16V Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
Mein 16v läuft bei 6000 laut tacho knapp 200.
Habe ich nur einen genauen Tacho oder fehlt Leistung?
Ab 180 verändert sich das Motorgeräusch in ein lautes Dröhnen, als ob etwas begrenzt bzw. ab 6000 merkt man einen Leistungsabfall.
Er sägt auch im Leerlauf?
Vielen dank schon mal für evtl. Tipps
30 Antworten
und mit 200 ist er ja in den Papieren angegeben, warum sollte er dann nach über 15 Jahren 10-20 Km/h schneller laufen?
Grüße
Frag mal bei VW nach ! Die sagen dir alle das die Tachos (Der Baureihen) 10% vorgehen und das absichtlich... "wegen der Sportlichkeit" Kein Tacho sei es auch Golf 2 oder Corrado oder Golf 3 usw. geht genau ! Schon garnicht in einem Bereich um 200 km/h
klar aber nach 100TKM oder 200TKM läuft nen motor auch nicht mehr das was er im schein stehen hat! Also ich denk mal mit 200-210 laut tacho biste immer noch gut babei!
Nur wenn man es mit der Motordrehzahl über den Abrollumfang ausrechnet, dann kommt man schon auf Werte über 200km/h.
Mein alter GTI KR ist z.B. mit 208eingetragen-nur stimmt dann die Nenndrehzahl von 6100upm nicht mehr-es sind nämlich deutlich mehr.
Ähnliche Themen
Es kommt mir vor als ob die Lesitung im oberen Drehzahlbereich abfällt.
Mein PF ist laut Tacho auch 200 gelaufen und der hat 22 Ps weniger.
Wie gesagt bin kein 16V Kenner und wollte einen Golf mit bisschen mehr Dampf, aber hätte ich das gewusst hätte ich mir wieder einen Golf mit PF Motor gekauft!
Von der Optik her eine sehr schönes Auto!!
Zitat:
Original geschrieben von elvis822
Es kommt mir vor als ob die Lesitung im oberen Drehzahlbereich abfällt.
Mein PF ist laut Tacho auch 200 gelaufen und der hat 22 Ps weniger.
Wie gesagt bin kein 16V Kenner und wollte einen Golf mit bisschen mehr Dampf, aber hätte ich das gewusst hätte ich mir wieder einen Golf mit PF Motor gekauft!
Von der Optik her eine sehr schönes Auto!!
beim PL geht definitiv mehr als beim PF
Das stimmt ! Zur Info mein Motor hat 340tkm gelaufen und nur der Kopf wurde einmal überholt. Klar geht nen PL besser als nen PF aber es gibt auch verdammt gute PF die echt geil laufen und die können schon "ganz gut mithalten" wenn man mal nen schlechten PL erwischt. Aber das ist nen anderes Thema ! Dafür hat man mit nem PF nie so viele Probleme wie mit nem PL ! Anbei meine Vmax (lt.) mitm PB !
Also mein jetta lief nach komletter kopfüberholung und ner vw motorsport einlassnocke,kopf geplant und gruppe A 225,bergab auch mehr.....das mit 195/45/15 auf 8j......
vorher lief er mit megatachovorlauf auf 8x14 dasselbe was natürlich absoluter käse war da mit der bereifung 25-30 km/h tachovoreilung sind......also knappe 205 nich mehr....
bei 100 ging mein tacho übrigens punkt genau......bin mit 99 geblitzt worden und sitz nun gerade nach einem halben jahr hinauszögern mein sperre ab......also es gehen nicht alle schlecht.....wenn man ihn überholt und einstellt gehen die 16V´s super.....nur kaum einer hat einen der vernünftig läuft.....uch kann nur jedem empfehlen ihn richtig zu überholen und einstellen zu lassen.......aber nun mußte doch was schnelleres her......😉......mfg
Wenn ich die Zeit und das nötige Kleingeld aufbringen kann, dann wird der Motor überholt und es kommt die Digifant vom Pf rein.
Dann ist hoffentlich endlich Ruhe!
Hi,
Generell kann man davon ausgehen das die im Fahrzeugbrief von VW angegebenen Höchstgeschwindigkeiten
zutreffen. Der PL rennt seine 200 und der KR 208, da die schärfere Einlassnocke im oberem Drehzahlbereich nochmal
einiges gutmacht. Die V/max erzielt man bei voller Leistung. Der PL hat bei 5800 1/min 129 Ps und der KR bei 6300 1/min 139 Ps. Auch damit lässt sich der Vorsprung erklären.
Hatte meinen PL auch mal auf 225 km/h laut Tacho, was natürlich vielleicht nur 205 - 210 waren.
Jetzt habe ich einen 2 Liter KR drin, den ich allerdings noch nicht ausgefahren habe. Als V/max sollten allerdings auch nicht mehr als echte 215 km/h drin sein.
Mfg Fire and Ice
Ps: Die Sache mit dem Sprit stimmt, auch wenn es nie einer glauben will. Ich tanke auch lieber Marke, allein schon wegen der Klopffestigkeit und den Additiven. Das sollten einem die 2 Cent pro Liter wert sein.
Schau mal-das steht bei meinem drin 🙂
Einfach die digifant auf nen 16V kannst de vergessen.....nur schon mal vorab zur info.....
Ich frag mich auch gerade wie das so einfach gehen soll ?
Hab ich auch schon gehört mit der Digifant. Die vom G60 soll wohl ganz gut funktionieren und einiges an Leistung bringen.
Man könnte aber auch die vom ABF nehmen. Aber ob sich der Aufwand wirklich lohnt ? Schließlich muß man da die gesamte Motorelektronik übernehmen.
Mfg Fire and Ice