1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 17 oder 18 Zoll Felgen?

17 oder 18 Zoll Felgen?

Opel Vectra C

Bin grad am überlegen, welche Reifengröße ich mir für meine neuen Allwetter kaufen soll. Ich habe 17 und 18 Zoll Stahlfelgen da. Fahre zwar noch keinen Vectra, wird aber bald der Fall sein. Nur ich brauche jetzt schon neue Reifen da es bald in den Schneeurlaub geht!

Die 17 Zoll beim Vectra gefallen mir vom Aussehen her besser als die 18 Zoll. Aber die 18 Zoll sind halt größer, was beim Vectra nie falsch ist. Die neuen Reifen kann ich erstmal an meinem Ford fahren und sobald der Vectra da ist, auf die Felgen vom Vectra ziehen.
Ist der Unterschied deutlich zu sehen? Also ob nun 17 oder 18 Zoll?

17 Antworten

Das steht da nur drin, weil Opel damals die Räder nicht als Winderräder mit Schneeketten hat abnehmen lassen.
Genauso stehen da viele andere Größen auch drin, die nicht als Winterräder zugelassen sind.
Hatte da mal mit einem TÜV Onkel drüber diskutiert, eben weil das quasi auch viele Ganzjahresbereifungen ausschließen würde.
Das wäre absolut kein Problem man sollte halt wirklich nur auf Reifengrößen Schneeketten montieren die auch entsprechend ab Werk eingetragen wurden.

Außerdem stehen im Schein viele Räder-Kombis nicht drin, die aber trotzdem montiert werden dürfen.
Das COC Dokument und der Räderkatalog von Opel sind da hilfreicher!

Meine Meinung:
Auf die 18" gehört 225er Bereifung und auf 17" gehört 215er und nicht die etwas günstigeren 215er (sieht nicht prall aus).

Danke für den Hinweis.

Ich fahre im Winter 225/45/17 auf Opel Alus und im Sommer 225/45/18. Der Unterschied ist beachtlich finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen