16V Motortuning
tag
da ich meinen 16V vor ein paar tagen komplett zerlegt habe, dachte ich mir, dass es sich anbietet auch gleich am motor was zu verändern. es könnte auch über längere zeit hinweg gehen, da ich den corry wohl demnächst abmelden werde.
ich habe keine ahnung was sich beim 16V alles machen lässt, aber es sollte nicht ausarten. was sich damit meine: also keine turboumbauten von jenseits 300ps oder so, wäre auch schon mit 10 oder 20 zufrieden.
wie wärs mit einem anderem schwungrad, kolben, einspritzanlage, spritpumpe, fächerkrümmer, kopf bearbeiten usw....
aber natürlich müssten die teile auch zueinander passen, nicht das im nachhinein noch weniger leistung zur verfügung steht.
ich hoffe ihr könnt mir helfen 😉
THX
gruss C_g
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von memorex
wenn die auslässe auch strömungsoptimiert sind, währe das auch von vorteil 😉
am auslaß kann man sich fast alles sparen, da is so ein hoher druck beim entweichen der gase da passiert nich viel. man sollte das natürlich auf den fächer erweitern
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
passt eigentlich ein fächer fürn golf in den corrado? hab nämlich noch keinen fürn corrado 16V gesehn von tezet....
C_g
wenn es gut läuft, dann bekomme ich schon nen fertigen kr kopf.....*hoff*
müsst nur die auslasskanäle bearbeiten.
@leinad
was würde der chip kosten....auch gerne per pn 😉
gruss C_g
gute frage, ich stell den net her ich sag dir dann lediglich wo du dich melden kannst 😉
ich kann aber auch mal fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
passt eigentlich ein fächer fürn golf in den corrado? hab nämlich noch keinen fürn corrado 16V gesehn von tezet....
C_g
weisst du noch hierzu was???
Ähnliche Themen
zum Thema wenn es jemanden interessiert. ich fahr nen PL mit Tezet Fächer, 2x 276 nockenwellen, kopfbearbeitung mit kanäle vergrößern polieren planen usw und einer leichten schwungscheibe und ich habe einen leistungsausdruck aufer Rolle gemessenden 155PS ich hab nun vor mir noch einen 9A block zu besorgen und meinen kopf und anderen sachen wieder anzubaun und dann werde ich die 35€ nochmal investieren und noch mal auf die Rolle zu fahren aber ich denke je nach dem wie schnell ich nen brauchbaren 9A block gefunden hab das es sich bis zum ende des jahres herrauszieht! Mein ziehl sind so 200 PS
wozu dient eigentlich ein einstellbares nockenwellenrad???
@16V fräse
und was willst du uns damit sagen?
was ich damit sagen will: was ich gemacht habe und was es gebracht hat... wer lesen kann ist klar im Vorteil
aha...fragen wird wohl erlaubt sein. ich dachte dein projekt würde sich vieleicht auf mein vorhaben irgendwie beziehen, weil du eben auf einem 9a-kopf aufbauen willst und ich eben auf nem kr.......
weiss nicht, aber meines erachtens hat das nichts mit dem berühmten spruch zu tun, das war nur ne einfache frage die man auch leicht beantworten kann.
C_g
Zitat:
Original geschrieben von crazy_golf
wozu dient eigentlich ein einstellbares nockenwellenrad???
Das Einstellbare NW Rad ist bei Tuner-Wellen nicht unbedingt notwendig, nutzen extrem-Tuner für die Feinabstimmung NW bei sehr "scharfen" NW/Steuerzeiten. Auch wenn der Zylinderkopf maximal geplant wurde, bzw. die Dicke der Kopfdichtung verändert wurde, muss man mit dem einstellbaren NW Rad feinjustieren. Ist ein aufwendiger Prozess, der nur ein Fachmann auf dem Prüfstand durchführen sollte.
Pascal