17 Zoll Avantgarde

Mercedes E-Klasse W212

Habe mir die 17 er Avantgarde Felgen bestellt.

Fahre ein E200 CDi T-Modell.

Die Reifengröße die ich brauche ist mir klar 245/45 R17

Aber welche Tragfähigkeit soll ich nehmen 95 oder 99???

35 Antworten

Hallo zusammen,

nun möchte ich abschließend berichten.

Auf der Vorderachse fahre ich nun 8Jx18 ET45 mit 5mm Spurscheiben und einen 245/40R18 97 Y XL.
Auf der Hinterachse fahre ich nun 9Jx18 ET35 ohne Spurscheiben und einen 245/40R18 97 Y XL.

Der Zusatz XL ist aus meiner Sicht nicht nötig, da LI97 eine Traglast von 730kg darstellt. Lt. den Reifenherstellern gibt es LI97 mit und one XL. Was XL dann aber mehr tragen können soll ist unklar. Möglicherweise ist ohne XL tatsächlich nur ein LI93 mit 650kg und wird zur leichteren Vermarktung eben so vertrieben. Wer hat schon die LoadIndex-Tabelle immer zur Hand oder gar im Kopf, der nicht gerade Reifen verkauft. Bei einigen Herstellern liest man, dass XL eine verstärkte Lauffläche haben soll und damit robuster ist.

Witzig ist noch ein Anruf vom Produktmanagement des Hauses Daimler: Dort hat man mein Problem mit den 1480kg in der dritten Instanz verstanden und ich fühlte mich echt verstanden. Doch dann rief ein Herr V... an und teilte mit, dass ich 3,1 bar oder 3,4 bar auf den Reifen aufpumpen muss und dann alles schön ist. Ich habe es dann auch dabei belassen, da ich gem. Zulassung (1360 kg max. Masse auf der Hinterachse) mit 97er Reifen gut fahre.

Viele Grüsse

Stefan

Folgende Nachricht kam als PN von Jürgen an:

Zitat:

Hallo,
wo und von wem gibt es denn für den 212er Kombi Spurscheiben für vorne mit 5mm??? Mir wurde bei H&R und Powertec gesagt, beim 212er gehen vorne keine Spurscheiben unter 15 mm zu montieren, da die Fettkappen zu dick und groß sind! Nur hinten kann man auch 5, 10, 12 oder 15 mm ohne Probleme verbauen.
Danke für einen Tipp.
Gruß ...

Ich möchte diese Nachricht öffentlich beantworten.

Meine Felgen sind Barracuda Tzunamee. Deren Hersteller ist AEROTECHNIK in der Schweiz. Ich habe insgesamt dreimal mit denen telefoniert und beschrieben, dass ich einen W212K besitze. Da kamen ein paar Nachfragen und letztendlich haben wir uns darauf geeinigt, dass es eine E-Klasse, W212, Kombi, 4-matic, mit 204 PS ist. Damit war man dann dort happy.

Darauf bekamm ich zum einen die Empfehlung, hinten 9x18 Felgen mit ET35 zu montieren. Diese passen ohne Probleme. Für die Vorderachse gibt es dann 8x18 mit ET45 und eBarracuda-Webshop s seien dann entweder kleinere Fettkappen (gibt es wohl auch) oder aber 5mm Distanzscheiben nötig, damit die Felgen passen. In Bezug auf die Anfrage von Jürgen macht mir das zwar einerseits schon wieder Sorgen (habe echt die Nase voll mit dem Räderkram) aber andererseits gehe ich davon aus, dass der Hersteller weiss, was er sagt. Möglicherweise haben die Felgen einen Aufbau, der mit 5mm Distanzscheibe die Fettkappen verschwinden lässt - warum auch nicht, denn bei den originalen braucht man ja auch keine Distanzscheibe. Diese Kombination wird in der Schweiz übrigens nicht als Spurscheibe behandelt, sondern als Adapterplatte. Damit ist diese Spurverbreiterung eher eine Anpassung und nicht abnahmepflichtig.

Und die Spurscheiben gibt es hier .

Viele Grüsse

Stefan

So, nun ist es endlich geschafft.
In meinem Profil befinden sich nun die Bilder zum Auto.

Hier die verwendeten Teile:

VA: Barracuda Tzunamee - Higloss-Black; LK 5x112; 8,0x18; ET45

HA: Barracuda Tzunamee - Higloss-Black; LK 5x112; 9,0x18; ET35
1x Paar Distanzscheiben: LK 112/5 NLB 66,6*72,9, Alu (je) 5mm

Viel Spaß beim Nachbau. Der TÜV hat es per Einzelabnahme eintragen lassen.

Gruss Stefan

wilde optik. das wort seriös will mir in diesem zusammenhang nicht mehr in die tasten kommen.

Ähnliche Themen

Mal was anderes.
Weis jemand den Farbton der Felge ?
Müsste einen Kratzer beiarbeiten.

Ruf am Besten bei AEROTECHNIK.CH an. Das ist der Hersteller der Felge. Sie helfen Dir sehr kompetent und umfangreich, auch wenn Du nicht der Händler bist. Ist ein Klasse-Lieferant in diesem Fall.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen