleranz (0 - +7 % vom Endwert der Tachoskala) bewegen wollen.
@.:GOLFIII:.
Fühl Dich bitte nicht angegrifffen. Natürlich darfst Du hier jede Frage stellen. Dazu ist das Forum ja auch da. Mich ärgern nur immer solch oberflächlichen Antworten wie "xx-Zoll-Felgen passen schon", obwohl, wie oben dargelegt, da noch eine ganze Menge anderer Größen mit reinspielen und erst einmal die Absichten des Fragers (Tachoangleichung, Tieferlegung, Karosseriearbeiten ja oder nein) bekannt sein müssen.
Schönen Gruß
Jetzt ist der Groschen gefallen unbrakeable! Thx für deine Hilfe 😉
Jetzt ist alles wieder in Butter!
Zitat:
Original geschrieben von toasty
Ohne anpassung kannst du fahren
175-75/13
185-65/14
195-50/15
215-40/16
das sind die größen die auf dem dreier serien mäßig verbaut warenBEi allen anderen KANN es sein das der tüv die anpassung vorschreibt wie gesagt KANN sein oder auch nicht weil der prüfer das übersieht/vergisst oder so
ansonsten nette felge und der preis ist auch ok
Also in
meinemFahrzeugschein stehen
andere Größen(und bitte häng' sich keiner dran auf, daß es ein Vento ist. Der hat das gleiche Fahrwerk und die gleichen Reifengrößen wie der Golf III!), und
die stimmen:
175 / 70 R 13
185 / 60 R 14
195 / 50 R 15
In diese Reihe (stehen nicht im Fzg-Schein, passen aber auch ohne Tacho-Anpassung, müssen dann aber in den Schein einegtragen werden) gehören noch:
185 / 55 R 15
215 / 40 R 16
Schönen Gruß
Da muss ich unbreakable schon zustimmen!
Toasty hat sich da wohl ein bißchen mit den Zahlen vertan. Bei mir steht nämlich auch 175/70... 185/60 u.s.w.
205/40-R17 werden auch noch ohne eine Angleichung eingetragen, es muss lediglich vorher überprüft werden, ob der Tacho dann noch in der Toleranz liegt.
Bei unserem Golf war es so, das er mit den 17" noch ca. 1-2% Toleranz hatte, und es hat somit für ne reguläre Eintragung gereicht.
205/40/17 sind aber erlaubt auf nem golf OHNE tachoangleichung! kann man sich aber auch von den reifenrechnern bestätigen lassen! ab 215/40 braucht man allerdings eine soweit ich das bis jetzt hier gelesen habe!
trotzdem ist eine 17zoll felge mit 205/40er bereifung GRÖßER als ein reifen 195/50/15.
das wollte mir aber bis vor kurzem keine glauben 😁
@unbrakeable
oh sorry wollte keinen verunsichern ihr habt natürlich recht mein fehler hätte mal vorher nachsehen sollen bevor ich kluge ratschläge gebe 😉
schau mal unter www.3ervariant.de da siehst du ein paar mit 17Zoll unter anderem auch meinen!
Gruß