16V Zylinderkopf unten, schwer von Hand durch zudrehen - normal ??

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
hab meine Zylinderkopf unten und ne neue Steuerkette reingebaut. Hab danach mit nem 24ér Schlüssen am Nockenwellenrad alles mal duchgedreht - dabei fand ich, daß das extrem schwer ging. Kann das aber nicht so genau beurteilen.
Frage: Ist ein 16V Zylinderkopf echt so schwergänig zu bewegen ??

32 Antworten

AHso nen 8V läst sich auchschon schwer von hand drehen also wenner sich überhaupt dreht alles io

drehen ja aber nicht ausgebaut!!

Also ausgebaut würde ich mich sehr wundern, wenn Du den gedreht bekommst denn der neigt eher dazu kompl. mit Gehäuse mit zu drehen es sei Du hast ihn entsprechned fixiert.

Ist vollkommen normal, Du musst Ventiele öffnen dementsprechned Federn zusammendrücken, das fordert schon ne menge Kraft!! Am besten zu drehen ist er wenn er montiert ist jedoch die Zündkerzen drausen sind dann kann man nämlich schön merken, wie er Zeitweise gut dreht(paar cm.) und dann wieder sehr schwer wird... ist vollkommen normal soweit.

best regards isacco

@isacco:

1. Ich denke mal es ist klar, daß man den Kopf dabei fest hält.

2. Im eingebauten Zustand kann man das ja wohl gar nicht vergleichen, weil Kompression da ist und man nicht nur den Kopf, sondern den gesamten Kurbeltrieb dreht. Soll man auch nicht an der Nocke.

Drehen ließ er sich auch im ausgebauten Zustand - ging halt wohl schwer - aber scheint normal zu sein - DANKE ( auch ohne extra zu fixieren).

Hab ihn jetzt eingebaut, und dann noch mal mit Zahnriemen durchgedreht - um ganz sicher zu sein. Ging anfangs fast garnicht - bis ich gemerkt habe, daß noch nen Gang drin war.
( Logisch, daß da keine Zyndkerzen drinn sein sollten. )
Bin erst heute abend gegen 20.30Uhr damit vertig geworden. Starten war nicht, weil mir ein O-Ring von der Einspritzung verloren gegangen ist - sollte eh alle 4 ersetzen. Auserdem ist noch ein Zündkabel defekt.
Bin sehr gespannt auf Montag - hoffe daß er startet, weiß nicht wie heikel es mit dem Zyndzeitpunkt ist ( hatte die alte Stellung makiert und wieder so eingestellt).

Bis dann

Ähnliche Themen

äh - scheiß Vergesslichkeit - tschuldigung wegen der Ausdrucksweise.
Wo soll man drehen, wenn nicht an der Nockenwelle ??

Klar kannst du an der Nockenwelle drehen, um die Steuerzeiten einzustellen.

Earnd meinte wohl, dass du nicht an der NW drehen sollst, wenn der Zahnriemen drauf ist.
Das würde wahrscheinlich eh net gehen.

Hab ich aber getan - einmal durchgedreht ( ohne Zündkerzen) um dann nochmal die Makierungen zu kontrollieren ( steht jedenfalls in einem Golf 1 Handbuch ).
Wo sollte ich dann drehen - mit dem Anlasser wohl das erste mal nicht, da sonst einiges kakutt wäre, falls ich mich um einen Zahn vertan hätte - oder ?

Ganz einfach: Drehst an der Kurbelwelle.
Dazu brauchst du eine 19er 12Kant-Nuss 😉

Gleich zu starten, ohne die Markierungen zu kontrollieren (ohne vorheriges Durchdrehen der KW) ist übrigens gefährlich.

Das hast du schon richtig gemacht.

Ah - ok.
19er 12Kant-Nuss ist mir gar nicht aufgefallen. Glaube eher nicht, daß das ich so etwas habe .
Was ist denn genau da unten zu drehen besser ?? die Übersetzung 2 zu 1 von Kurbelwelle zu Nockenwelle? Klingt so dann logisch. ok

Erstens das, zweitens ist es aus folgendem Grund besser:

Die Schraube vom NW.Rad wird mit nur 70Nm angezogen.
Wenn du bei eingebauten Zündkerzen den Motor an der NW drehen willst, würdest du nur die Schraube fester ziehen.

Die Schraube an der KW ist WESENTLICH fester angezogen, deshalb ist es da besser zu drehen. Den Wert hab ich beim PL net im Kopp. Aber bei manchen TDI`s sind es 400Nm.

OK DANKE ,

bin dann mal gespannt auf Montag - ob er sich wohl starten läßt. Muß dan noch die Bremsen gangbar machen und bei Nacht ein bißchen probefahren - leb eh in einer ländlichen Gegend.

Hast du die Karre net angemeldet oder was ??

Nein, hab es vor 3 Monaten geschenkt bekommen und wollte es als Ersatzteilspender. Bin noch am Überlegen, ob ich es als Winterauto fahren soll. Hab schon eines, nen Jatta Synchro - ist aber schon etwas fertig - schafft wohl nur noch den nächsten Winter. Meinen 16V fahr ich nur im Sommer.

ja dann mal viel glück am montag 🙂

Kannst ihn auch oben drehen, macht man aber nicht, weil er dann leichter überhuckt. Der Motor dreht ja nun mal auch von unten. Und den Motor kannst Du an der Kurbelwelle auch mit nem stinknormalen 19er gekröpften Schlüssel drehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen