16V oder VR6?
Hallöchen,
komme eigentlich aus dem 2er Lager und konnte dem 3er nicht viel abgewinnen, da ich nicht nur Gutes über ihn gehört habe.
Nun entdeckte ich aber 2 Angebote, je einen 20 Jahre 16V und einen VR6, die mir zusagen. Der 16V hat 110TKm, der VR6 80TKm.
Zu welchem ist generell eher zu raten? Worauf sollte explizit geachtet werden?
Vielen Dank,
küfi
Ähnliche Themen
37 Antworten
Quelle: Wikipedia.de
* GTI 8V: 85 kW (115 PS, 166 Nm)
* GTI 16V: 110 kW (150 PS, 180 Nm)
* GTI TDI: 81 kW (110 PS, 235 Nm)
Hallo,
habe seit 3 Jahren einen VR6. Das war meine beste Entscheidung. Ich hatte noch keine Probleme damit und habe im Frühjahr jetzt die Steuerketten gemacht. Kilometerstand: 147000 km. Es war ein leichtes Rasseln zu hören. Öl war immer 10W40 drin, seit ich ihn hab 10W60. Es geht nichts über Sound, Durchzug und Laufkultur beim VR6. Verbrauchtstechnisch geht alles. Von 9 Liter(da macht fahren aber fast keinen Spaß) bis 20 Liter(ständig Anschlag) geht alles. Normal sind 11-13 Liter.
fg
Zitat:
Original geschrieben von küfi
Verarbeitung, Rost, Pipapo?
sieh dir ganz genau die schweller von unten an, besonders wenn die kisten tiefergelegt sind.
stand mal vor der selben entscheidung, hab mich dann für den vr6 entschieden und es noch nicht bereut
@küfi,
ich hatte 2 Jahre eine GTI 16V (ABF), da hat es den Steuerriemen zerrissen (Kosten wären ca. 4000 € gewesen). Nun fahre ich einen VR6. Es liegen aus eigener Erfahrung Welten zwischen den beiden Wagen. Der ABF macht Spass, der AAA hat unendlich Kraft und ist objektiv besser verbaut/gedämmt, ist eben mehr im "oberen" Bereich angesiedelt. Wenn der VR6 ok ist (Kette) würde ich den nehmen.
Bez. Verbrauch Stadt bei ruhiger Fahrweise ca. 13 l. AB (komme gerade aus CZ) bei 160 Km/h ~ 10 l.
Also fahre selbst ein 20 jahre GTi aber leider nur 8V.
Ich würde dir zum 20 Jahre Edition GTi Raten. Der ist als 16V SUPER selten und hat zudem auch noch viele extras.
und nen höheren wiederverkaufswert.
der 16V ist alltagstauglicher.
der Vr6 ist Sportlicher.
>Denk lieber 2x nach!!!! Benzin wird nur Teurer!
Zitat:
Original geschrieben von Hawk[ROXX]
>denk lieber 2x nach!!!! Benzin wird nur Teurer!
Am besten du fährst mit dem Bus oder Fahrrad.
Speziell die Fortbewegung mit Muskelkraft ist finanziell gesehen recht günstig. 😉
Ich glaub im Dezember bei 2€/Liter wird keiner mehr Spaß haben. Würde mir einen sehr guten VR6 kaufen Bj. 97 oder so und den auf Erdgasumrüsten lassen. Der Sound bleibt der gleiche, allerdings bei 10% Leistungsverlust, damit kann Mann aber leben bei 60Cent/Liter 🙂
du versuchst dich zu entscheiden zwischen einem VR6 und einem 20 Jahre GTI 16V???
also das ist wie....ich finde keinen vergleich
der VR6 ist in der unterhaltung viel teurer, säuft mehr sprit, der 16V ist wirklich sparsam!
Da es ein 20Jahre-Golf ist, wird der wohl Euro 2 haben und somit sehr viel billiger sein als der VR6
ganz zu schweigen vom Kultstatus
Also ich würde auch eher den 16V nehmen aber ihn sofort auf Autogas umrüsten lassen (auf keinen Fall Erdgas, damit musst du ständig tanken!)
Allerdings kommt es ja auch darauf an, was du haben willst. Ich würde behaupten, dass der 16V unanfälliger ist, als der VR6 und einen Zahnriemen zu wechseln ist bei weitem nicht so teuer wie die Steuerkette.
Hi, stehe auch gerade vor der gleichen Entscheidung.
Allerdings hatte ich selber schon einen VR6 und den 16V sind zwei Freunde von mir gefahren.
Der 16V geht schon gut, der VR besser. Spritverbrauch bei zügiger Fahrweise annähernd gleich.
Ich kann dir nur sagen beide Probefahren und was dir gefällt kaufen.
Bei mir hat das erste mal VR fahren richtig Spaß gemacht. Und der Sound vom "alten" VR ist hammergeil, bei 16V ist es "nur" ein Vierzylinder kommt vom Sound halt nicht so, ;-)
Außerdem ist der AAA der Urmotor er wurde erfolgreich weiterentwickelt bis zum R32 und bald auch R36
Das nenne ich mal KULT
Zitat:
Original geschrieben von DER-ES
Bei mir hat das erste mal VR fahren richtig Spaß gemacht. Und der Sound vom "alten" VR ist hammergeil, bei 16V ist es "nur" ein Vierzylinder kommt vom Sound halt nicht so, ;-)
Volle Zustimmung, so ab 4000 U/min geht der AAA ab wie.....mit einem absolut oberg...... Sound.
Zitat:
Original geschrieben von exmbgti16v
Volle Zustimmung, so ab 4000 U/min geht der AAA ab wie.....mit einem absolut oberg...... Sound.
Richtig, falls der VR etwas besser hochdrehen soll hilft ein VSR von Schrick oder VW-Motorsport
Entgegen aller Meinungen, und leider auch des Themas;-), würde ich zu keinem der beiden Fahrzeuge raten...
Ich fahre selbst den 8v-GTI und finde den schon in Sachen Unterhalt, sprich Versicherung, gerade noch erträglich. Die 16V oder Vr6 sind hier ja noch wesentlich höher eingestuft...hier würde ich eher zum 318ti tendieren. Das ist zwar kein G3 aber immerhin ein BMW und die klingen/fahren ja bekanntlich auch nicht schlecht. In der Anschaffung ist ein solcher kaum teurer, aber im Unterhalt in jedem Fall günstiger.
Wenn G3 GTi, dann würde ich zum Edition oder Jubi 8V raten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BlindwieFisch
Entgegen aller Meinungen, und leider auch des Themas;-), würde ich zu keinem der beiden Fahrzeuge raten...
Ich fahre selbst den 8v-GTI und finde den schon in Sachen Unterhalt, sprich Versicherung, gerade noch erträglich. Die 16V oder Vr6 sind hier ja noch wesentlich höher eingestuft...Gruß
Naja, kommt auf das Alter (Versicherung) und andere Sachen an.
Ich zahle 280 € Versicherung im Jahr und dank eines KLR´s 207 € Steuern. Die Inspektionskosten sind mit dem 16V (ABF) vergleichbar.