16V Zwischenwelle
Hallo wollte heute eigentlich meinen 9A Rumpf (16V)für meinen zweier Golf neu Lagern und abdichten jedoch habe ich bemerkt das das Lager an der Zwischenwelle außen sehr stark angefressen ist und das innere ganz leicht.
Gibt es da ne möglichkeit die neu zu machen??? Oder ist der Rumpf jetzt Schrott???
Hat sowas jemand schonmal gehabt und kann das vielleicht ein Motoreninstandsetzer wieder richten??
Weil langsam raubt der 16v mir die nerven.
Danke schonmal im voraus!!!
Gruß Gansi
22 Antworten
So hab grad ma gemessen Also Lager vorn: aussen durchmesser welle 43 mm
lager innen 42,4 mm
HAMMER !!!! das kann doch nich gehn oder !
sprich fehlen mir 0,6 mm .
ist orginal KR block und die welle war auch dort verbaut.
gibt es denn noch andere lager mit anderen verschleißmaßen oder so??????
oder was soll ich jetzt tun????
Mfg Ruben
Sooo, da ich mich auch demnächst mit dem Thema auseinandersetzen muss (der Block ist weg zum Bohren und Hohnen und der Instandsetzer hat gerade Fertigmeldung gegeben), hole ich den Thread hier nochmal hoch...
Kann man die Lager der Zwischenwelle einfach einpressen und fertig, oder müssen die anschliessend auf Maß aufgerieben werden?
Ich hab die neuen Lager gestern bekommen und gleich mal auf die Welle gesteckt. Das passt schon ziemlich schmatzig... Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass die Lager durch das Einpressen im Durchmesser noch etwas nachgeben, dann wird die Welle vielleicht nachher nicht mehr reinpassen.
Also Leute, es haben doch hier angeblich schon einige gemacht, antwortet bitte mal was...
Wie ist das Problem denn jetzt bei enrico0349 ausgegangen?
Für die (De-)Montage wollte ich mir hier auf der Arbeit Teile drehen lassen und dann die Lager mit einer Gewindestange aus- und einpressen.
Mir fehlt halt nur die Info, ob es damit getan ist, oder ob die LAger anschliessend noch bearbeitet werden müssen, was dann ja wieder Probleme und Kosten nach sich zieht... Dann würde ich die alten nämlich evtl. drin lassen.
Ähnliche Themen
Gut, ich hab eben mal mit meinem Schrauber gesprochen. Der hat es wohl schonmal beim Diesel gemacht und meint, das würde dann so passen. Ich bin gespannt. Muss nächste Woche erstmal den Block vom Instandsetzer abholen... freu...
Laut enrico0349 gibt es wohl auch Lager, die müssen auf das M;aß der Welle angepasst werden.
Ich will hier keine falschen Behauptungen aufstellen aber vielleicht hat Enrico einfach die Lager verwechselt.
Weil die beiden Lager haben ja nen unterschiedlichen Durchmesser, auch wenn es nur minimal ist. Und schon würde es nicht mehr passen...
mfg
PS: hab das demnächst auch noch vor...
es gibt 2 arten von lagern einmal so genannte semilager ( die müssen auf die welle angepasst werden )
und eben lager die direkt passen .
aber fragt mich jetzt nich welche hersteller das waren =)
mfg ruben
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Ich will hier keine falschen Behauptungen aufstellen aber vielleicht hat Enrico einfach die Lager verwechselt.Weil die beiden Lager haben ja nen unterschiedlichen Durchmesser, auch wenn es nur minimal ist. Und schon würde es nicht mehr passen...
Der Aussendurchmesser ist auch unterschiedlich, von daher kann man die nicht verwechseln.