16V oder VR6?
Hallöchen,
komme eigentlich aus dem 2er Lager und konnte dem 3er nicht viel abgewinnen, da ich nicht nur Gutes über ihn gehört habe.
Nun entdeckte ich aber 2 Angebote, je einen 20 Jahre 16V und einen VR6, die mir zusagen. Der 16V hat 110TKm, der VR6 80TKm.
Zu welchem ist generell eher zu raten? Worauf sollte explizit geachtet werden?
Vielen Dank,
küfi
37 Antworten
gute frage.....im motor steckt man ja nie drin....wenn die sich preislich nicht viel geben, kommts ja auf die ausstattung drauf an.....ich persönlich würde dann aber zum sechszylinder tendieren.....geht eben nichts über hubraum.....außer noch mehr hubraum 😉
Meinte die Frage auch nicht nur hinsichtlich Leistung, sondern generelle Verarbeitung, Anfälligkeit, etc.
Re: 16V oder VR6?
Zitat:
Original geschrieben von küfi
Hallöchen,
komme eigentlich aus dem 2er Lager und konnte dem 3er nicht viel abgewinnen, da ich nicht nur Gutes über ihn gehört habe.
Nun entdeckte ich aber 2 Angebote, je einen 20 Jahre 16V und einen VR6, die mir zusagen. Der 16V hat 110TKm, der VR6 80TKm.
Zu welchem ist generell eher zu raten? Worauf sollte explizit geachtet werden?Vielen Dank,
küfi
16 V - ABF ist wirschaftlicher als nen VR6 und geht gut !
VR 6 - AAA ist dafür ne Powermaschine aber säuft auch viel Sprit und ist deutlich teurer im Unterhalt als der 16 V !
Worauf explizit halt geachtet werden muss ist eben, dass die Antriebstechnischen Sachen wie Zahnriemen beim 16 V oder Kette beim VR 6 gemacht worden sind ! und Bremsen-bezogen auch alles ok ist und das sie Scheckheftgepflegt sind ! und das auch Sachen " ist der ein Unfaller oder nicht ? / hat er irgendwelche bekannten mängel wie Rost und so ? abgeklärt werden !
Wenn alles andere ok ist spricht nix dagegen gegen die beiden einen davon zu nehmen, was eben geldmässig machbarer ist ... vom Motor sind die beiden gut 😉
Gruss Thomas
alles ansichtssache. stand auch vor der wahl, hab mich dann für einen gti 8v entschieden, obwohl er mir eigentlich zu langsam ist.
ich wollte am ende unbedingt einen 16v, aber die sind eher selten. vr6 und grad normale gti's ist die auswahl halt viel grösser, um ein schnäppchen zu machen.
gegen den vr6 hat bei mir ganz besonders der benzinverbrauch gesprochen (wenn ich die leistung habe, kann ich mich auch nicht so zurückhalten), dafür natürlich die hohe endgeschwindigkeit und die laufruhe, oft sogar ne vollere ausstattung.
der 16v ist aber deutlich sparsamer, auch wenn man alles gibt. hatte schon im 2er golf einen 2.0 16v von oettinger, der teilweise schon dem 16v ausm dreier entsprach. das ding war der hammer und hat superwenig verbraucht.
Ähnliche Themen
Ich würde den 16V nehmen.
Der VR6 verbraucht viel und könnte wegen der Steuerkette teuer werden.
Der 16V ist wirklich sparsam, mit dem 8V zu vergleichen. Untenrum zieht der 16V besser (!) wie der 8V, man kommt also immer relativ gut weg. Und obenrum sollte klar sein... 😁
Zitat:
Verarbeitung, Rost, Pipapo?
verarbeitung: ist bei beiden gleich würde ich sagen. der vr6 ist halt wiegesagt etwas pflegeempfindlicher wegen der steuerkette und umlenkrollen (worüber andere sicher mehr sagen können)
rost: sieht es auch bei beiden gleich aus, da ist das baujahr wichtig. man muss wissen, dass bis etwa 94 die heckklappen rosten, danach wurden andere dichtungen verwendet. sonst ist rost bei nicht-unfallern wohl eher weniger das thema.
pipapo: der vr6 hat tendenziell mehr ausstattung, wenn du das meinst. ist halt das topmodell gewesen, die sind auch meist entsprechen ausgerüstet, d.h. klimatronic und leder. aber 16v hab ich auch schon ordentlich ausgestattet gesehn.
Vr 6 Ist zwar eine feine Sache, aber wenn Du Dir das hier durchliest ist der VR 6 nicht gerade der Beste Motor auch wenns Spaß macht, aber bei Unterhalts - Verbrauch und Ersatzteilkosten hört der Spaß auf.
Würde zum 16 V raten.
gruß
Kauf dir gleich was Richtiges.
Nehm den VR6 mit 80tkm, bau dort ne neue Ölpumpe rein und die Steuerketten können dir erstmal egal sein.
Und das Argument mit dem Durchzug zieht auch nur bei 16V Fahrern.
Der VR hat in jeder Lage mehr Drehmoment zur Verfügung. Tatsachen muss man ja auch mal ans Licht bringen hier...
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Kauf dir gleich was Richtiges.
Ja dann kauf dir am besten gleich einen A8 6.0
OK der VR6 hat mehr Drehmoment, aber der 16V hat auch nicht wenig, es reicht aus um gemütlich zu fahren ohne die Gänge hochreißen zu müssen. Dann kommt auch ein ordentlicher Verbrauch bei raus.
Wenn man dann mal Leistung will dann lässt man ihn halt drehen. 😁
Aber wenn genug Geld hinter der Sache steht, dann kann es ruhig der VR6 sein...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan7777
OK der VR6 hat mehr Drehmoment, aber der 16V hat auch nicht wenig...
Wieviel Nm haben VR6, 16V und 8V?
http://www.doppel-wobber.de/Zitat:
Original geschrieben von Iceman2003
Wieviel Nm haben VR6, 16V und 8V?
Hi,
habe bisher den ABF gefahren. Bin super zufrieden und der Wagen läuft immer noch Tip Top. Klar, Ausnahmen gibts immer und man kann auch mit einem VR6 nen Glücksgriff / Fehlkauf landen, aber der ABF ist so wie ich bisher immer gehört habe ein guter Motor.
VR6 würde ich mir nur kaufen, wenn:
1. genug Geld hinter mit ist
2. es der Syncro ist.
Grüße