16V Unterschiede
Hallo !
Worin bestehen beim 16V denn die Unterschiede?
Bzw. welche Vor- und Nachteile haben KR und PL zueinander?
10Ps, das weiß ich.
Danke.
mfg
micha
19 Antworten
kr hat keinen kat aber einen besseren durchzug.
die mehrleistung hat er durch nen anderen kopf und ne andere enlassnocke. der kat hat nichts mit der mehrleistung zu tun.
hi !
das mit dem Durchzug kann man beim Pl sicher "nachrüsten" *G*
Aber beim KR.
Wie siehts mit dem Kat aus?
hab die Suche bemüht, und etwas über den Umbau auf PL Einspritzanlage gefunden. Incl G-Kat.
Trägt einem in diesem Falle auch jemand den G-Kat ein?
mfg
micha
es gibt für den kr einen euro 1 nachrüst kat mehr ist nicht drin ob du den umbau auf pl eingetragen bekommst weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
16v g60hans :
kannst du mir vielleicht dann verraten, warum mein originaler PL mit dem originalen KR-kopf auch "nur" 129 Ps hat, wenn der kat nix mit der mehr/minder-leistung zu tun hat?
kompression hat er mehr als genug mit teilweise über 13 bar 😉
mit der eintragung würde ich spaßeshalber mal n tüv fragen, der sich mit sowas auskennt. ich nehme aber mal an, dass das kein problem sein wird...
mfg
wo hast du denn die info her, das ein PL mit KR Kopf auch 129 PS hat? und du glaubst doch wohl nicht, das ein Kat 10PS unterschied macht...
Der PL hat eine andere Einlaßnockenwelle, eine kleinere Ansaugbrücke, einen Kat und eine KE-Jetronik, die für die 10 PS weniger verantwortlich sind! Daß die Köpfe anders sind ist mir neu, meines wissens nach sind es die gleichen...
Die Unterschiede:
* KE-Jetronik beim PL / K-Jetronic beim KR
* Kat + Lambdaregelung beim PL / KR ohne Kat
* Einlassnocke ist beim KR schärfer + mehr Hub
* Kopf hat größere Kanäle
-> Die Ansaugbrücke hat NICHTS mit KR / PL zu tun.
Alles in allem sinds halt doch ziemlich verschieden Systeme, da liegen auch irgendwo die PS vergraben.
mfg
christian
Die Annahme, dass der PL die kleine und der KR die große Ansaugbrücke hatten ist leider falsch... Die Ansaugbrücken wurden je nach Leistungsstreuung und Wunsch verbaut, egal ob PL, KR, mit Klima oder ohne.
Es gibt mehrere ausführlich bebilderte Threads in diversen Foren, aus denen deutlich hervorgeht, dass die Köpfe von KR und PL zumindest in den Anfangsjahren Unterschiede aufwiesen. Der KR-Kopf hatte größere Kanäle, dafür aber auch dünnere Stege und war anscheinend für Risse anfälliger...
In den letzten Baujahren wurde nur noch ein und derselbe Kopf für beide Motoren gebaut.
es sollte noch hinzugefügt werden das kr für super+ ausgelegt ist. Hat ein schäferes Zündkennfeld allerdings ohne klopfsensor.
Blöde Frage
Wenn der KR ne geänderte Einlassnocke hat. warum muss man dann die Auslassnocke ändern wenn man ihn auf PL umbaut? Soweit ich weiss hat der KR ne größere Auslassnocke. Kann aber auch sein dass ich mich irre...
Der Kat macht beim KR keinen Unterschied zum PL es liegt einzig und allein an der anderen Nocke weil wenn man in den KR die Nocke vom PL rein macht hat der auch weniger Leistung.
Zum Thema Ansaugbrücke: Es hält sich in Schrauberkreisen hält sich immer noch wacker das Gerücht die große Ansaugbrücke wäre besser weil mehr Luft und bla bla bla...
Stimmt aber nicht, bei einem Tuner in Österreich haben sie grad als ich dort in Urlaub war den Test gemacht. die 50mm Brücke im Vergleich zur 42mm. Selber Motor selbe Testbedingungen - und siehe da mit der kleinen Brücke hatte der Motor deutlich mehr Durchzug.
Hab bei mir auch die kleine drauf gemacht.bin mal gespannt wenn ich meinen irgendwann endlich mal fertig zusammen gebaut hab wie er sich dann fährt... =)
In diesem Sinne... allezeit knitterfreie fahrt
Zitat:
Original geschrieben von jettafreak
Zum Thema Ansaugbrücke: Es hält sich in Schrauberkreisen hält sich immer noch wacker das Gerücht die große Ansaugbrücke wäre besser weil mehr Luft und bla bla bla...
Stimmt aber nicht, bei einem Tuner in Österreich haben sie grad als ich dort in Urlaub war den Test gemacht. die 50mm Brücke im Vergleich zur 42mm. Selber Motor selbe Testbedingungen - und siehe da mit der kleinen Brücke hatte der Motor deutlich mehr Durchzug.
Das kann man auch erklären anhand von Trägheit und Resonanz, die Große müste theoretisch mehr drehmoment untenraus bringen.
-----
Der Unterschied liegt nur in der Einlassnocke.