16v nimmt untenrum gas schlecht an

VW Golf 1 (17, 155)

hallo, habe schon das halbe forum durchsucht aber nicht wirklich das passende gefunden und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann. also folgendes problem: mein 16v 1,8 pl springt zwa sehr gut an und läuft soweit auch ganz gut aber er hat leichte drehzahl schwankungen und wenn ich gas geben will, so bis 2000 umdrehungen kommt der motor nicht richtig in die gänge. er stottert dann etwas aber wenn er dann die 2000 umdrehungen überschritten hatt läuft er richtig top. kann mir jemand hier weiter helfen?... luftmengenmesser, benzinpumpe, mengenteiler sind ok und drosselklappe ist auch nichts zu sehen. mfg stephan

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von balou21200


Also mir wird es hier zu ungemütlich. Die vielen sinnfreien Wiederholungen von Zitaten und die in Frage Stellung gut gemeinter Tips motivieren nicht gerade dazu hier noch weiter zu posten.

was heißt denn hier sinnfreie wiederholungen?... wenn mann hier auf tips nachfragt, bekommt mann e keine antworten des weiteren, erzählt der eine es so und der andere es wieder so herrum... ist aber auch egal, denn fahr ich lieber zu vw und lass dennen den fehler finden... scheiß auf die kohle, denn die kiste hat mich bis jetzt e schon 25.000 euro gekostet da kommt es auch nicht mehr darauf an. lieber sorum als hier tagelang auf ne gescheite antwort zu warten. davon mal ab, scheind es so, dass hier nur wenige wirklich ahnung haben.

trotzdem mfg stephan

Schickes Cabrio.

Dann bin ich ja mal gespannt, ob dir in der VW-Werkstatt jemand helfen kann. Ich tippe da mal eher auf NEIN.

Bei mir tauchte der Fehler sporadisch auf, was mir ziemlich auf den Senkel ging. Hab keinen Bock mehr auf die KE-Jetronic mit ihrem hohen Verbrauch und ihrer Anfälligkeit. Deshalb kommt jetzt der ABF mit Digifant rein.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Schickes Cabrio.

Dann bin ich ja mal gespannt, ob dir in der VW-Werkstatt jemand helfen kann. Ich tippe da mal eher auf NEIN.

Bei mir tauchte der Fehler sporadisch auf, was mir ziemlich auf den Senkel ging. Hab keinen Bock mehr auf die KE-Jetronic mit ihrem hohen Verbrauch und ihrer Anfälligkeit. Deshalb kommt jetzt der ABF mit Digifant rein.

danke danke :-)...

naja, schauen wa mal... habe auch schon überlegt auf 2,0l 16v umzubauen da die ke nicht gerade das beste ist. hätte zwa lieber nen vr6 im einser aber der ist ja leider zu kopflastig denn mein vr im t4 hat mich auch noch nie im stich gelassen... aber ich denke was die motorenwahl angeht siehts bei jedem anderes aus. bei einem ist garnichts und bei dem andern ist der so genannte montagsmotor drin grins... grüße stephan

Läuft untenrum nicht

Hallo!
Bin gerade dabei hier mal die Antworten aufzuarbeiten.
Grundsätzlich ist es doch für alle schwierig eine Ferndiagnose zu erstellen.Kennen wir doch alle.
Jetzt aber zum Problem:
Ich habe mehrere GTI´s (zwei KR und einen PL) und ich hatte ein ganz Ähnliches Problem bei PL. Mal lief das Ding "gut",im Vergleich zum KR eher wie eine Luftpumpe, und im nächsten Moment nahm er überhaupt kein Gas mehr, gefolgt von kräftigen Fehlzündungen...
Die Drehzahl konnte nicht mehr über 1200 - 1500 1/min angehoben werden. Was ich alles ausprobiert habe kann ich hier gar nicht mehr aufzählen. Letztendlich war das Steuergerät der Zündung nicht i.O. . Es war eine kalte Lötstelle auf der Platine.
Also, schnell mal komplett nachgelötet und die Welt wurde bunt.
Seit dem, jetzt ca 1 1/2 Jahre her, läuft das Ding wieder so vor sich hin. Ohne Mucken.
Das soll jetzt natürlich nicht heißen das Dein Auto vielleicht das gleiche Problem hat, aber so ungewöhnlich sind "defekte" Steuergeräte nicht.

Ähnliche Themen

nabend einander :-)...

also, gestern war ich beim freundlichen vw händler und er hat mir für die reparatur sage und schreibe nur 10,- euro inkl. mwst abgenommen und das schönste ist, die karre läuft jetzt auch untenrum wie ne kleine wilde sau :-)... so, und nun zum problem meines 16v: am mengenteiler war die kleine imbusschraube unten leicht schief abgebrochen und dadurch war die perfekte einstellung nicht mehr möglich. normaler weise kommt kein mensch auf die idee, dass die unten schief wegbrechen könnte aber da der nette herr selbst an seinem 16v einser mal dieses problem hatte war der fehler in null koma nx beseitigt. also, alte imbusschraube raus und neu rein einmal vernünftig eingestellt und ab ging die kiste...

ps: übrigens wenn der klopfsensor defekt gewesen wäre, würde es nie zur verpuffung im ansaugsystem also zwischen drosselklappe und luftfilterkatsen (stauscheibe) kommen.

so, damit wäre jetzt mein problem beseitigt und ich wünsche euch ein nettes we

gruß stephan

Zitat:

Original geschrieben von carcolors


hi heiko, nichts mehr zu hören von dir :-)? gruß stephan

Hab gelegentlich noch anderes zu tuen.

Wenn die Spannung gegen 12V weg ist sobald der Motor läuft und auch bei Drehzahl nicht wieder kommt ist kein Fehler gespeichert.

Die Hebelage im Mengenteiler verbiegt wenn er unsachgemäß eingestellt wird (Gas geben bei steckendem Einstellschlüssel).

Deine Antwort
Ähnliche Themen