16V Höchstgeschwindigkeit

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

Mein 16v läuft bei 6000 laut tacho knapp 200.
Habe ich nur einen genauen Tacho oder fehlt Leistung?
Ab 180 verändert sich das Motorgeräusch in ein lautes Dröhnen, als ob etwas begrenzt bzw. ab 6000 merkt man einen Leistungsabfall.
Er sägt auch im Leerlauf?

Vielen dank schon mal für evtl. Tipps

30 Antworten

Ist beim 16V (PL) meines Bruders genauso, beim Durchjagen der Gänge merkt man auch, daß er ab 6000 nicht mehr so richtig will.
Höchstgeschwindigkeit ohne Rückenwind ist ebenfalls Tacho 200.

Mein 16V hat KR-Nocken und die große Ansaugbrücke, der kommt von 5000 bis knapp 7000 nochmal voll giftig. Ausgefahren hab ich ihn noch nicht, lief nur eine Woche, jetzt läuft er nur noch, wenn er kalt ist... (siehe Thread "16V PL bockt rum wenn er warm ist). (verjagt hab ich ihn nicht, hab nur sporadisch vollgas gegeben, und nur bei Betriebstemp.)

Nornalerweise haben die Tachos immer eine Abweichung nach oben. Mein PF ist damals auch laut Tacho knapp 200 gelaufen. Habe schon einiges erneuert aber leider noch nichts gefunden.
Wenn das normal ist mache ich nichts mehr.

Fährt sonst keiner einer einen Pl?
Ach so eingestellt ist er!

Zitat:

Original geschrieben von elvis822


Fährt sonst keiner einer einen Pl?
Ach so eingestellt ist er!

Nen bisschen mehr gedult ! Die meisten liegen bestimmt noc im Koma 😉 !

Fahre Selber 2 16v pl , den einen mehr , den anderengerade weniger 😁 ! Ich kann dir nur sagen das die von 180 bis 200 noch mal gut ziehen und die nase hoch nehemen ! Aber was bei dir kaputt sein Könnte bin ich auch überfragt ! Was für einen Sprit fährst du ???

Ähnliche Themen

Hör auf mit dem Thema sprit ! Ich heute auf der Bahn gewesen und mit meinem Sprit einer billig Tankstelle drin kriechte bei 195-200 rum. Ich schnautze voll gehabt, eben bei der Shell ran gefahren, getankt und weiter geschrubbt 210-215 laut Tacho was er sonst auch immer lief ! Wer es nicht glaub.... probiert es echt mal aus ! Sprit ist nicht gleich Sprit und Kraft kommt von Kraftstoff !

Super 95 Oktan. Müsste ja ausreichen!
Sorry wollte nicht drängeln.
Teile die erneuert wurden:
LRV
Klopfsensor (Anzugsmoment beachtet!)
Kerzen
Mengenteiler
Lambdasonde
Neue Einstellung
könnte es sein das ernicht genügend sprit bekommt?

Normalerweise würde er denn stottern usw. wenn er nicht genug Sprit bekommt ! Ja Super reicht fürn PL. Aber bei meiner Spritgechichte ging es um unterschiede der Marken ! Gruß Benni

Zitat:

Original geschrieben von elvis822


Super 95 Oktan. Müsste ja ausreichen!

Und wo tankst du ?? Billig oder marke ??

immer nur Markentankstellen.
Letztens bei Total!

Lass mich mal überlegen.....ist total ne Marke ? Ne ! Also diesen billig Sprit kann ich jedenfalls überhaupt niemendem empfehlen ! Wenn du mein Thread mal liest siehst du was das bringen kann ! Ich weiß ja nicht, irgentwie halte ich 200 laut Tacho bißchen Langsam fürn PL ! Oder der Tacho geht ziemlich genau, was ich jedoch nicht glaub weil die eigentlich alle 10% vor gehen !

Wo liegt dein Probmel? Wie viel KM haste den runter? Also 200Kmh laut tacho ist schon ok für nen PL!Heißt wohl nur das dein Tacho recht genau isgt! Mein KR ,und der rennt wie,saus schaft auch grade so 220 aufen tacho! GPS sagt dan 210kmh oder so! Schaft zwar auf langer grader oder berg ab auch 230 aber das dauert ewig!

Drehzahl und GKB musst du wissen, dann kannst du dir das hier nachrechnen.

MFG Sebastian

Hi zusammen,

Mein Navi hat gestern genau 200 angezeigt. Auf dem Tacho stand ungefähr 210/212 Km/h.

Getankt habe ich weder bei Shell oder so, nicht mal BFT, sondern tanke immer bei unserem Heizöl-Händler vor Ort 😁

Ach ja, Kraftstoffsorte war Benzin 🙂

Grüße

Also ist bei meinen auch so ähnlich,..gerade 200 und er wird dann irgendwie lauter! Ich denke mal,entweder Falschluft dann irgendwo oder wegen meinen Riss im Krümmer oder Benzindruck ist zu niedrig,hab festgestellt mein Druckspeicher hält auch nicht lange!

Deine Antwort
Ähnliche Themen