16vg60 nageln klappern???? hilfe!!!

VW Golf 1 (17, 155)

hi leute habe nen 16vg60 über den winter aufgebaut und bin jetzt schon 2000tausend kilometer mit gefahren als ich anfang der woche nach hause gefahren bin fing ein leichtes nageln an was lauter wurde und auch drehzahlabhänig ist also gebe ich gas wirds mehr lauter! hörte sich meiner meinung nach an wie die hydros also habe ich die mal schnell gewechselt allerdings lags nicht daran und ich hab das problem noch immer vielleicht weis einer von euch rat!??
mfg

16vg60
28,5 gebohrt
s2 pleuel
kurbelwelle erleichtert
schwung erleichtert
kopf gemacht mit 272° nocken
fächer 60mm bis ende

44 Antworten

Vielleicht erst mit besserem Öl versuchen oder ein Kompressionstest? Den Kopf kannst du dann immer noch abmontieren.

kann mir kaum vorstellen das es am öl liegt! aber werde auf nummer sicher gehen und alles nachschauen jetzt hab ich so viel geld investiert in den motor da kommt es auf ein paar 100euro nicht mehr an! auf jeden fall sag ich euch bescheid wenn ich den fehler gefunden habe!

Viel Glück! Ist schließlich ein toller Motor.

die zylinder 1und 4 sind sauber 3und 4 sind schliren drinne man fühlt aber keinen grad oder keine riefe allerdings siht man streifen in der hohnung!
in der ölwanne ist ein silber film am boden drinne und die ölpumpe am sieb sind leichte winsige späne drann! warte noch auf werkzeug vom kumpel um den kopf auseinander zu nehmen wenn der ok ist schraub ich die pleuele raus und schau mir die lager an!

Ähnliche Themen

Oh oh das hört sich aber nicht gut an...denke mal, das du beim Umbau die Zylinder neu gehont hast...hört sich stark nach zu wenig Öldruck an....dann sind sämtliche Lager, Kolbenringe usw. betroffen....

Dann hast du auch schon die Antwort, warum ein Pleullager hin ist...den das drehzahlabhängige/lastabhänige Klopfen passt dazu.

PS.: Mit besserem Öl ist es dann auch nicht getan, da ist bei 0,7 bar noch mehr im argen...

ja wurde neu gehont bezihungsweise gebort! wie kann es sein das man zu wenig öldruck hat! wenn alles neu ist! ölpumpe wurde auch erneuert! und im kopf war auch ne menge öl drinn!

Manchmal sind auch neue Ölpumpen schnell kaputt...oder eine Verstöpfung in einem Ölkanal...über dieses Thema haben wir hier schon mehrere Seiten gefüllt.

Wäre aber schade, wenn es wirklich zu wenig Öldruck wäre...

stimmt kann ich mir aber auch nicht vorstellen wie gesagt im kopf war ne menge öl drinn
na ja in ner halben stdunde kommt mein kumpel der das werkzeug für den kopf hat dann mal weiter schauen!
an sonsten werde ich die woche mal mit dem chef von rpm sprechen den kennt nen anderer kumpel gans gut da hab ich nämlisch auch das umbaukit her!

Ich würde ja erstmal die Ursache rausfinden woran es lag,gerade wen der Motor neu überholt war!
Wurden alle Drehmomente eingehalten bei KW und Pleul,auch neue Pleulschrauben genommen,richtige Lagerschalen verbaut etc!?

Verstehe ich es richtig, dass der PL Kopf auf dem PG (G60) Unterbau ist?

Wurden die richtigen Teile und Dichtungen verwendet? Wer hat den Motor zusammengestellt? Sind die richtigen Kolben drin?

Bei einem solchen "Mix-Motor" müssen alle Teile zueinander passen.

hallo nein 16v kr block mit 16v pl kopf kolben sind von wössner 3 zylinder hat riefen und ja es wurde alles richtig und neu eingebaut und angezogen denke mal das ich pech hatte mit dem motor son dreck!

Das wäre echt Mist! Hast du denn keine Garantie vom Motorenbauer?

Mit welchem Maß wurde gebaut?

Welches Laufspiel hatten die Kolben? Denk dran, Schmiedekolben brauchen mindestens 7/100 und nicht 3/100 wie Serienteile.

Besten Gruß
reno

tach wie meinste das mit 7/100 3/100

also herraus kam dass die ventile krumm sind im einlass
warum weis kein mensch im kopf ist alles gans das nageln fing langsam leise an und wurde lauter
steuerzeiten wurden vor dem auseinandernehmen geprüft und stimmten alle
kopf wurde auch nicht zu weit geplant!
die wössner kolben sind grade beim motorenbauer dort werden die taschen ezwas mehr ausgefräßt damit dies nicht nochmal passiert da dieser auch keine ahnung hat warum die ventile aufgeschlagen haben und jetzt alle einlassventile krumm sind!
vielleicht weis einer von euch wie sowas passieren kann

garantie sieht schlecht aus da alles selber gemacht wurde ausser kopf und block bohren!

Turbomotor und Ventile die auf den Kolben aufschlagen passt aber nicht zusammen wenn die Steuerzeiten wirklich gestimmt haben !
Hat der Motor überhaupt eine Verdichtungsreduzierung verpasst bekommen und welchen Hub haben die 272er Nocken ?

7/100 (0,07mm) beschreibt das Spiel zwischen Durchmesser Kolben und Durchmesser Zylinderbohrung !

Deine Antwort
Ähnliche Themen