1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 16v problem

16v problem

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leutz,

hab nen GTI 1,8 16V bj. 89. KR Motor umgerüstet auf KAT. PL steuergerät, große ansaugbrücke, KR Mengenteiler.
Mein problem ist die Leerlaufdrehzahl. (CO-Schraube auf anschlag drinn) Die steht zwischen 1900 und 2000. Aber auch nicht immer. Ab und an steht sie auch mal bei 1100. Es passiert auch mal das er zwischen 2000 und 1000 zügig hin und her pendelt. Wenn ich vom gas gehe sinkt er manchmal ab und dreht dann direkt wieder auf 1900 hoch.
Zigarre, mengenteiler, leerlaufschalter, temperaturfühler, unterdruckschläuche und noch ein paar andere kleinigkeiten ausgetauscht oder durchgemessen und funktioniert alles.
Hab absolut kein plan mehr was das noch sein könnte
Würd mich über jede hilfe freuen

Greetz

19 Antworten

Kann dir nur den Tip geben:
Bring ihn in eine VW-Vertragswerkstatt zum Einstellen. Soweit ich hier gelernt habe ist das da oben an der Drosselklappe weder ne CO-Schraube noch ne Leerlaufschraube, sonder damit wird das Tastverhältnis eingestellt. Und dafür brauchst du bestimmte Messgeräte, die sie nur in der Werkstatt haben. Den 10er für die Kaffeekasse sollte es dir wert sein!
MfG
EDIT: Das gleiche Problem hatte ich nämlich auch, weil ich dachte das wär die Leerlaufschraube. 🙁
Zum Einstellen gebracht und alles war wieder gut!

ganz genau so schauts aus !!!!!!!!! ja ja der pl......... 😁

Kennen wir uns eigentlich ??

Wo aus NR bist Du denn ?

Als erstes mal:
KR Mengenteiler mit PL Steuergerät!? Wie soll den das zusammen funktionieren? Hast du den selber auf Kat umgebaut oder ist das das VW-Nachrüstset?

Und an der CO-Schraube(Am Mengenteiler) solltest du ohne Meßgerät sowieso nichts dran drehen, ohne hast ja gar kein Anhalstpunkt was grad Sache ist.

Die Schraube an der Drosselklappe ist beim PL wie gesagt das Tastverhältnis, Leerlauf sollte hier nicht rumprobiert werden.

Hast dir das Leerlaufventil angeschaut, ob die Klappe im Innern läuft und ob die in die Ausgangsposition zurück geht??? Die gehen ab und zu fest und bleiben offen, dann hast nen hohen Leerlauf.
Versuch mal das Ding mit Bremsenreiniger zu reinigen und dann bisl WD 40 rein sprühen.

Ähnliche Themen

Moin,

@16V_Fan: fahr durch nr und guck ob du en golf mit zu hoher Leerlaufdrehzahl findest 😉

@ Golf Driver 84: Klar geht das. Einbaun und fertig... hat dann auch mehr schub. Habs auch mal mim PL mengenteiler ausprobiert dann steht er im leerlauf aber auch zu hoch. Der Kat wurde damals von VW selber nachgerüstet. Das Leerlaufventil hab ich auch schon getauscht. Immerwieder das selbe Ergebniss.

Weis zwar nicht so genau wie ich das machen soll, da die meisten gestörten an der Ampel Ihre Mühlen hochdrehen lassen, aber wenn es so ein Staatsgeheimnis ist soll es mir auch egal sein !

@16V_Fan Nr City... soll ja keiner denken das ich en a*******h bin

Das mag sein das dein Motor mit dem läuft, aber ich mein, das daran dein Prob liegt.

Der PL-Mengenteiler hat den Drucksteller und nen Potentiometer dran, die hat der KR-MT nicht.

Wenn du wirklich ne komplette PL Spritze drin hast, dann wird das mit dem KR-MT absolut nichts, glaub mir.

Das hört sich aber nach ner abenteuerlichen konstruktion an.

Was ist denn jetzt alles vom PL dran gebaut? Nur das SG?

Ok, es ist wohl was abenteuerlich aber es läuft wie die sau...
Vom PL is nur das Steuergerät, der rest is KR.
Aber selbst wenn ich den Original Mengenteiler vom PL rein schraub steht er in der Leerlaufdrehzahl viel zu hoch.

War die Leerlaufdrehzahl jemals normal ? So wie der Motor jetzt aufgebaut ist ?

Ich wette wenn du das SG aussteckst läuft er noch genauso.

Dem SG fehlen sämtliche signale.

Du müsstest den PL kabelbaum mit beiden steuergeräten verbauen. Dann noch Klopfsensor, Mengenteiler, Thermogeber, DK-schalter,......

Dann müsste der orginale warmlaufregler usw. ausgebaut werden.

Was du jetzt hast ist wahrscheinlich ne teilweise lahmgelegte K-Jet. Da wirst du auch nichts eingestellt bekommen.

Der PL kabelbaum ist schon drinn... das es sonst nich funzt is mir auch irgendwie klar.
Das war ja mal ein Original PL Golf... haben halt nur nen KR mit anbauteilen reingeschoben...

achso, dann sieht die sache anders aus. Was ist denn alles noch vom KR? Nur der Block?

Deine Antwort
Ähnliche Themen