16v läuft schlecht wenn Motor kalt
Mein 16v läuft sehr schlecht wenn er kalt ist.
Variante A:
Wenn ich ihn starte kann ich ihn nur mit etwes Gas anbehalten. Er nimmt dann auch ganz ruppig das Gas an. Wenn ich dann ein paar Meter vom Hof fahre und an der Straße anhalte läuft er bei ca 500 U/min und nimmt nur schwer Gas an. Wenn ich dann nur ganz vorsichtig Gas gebe geht er aus. Wenn er gleich etwas mehr Gas bekommt bleibt er an.
Variante B:
Wenn ich ihn ganz ohne Gas anmache dreht er einmal bis ca 2000 hoch und geht sofort wieder aus. Ein neuer Versuch ihn zu starten lässt ihn dann wie einen Panzer klingen, bzw wie nen reinrassigen 2000-Kubik-Einzylinder, bis er sich dann mit etwas Gas müsehlig auf die Endphase von Variante A einlässt.
Bei beiden Varianten ist es nur so während der ersten paar Minuten. Wenn er dann etwas läuft und warm wird ist das Standgas relativ konstant bei ca. 1000 U/min und er läuft ohne weitere Probleme.
Woran könnte es wahrschneinlich liegen?
Hab mal nen Bild gemacht und würde gerne wissen wie ich dieses gute Stück prüfen kann (muss aber nicht ubedingt dieses Teil sein was kaputt ist, nur ne Laienhafte Erwägung)
Urspünglich waren wohl mal 4 Leitungen im Stecker. Einer davon wurde jedoch auf Masse gelegt und einer hängt in der Luft rum (sauberer Schnitt, sieht gewollt aus)
Die anderen beiden gehen dann hoch zum dem "Ding" und liegen auch auf den 2 Kontakten am Stecker an.
Mir wurde gesagt, das muss vibrieren wenn die Zündung angeht. Tuts aber nicht.
Es hat auch keinen Einfluss aufs starten. wenn ich es ganz abziehe. Zwischen den beiden Leitungen konnte ich keine Spannung messen.
16 Antworten
ich tippe sehr starh auf den warmlaufregler, ich hab dasselbe problem und soweit schon alles getauscht bis auf den warmlaufregler
also der warmlaufregler selbst ist neu.
ob strom anliegt mess ich nachher wenn ich geschlafen hab.. scheiß nachtschicht 🙂
reicht es beim messen wenn die zündung an ist?
will ihn nicht schon wieder im stand quälen..