17" auf V70 welche sind zurzeit die optimale Reifen?

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

habe mir endlich die langgewünschten 17" Orpheus bestellt, finde die stehen dem V70 einfach sehr gut. Wohlwissend gewisse Rückschläge beim Wendekreis und Komfort machen zu müssen, frage ich mich welcher Reifen für 17" zur Zeit wohl der den besten Kompromis darstellt:

Sind 225/50/17 wirklich komfortabler als die gängigeren und günstigeren 225/45?
Welche(r) Hersteller/ Modell(e) schneidet beim Komfort noch am besten ab?

kenne natürlich Reifentest.com, würde mich aber über eure V70/S60 spezifischen Erfahrungen freuen.

Grüße,
Hans

31 Antworten

Hallo Leute,

letzten Freitag hat mein Händler endlich die Brigestonen Turanzas ER300 in 225/50/17 bekommen.
Fazit nach dem Wochenende wo es bei uns seither allerdings ausschlieslich Schönwetter gibt:

Optik: Mit den Oprheus nun vieel besser
Fahrgeräusch: sehr gut, sehr leise
Abrollkomfort: sehr gut
Komfort ist gut - sehr gut, ich merk mit den 17" und 50er Querschnitt nur sehr wenig Unterschied bei zB Frostaufbrüchen zu den zuvor gefahreren 16" 215er Micheline Alpin 2
Haftung/ Performance auf trockner Strasse: Sehr gut, jedenfalls besser als die (abgefahrenen) Contis
Nässe: noch keine Efahrung mangels Nässer 😛 , werd aber dazu noch berichten
Preis: Dies ist wohl der einzige Nachteil, ganz besonders in der Dimensnion 225/50/17, habe auch alles online gecheckt

Generell zur Dimension: Habe sogar bei meinem 🙂 nachgefragt, der auch über den 50er Querschnitt verwundert war und meinte den dürfte es eigentlich am V70 nicht geben..., eingetragen im Fahrzeugbrief sind sie allerdings trotzdem,
Die Reifen nebeinander gestellt ergeben folgendes: Alte 215/55/16 Micheline mit 4mm Profil sind ungefähr 12 mm niedriger als die neunen 225/50er. D.h. bei gleichem Profil ergiebt dies 4mm Unterschied im Aussendurchmesser. Rechne ich damit den Umfang aus ergiebt dies 12mm mehr Reifenumfang, was wiederum 0,58% entspricht.
In die sollten wohl bei Tacho und Co zu vernachlässigen sein.

LG
Hans

Hallo,

Fahre seit kurzem Falken ZIEX ZE-912, 225/45/17
wurde mir von meinem 🙂 empfohlen, war erst sehr skeptisch, aber es ist ein günstiger Reifen (bekommt man ab ca. 80€)
Zu den Fahreigenschaften kann ich bis jetzt nur zu trockenen Straßen etwas sagen.
Bei trockener Straße greifen die ZIEX ZE-912 sehr direkt und reagieren sofort auf eine Lenkbewegung.
Man hat dabei auch nicht das Gefühl von Schwammigkeit
Vom Abrollgeräusch her setzt sich der gute Eindruck fort, dieses ist leise.
Bin angenehm überrascht von diesem Reifen.

Grüße
Mulie

Deine Antwort
Ähnliche Themen