17 Zoll mit welcher Bereifung ??
Hab noch ne zweite Frage. Ich will mir auf meinen Golf 17" Felgen draufmachen. Habt Ihr Erfahrung welches die maximale Reifengröße ist. Felgen sind 8x17" oder 8,5x17" Supertourismo von OZ, Reifen 205/45, 215/40 oder 225/35. Auto ist ein Golf III VR6 Syncro (ORIGINAL FAHRWERK) und am Fahrwerk will ich auch nichts ändern.
36 Antworten
215,45,17 past nicht ohne grosse autobearbeitung hatte ich auch drauf und der reifen hat das auto erwischt und wie eine sardinendose aufgerissen zum glück ist der reifen nicht geplatzt ohne das das auto tiefer war , jetzt habe ich 225,35,17 drauf und da past alles wunderbar (bei beiden grössen war gebördelt) , die 45 grösse ist für bmw und golf 4 aber nicht für den 3er golf , wenn du das eingetragen bekommst dann nur schwarz und abs habe ich auch kannst vorne also auch 35 er fahren passiert nix
Hallo,
fahre selber einen 97er Golf VR6 mit 7,5x17 ET32 TT Parabolfelgen und 215/35 ZR 17. Es ist alles eingetragen. Nächstesmal kommen aber 205/40 ZR 17 drauf, weil meine Dunlop 215er extrem gezogen aussehen und die Felgenkante leicht übersteht.
Mfg Chris
Zitat:
Original geschrieben von ChrisVR6
...und die Felgenkante leicht übersteht.
Genau das Beabsichtigen doch die meisten. Ich finds geil😉
hi,
ich fahr mit ner 60/40 tieferlegung auf nem 3er cabrio
8,5 x 17 VA mit 205/40
9,5 x 17 HA mit 215/40
ist rundum gebördelt. aber bei deiner felgenauswahl und ohne tieferlegung denke ich das es ohne karosseriearbeiten gehen müsste. kann ich aber net sicher sagen.
bei mir geht das aber nur mit toyo reifen da toyo die einzigen sind die ne reifenfreigabe für 215 auf 9,5x17 geben...
Ähnliche Themen
@ ChrisVR6
ich besitze 'nen 3,5er Cabrio, und möchte nächstes Jahr auch die TT Parabol fahren.
Muss man bördeln oder Ziehen?
ich habe KW Gewindefahrwerk eingebaut!
Danke für die Antwort!
Gruss
Vari
tach!
hab jetzt mal angeregt den ganzen thread gelesen und ebenfalls vor ggf 17" zu verbauen...
mein "verständnis-problem":
auf meinem letzten gti hab ich 215R16/40 gefahren, auf meinem jetzigen vr6 sind 205R15/55.
diese beiden kombinationen ergeben für mich sinn, da der umfang "geschätzt" identisch ist.
wie kann es dann aber sein, dass ich bei 215R17/40 nach euren meinungen keine tachoanpassung brauche? der umfang MUSS doch wesentlich größer sein (1" mehr felge müssten doch 2,5cm sein. das mal ca. 3 (PI) und damit hätte ich mindestens 8cm mehr umfang).
ist das noch in der tolleranz drin?
würde das bei mir überhaupt ohne ziehen machbar sein? fahrwerk ist ein fk highsport gewinde...
Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
würde das bei mir überhaupt ohne ziehen machbar sein? fahrwerk ist ein fk highsport gewinde...
hängt von der Breite der Felge ab 🙂
hab bei 7,5*17 nur gebördelt...