17 Zoll mit welcher Bereifung ??

VW Vento 1H

Hab noch ne zweite Frage. Ich will mir auf meinen Golf 17" Felgen draufmachen. Habt Ihr Erfahrung welches die maximale Reifengröße ist. Felgen sind 8x17" oder 8,5x17" Supertourismo von OZ, Reifen 205/45, 215/40 oder 225/35. Auto ist ein Golf III VR6 Syncro (ORIGINAL FAHRWERK) und am Fahrwerk will ich auch nichts ändern.

36 Antworten

Ich habe bis jetzt gefahren:

R&H Technic in 8x17 ET 35, mit VA+HA 215/40 ZR 17. (übrigens z.Z. bei EBay drin ;-) )

VA keine Probleme, HA bördeln, allerndings mit Tieferlegung von 40mm an VA+HA.

Sollte bei Dir ohne Tieferlegung ohne bördeln funktionieren, sieht aber, verzeih' mir den Ausdruck, dann wirklich "voll Kacke" aus.

mfg

brezelpaul

was bezahlst du denn für die felgen mit reifen?

Warum sieht das voll Kacke aus....Deine Meinung. Ich finde es sieht noch schlimmer aus wenn ich die 15" BBS drauf lasse die er jetzt drauf hat. Für alles zusammen werd ich so um die 1400,- € zahlen...Felgen, Reifen, Schrauben und alles was dazu gehört. Falls einer was günstigeres weiß, bitte melden.

Tach,
mal so ne Frage die hier noch nicht wirklich bequatsch wurde. Man sollte jawohl bedenken, dass bei 215/40 der Tacho angepasst werden muss, mal ganz zu schweigen bei 215/45
Diese bereifung habe ich bei 17" Zoll-Gutachten auch noch nicht gesehen, das kann man dann auch eingetragen bekommen, dann wird das ganze spielchen dann ein wenig komplizierter.

1. Der TÜV wird ne Reifen Freigabe verlagen

2. Der TÜV verlangt den Tacho-Nachweis

3. Das ist dann ne Einzelabnahme und muss in Westdeutschland zwingend vom TÜV gemacht werden und in Ost-Deutschland zwingend von der DEKRA.

Grüße

Ähnliche Themen

@Apo:

Mit dem "Kacke aussehen" war nur meine ganz persönliche Meinung. Ich fand es so zumindest bei meinem G3 so, und Fazit war die 40/40 Tieferlegung. Sah ja schon fast aus wie ein Golf Country...

Zum Thema Tacho-Angleichung....ich musste bei der 215/40er Kombination keinen Tachoabgleich durchführen bzw. nachweisen.

mfg

brezelpaul

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


VA 7,5x17 ET 30 mit 215/40
HA 8,5x17 ET 38 mit 225/35

 

Das Verhältnis des Abrollumfangs bei dieser Radkombination stimmt so oder so nicht. Wenn dann bitte vorne 205/40!!!

Zitat:

Das Verhältnis des Abrollumfangs bei dieser Radkombination stimmt so oder so nicht. Wenn dann bitte vorne 205/40!!!

Nee, ist schon richtig so. Genau mit dieser Kombination ist der Felgensatz für den G3 Variant freigegeben. Bei 215/35 an der VA, wie ich es ursprünglich wollte, gab es wohl Probleme mit dem Verhältnis, dewegen "nur" 215/40 an der VA.

Es ist nicht alleine der Abrollumfang der Reifen maßgeblich, sondern auch die Vorgaben vom ABS sind zu beachten.

mfg

brezelpaul

Möchte mich jetzt nicht mit dir streiten, aber dieses Thema aufklären.

Der Abrollumfang eines Reifens ist dann wichtig wenn die Felgenbreiten auf Vorder- und Hinterachse unterschiedlich breit sind, so daß unterschiedliche Reifendimensionen verwendet werden müssen und das Fahrzeug mit ABS oder ASR ausgerüstet ist. Der Abrollumfang darf dann zwischen Vorder- und Hinterrädern max +/- 1,5% betragen, da sonst eine einwandfreie Funktion des ABS und ASR nicht mehr gewährleistet ist.

Der Abrollumfang beträgt
bei 215/40 R 17: 1842 mm

Der Abrollumfang beträgt
bei 225/35 R 17: 1800 mm

Und die Differenz ist größer als 1,5%, also kann diese Rad-/Reifenkombination mit ABS überhaupt garnicht möglich sein!

------------------------------->

Der Abrollumfang beträgt
bei 205/40 R 17: 1818 mm

Dann würden die 1,5% eingehalten werden.

------------------------------->

Der Abrollumfang beträgt
bei 215/35 R 17: 1776 mm

Dann sind wie du schon sagst 1,5% auch nicht eingehalten.

*piep*

Kurz vorweg, sowas hat nichts mit streiten zu tun, sondern ist nur eine rein sachliche Diskussion.

Aber Fakt ist, in dieser, vorweg genannten Kombination ist die Freigabe durch Gutachten seitens des RW TÜV erteilt worden.
Ob es auch in der Realität so ist, kann ich erst in zwei Wochen sagen, wenn der Wagen erstemal auf dieser Kombination rollt.

mfg

brezelpaul

Echt komisch dieser RW TÜV...

Wenn du kein ABS hast ist es ja sowieso egal?!?

tachchen
also ich hab rundrum 17"x8" auf 215/40/17 drauf. hinten gezogen vorne nur gebördelt. passt wunderbar -> tüv keinen streß gemacht

hab hinten wohl noch 20mm spurverbreiterung auf jeder seite

Produktive Beiträge bitte....

Also ich bitte doch vorm schreiben zu lesen....ich will nicht bördeln oder ziehen und Spurverbreiterung brauch ich auch nicht......Naja dann werd ich wohl mal 17" beim Felgen Handel "anprobieren"

Zitat:

Echt komisch dieser RW TÜV...

Jo, habe aber doch ABS......

mfg

brezelpaul

Deine Antwort
Ähnliche Themen