17 zoll. Dringende reifen frage zur göße
Hallo!
Ich hab da mal eine frage. Will mir nun doch andere felgen kaufen. meine sind jetzt 3 wochen drauf aber zufrieden bin ich nicht. ihr wisst ja sicher wie das ist wenn man nicht 100% zufrieden ist. Also. die 9x16 sollen jetzt runter und dafür 17er drauf. dachte dan an so etwas wie 7 oder 7,5x17 ET 38.
Also einer der beiden größen halt. Nur bin ich mir jetzt nicht ganz sicher was für reifen ich genau brauche. Sind 205/45/17 richtig. oder müssen es 40iger sein?
Was haltet ih von diesen felgen? OZ Record. 7x17 Zoll LK 4/100 ET44. Passen die ohne probleme?
Mfg Patric
94 Antworten
Ich haette an deiner Stelle die Record genommen :P
Ein Gutachten fuer GIII gibt es uebrigens...
--sj
Sehr geil schaut gut aus!
schick..was hast du denn fürn FW? Ist das nen GTI? was musste machen damit das passt? Habe nicht den ganzen Fred gelesen😁
die Record gab es leider nicht mehr. Hab extra bei OZ nachgefragt. Zu alt die felgen und nicht mehr lieferbar. Bin aber mit diesen auch sehr zufrieden. 😁
Also FW ist von FK. Gewinde. Tiefe kann ich nicht sagen. Aber gemessen von mitte radhauskante bis zum boden sinds 62,3 cm. Bring ich aber bis nachher mal in erfahrung wie viel das ist. Hab ja noch nen originalen 3er hier. 😁
Gemacht hab ich:
hinten müsste man eigentlich garnichts machen wenn man keine spurplatten fahren will. Also eigentlich nur fahrwerk rein und felgen drauf. Sonst reicht bördeln.
vorne muss man auf jeden fall bördeln. Sonst nichts weiter. naja radhausschahlen anpassen nach dem bödeln noch. Das wars. Also eigentlich keine sehr große sache.
Ein GTI ist es nicht. Normaler 3er GL mit 2L motor ausm GTI. darum auch nur 4 loch. 🙁
Ähnliche Themen
ah cool aber selten son GL mit einem 2.0 Motörchen😁
Aber kein Automatik oder?
😁 doch automatic. Anders gibts die leider im GL nicht. Nun schade das die in der versicherung voll als GTI zählen. Schlüsselnummer ist auch die selbe. 🙁
So hab jetzt mal nen guten original golf gemessen. Hinten und vorne mitten oben an der radhauskante gemessen sind die 65 cm hoch. Macht bei meinem mit den 17 zoll felgen dann eine tieferlegung von vorne ca 8 und hinten 5 cm. Mit 15 zöllern wohl 9 vorne und 6 hinten. Wie tief ist dann deiner wenn man die 65 cm mal vorne als maß nehmen tut?
da müssen hinten aber scheiben drunter! sonst wirkt das alle snicht gut. kante umlegen und scheiben drunter.
kante ist schon lange weg. Musste ich ja schon um die 9x16ET15 drunter zu bekommen. Also platz ist mehhhhhhr als genug hinten. 🙁 Spurplatten sollen auch drunter. Weis nur nicht wieviel gut ist. 1,5 oder 2 cm? Hab ja 1,5 cm da. leider von nem ex opel. So fertig sind die teile auch. Kann man also vergessen. Nun müssen ja wohl neue her. nur halt wieviel. Vom reifen bis zum radhaus sind um die 3,5 bis 4 cm. Also sind wohl 2 schon ok oder. Im gutachten der felgen steht komischerweise drinne das nur die original schrauben benutzt werden dürfen. Blöderweise stehen die genau 2 cm hinten aus der felge.
Also 2 cm nehmen? Platten anschrauben und die felgen dann auf die platte. Ist wohl das beste denke ich mal. Also noch mal zu den felgen. Ist ne 7J felge mit ET37. Reifen sind 205/40.
Hola!
Ich will mir auch 17"er kaufen (Golf III Cabrio Facelift 1.6), tiefer ist er nicht und soll er auch nicht werden. Mit Reifen der Dimension 215/35 komme ich dann dem Originalumfang der Räder am nächsten, so wie ich meine Vorredner verstanden habe? Die meisten 17"-Felgen, die ich bis jetzt gefunden habe und die mir zusagten, hatten im Gutachten nur 205/40er stehen, und da hätte der TÜV wohl was dagegen, wenn er sich hinterher meinen Tacho anguckt.
Kann mir jemand 17"er empfehlen, die ich mit 215/35er Reifen laut Gutachten fahren dürfte? Tacho justieren wollte ich nämlich möglichst vermeiden.
Ich dachte an was relativ schlichtes, so in der Art wie im Anhang.
mfG, hoet
bei 205/40/17 muss der tacho noch nicht angeglichen werden, würde ja sonst im gutachten stehen, die meisten tüvprüfer wollen erst ab 215/40/17 eine angleichung sehen.
das mit dem nicht tieferlegen würde ich mir nochmal überlegen, sonst sieht er später so aus.
verständisfrage: die angleichung des tachos wird doch notwendig, wenn felge + reifen den umfang der serienräder übersteigen? bei den von dir genannten reifengrößen (205/40/17 und 215/40/17) wären diese werte aber doch identisch, oder nicht? oder hat die breite da auch was zu melden? 😁
das foto sieht in der tat relativ bescheiden aus, aber das sieht auch aus als sei der irgendwie höher als ein serienfahrzeug?
der radumfang soll bei mir wie gesagt gleich bleiben, da kann das doch hinterher nicht viel schlimmer aussehen, nur weil die felgen größer sind?!
das hat in der tat was mit der breite zu tun, die zahl 40 ist der querschnitt zur breite des reifens, also ist ein 215 reifen auch minimal höher.
ein tacho darf zuviel anzeigen, was er ja in der regel mit serienbereifung tut, aber nie zuwenig. mit 205er reifen stösst du an diese grenze und der tacho geht ziemlich genau.
ich habe im winter 205/50/15 und im sommer 205/40/17, der unterschied ist schon enorm was sich auch an der fahrzeughöhe wiederspiegelt. im winter komm ich niemals ohne schleifen aus der garage, im sommer schon.
hier noch ein bild mit serienhöhe, und glaub mir die haben ihre autos nicht höher gelegt.
ok danke, ich wusste nicht dass die höhe im verhältnis zur jeweiligen breite angegeben wird. dann ist es ja völlig logisch, was du gesagt hast.
mich wundert aber schon, warum das ohne tieferlegung so affig aussieht, bei gleichem radumfang. vielleicht "erwartet" das auge bei größeren felgen einfach nicht so viel abstand zwischen rad und kotflügel und es sieht gleich aus wie ein geländewagen... ich werd noch mal drüber nachdenken, vielleicht reichen mir ja auch 16".
8)
also meiner vorstellung nach sollte das ohne tieferlegung mit 17" ungefähr so aussehen wie im anhang. das ist mit diesem programm von premio-tuning.de gemacht.
http://213.209.128.250/goodyear/start.aspx
ich weiß, das ist nicht die realität, aber da wird das auto jedenfalls nicht "tiefergelegt", wenn man größere felgendimensionen wählt, das "hintergrundbild" des atuos, auf das man die felgen dann virtuell montieren kann, ist immer gleich hoch.
hat da vielleicht jemand auch noch 'ne meinung oder - noch besser - ein paar (reale) bilder dazu?
vielen dank,
mfg, hoet