17,5 Liter auf 100 KM beim E320

Mercedes E-Klasse W210

Ist ein solcher Verbrauch beim E320 normal? Verbrauche das eigentlich immer. Kopfdichtung ist einwandfrei, fahre 0W30 ÖL. Diesen Verbrauch habe ich beim Autobahn/Stadverkehr.

Das einzige, was wohl seit 25.000 km nicht neu gemacht wurde sind die Zündkerzen. Aber der Motor läuft eigentlich sehr ruhig.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? dachte erst es liegt am Thermostat, aber das ist ja nun gewechselt.

Gruß

MB_E320

49 Antworten

Nunja, Du musstest ersteinmal fahren bzw. testen.

Das Ergebnis klingt hervorragend!

11 bis 13 Liter zu 17,5 Liter sind ein immenser Unterschied!

Da macht Autofahren wieder richtig Spass!!!

Grüsse

Daniel

Habe dasselbe Auto und verbrauche auch mit Winterreifen nie mehr als 12 Liter.

Ob das dem TE nach sieben Jahren wohl noch helfen mag? 😁

Da wird geschimpft, dass die Leute die SuFu nicht nutzen und wenn dann einer, dann ... 😁

Aber schön, dass dieser noch läuft!

Ähnliche Themen

... stimmt auch, die SuFu hat er genutzt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von timmi74


... stimmt auch, die SuFu hat er genutzt! 😁

Was ist ein SUperFUrz?

Genau das war gemeint – nicht etwa zu verwechseln mit der SUchFUnktion... 😉

Zur Ergänzung:

Von Paris nach Strasbourg 450 km gefahren über Nationalstrassen, weil kostenlos (sonst ca. 34 EUR auf den Autobahnen), Tempo 90 bis 110 (dank französischem und legalem "Gefahrenstellenwarner" auch schneller hier und da.
Verbrauch mit Klima, weil 34 Grad Aussentemperatur, und alten Winterreifen, die ich "verbrauchen" möchte: 8,7 Liter.

Da sind aber auch ca. 30 km Stadtverkehr Strasbourg etc. inklusive. Beschleunigen tu ich, wie es sich gehört ...

E 320 R6, Viergangautomatik.

DAS ist gscheit....

Fahren mit einem großen Mercedes bei ärgster Sommerhitze mit alten Winterreifen.

Super Bremsweg im Gefahrenfall....

*kopfschütttel*

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


DAS ist gscheit....

Fahren mit einem großen Mercedes bei ärgster Sommerhitze mit alten Winterreifen.

Super Bremsweg im Gefahrenfall....

*kopfschütttel*

Ja klar. Warum nicht. Die packen richtig gut.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


DAS ist gscheit....

Fahren mit einem großen Mercedes bei ärgster Sommerhitze mit alten Winterreifen.

Super Bremsweg im Gefahrenfall....

*kopfschütttel*

Fahre auch gerade meine Winterreifen auf. Null problemo. Mein Bremsweg ist immernoch besser als der von >90% der restlichen Verkehrsteilnehmer.

Was soll man auch sonst mit den alten Winterreifen machen?

Grüße Dirk

Fahre auch gerade meine Winterreifen auf. Null problemo. Mein Bremsweg ist immernoch besser als der von >90% der restlichen Verkehrsteilnehmer.
Was soll man auch sonst mit den alten Winterreifen machen?

Grüße DirkSo ist das.
Ich müsste bspw. eher meine Stossdämpfer erneuern, um da "sicherer" zu werden.
Je nach Reifenmarke und Asphalt und Wetter und und und sind da eh Toleranzen in jede Richtung.
Schnell fahre ich mit den Reifen eh nicht.

W210 / E 320 Reihen 6:

Verbrauch gemessen über die letzten 3 Tankfüllungen: 9.4 Liter bei gemischter Fahrweise in der Schweiz.
(95 Oktan betankt, Fahrzeug frisch ab Oel und Filterwechsel, Reifendruck sichergestellt, Klima zu 80% eingeschaltet.)

12 - 13 Liter sind bei Vollgas auf der Autobahn oder im reinen Stadtverkehr bei Kurzstreckenbetrieb sicherlich drinn.

Den Verbrauch kriegst Du ausserdem massiv herunter, wenn Du viel mit Tempomat fährst. Eco jedoch bringt nichts.

Grüsse aus der CH

Erich

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.



Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


DAS ist gscheit....

Fahren mit einem großen Mercedes bei ärgster Sommerhitze mit alten Winterreifen.

Super Bremsweg im Gefahrenfall....

*kopfschütttel*

Fahre auch gerade meine Winterreifen auf. Null problemo. Mein Bremsweg ist immernoch besser als der von >90% der restlichen Verkehrsteilnehmer.
Was soll man auch sonst mit den alten Winterreifen machen?

Grüße Dirk

Entsorgen; kostet nicht viel. Neue Reifen schon, sind aber günstiger als Blech bügeln.

😉

Freundliche Grüsse

Erich

Zitat:

Entsorgen; kostet nicht viel. Neue Reifen schon, sind aber günstiger als Blech bügeln.

😉

Freundliche Grüsse

Erich

Glücklicherweise kann ja jeder Reifen haben, wie er es lustig findet ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen