- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- 16V Fächerkrümmer ?
16V Fächerkrümmer ?
Hallo und Moin Moin,
Ich bins mal wieder :-P
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Fächerkrümmer für meinen 16v
Den hier habe ich gefunden
http://www.de-motorsport.de/faecherkruemmer.php3
Aber Dort gibts keine mehr für den Audi 80 16v-.-
Dann habe ich n paar leute gesehen die einen 5 Zylinder Fächerkrümmer abgesägt haben.
Aber weiß auch nicht :x Bei dem Fächerkrümmer braucht man doch auch noch ein anderes Hosenrohr oder?
und an sonem ding rumflexen weiß auch nicht
Habt ihr vielleicht noch ein guten ansprechpartner? Sollte am besten nicht über 1000€ Gehen das ist so der preis den ich für ne Sonderanfertigung Bezahlen muss
MFG
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mumpen1991
http://www.de-motorsport.de/faecherkruemmer.php3
Aber Dort gibts keine mehr für den Audi 80 16v-.-
Wie ? Sind die gerade nicht lieferbar oder was ?
Fächerkrümmer: Diese Fächerkrümmer sind alle aus Edelstahl und besitzen nur teilweise ein TÜV-Gutachten.Audi 80, 4 Zylinder Typ 81 ohne Kat 466,00 EUR
Audi 80, 4 Zylinder Typ 89 mit Kat 502,00 EUR
Audi 80-16V mit Kat 561,00 EUR
Audi A4 auch Quattro 585,00 EUR
Audi 80/90/100, 5 Zylinder mit und ohne Kat 640,00 EUR
Zitat:
Dann habe ich n paar leute gesehen die einen 5 Zylinder Fächerkrümmer abgesägt haben.
Aber weiß auch nicht :x Bei dem Fächerkrümmer braucht man doch auch noch ein anderes Hosenrohr oder? und an sonem ding rumflexen weiß auch nicht
Ein Hosenrohr brauchst Du nur wenn es ein 4 in 2 Krümmer ist.
FP
ich habe mit der Firma Telefoniert.
Sie bieten diesen krümmer nicht mehr an
Wurde komplett rausgeschmissen
Habens nur noch nicht von der Website genommen =(
Also wenn ich das normale 2 Rohr Hosenrohr beibehalte geht ? und dann beim kat in einem zusammenfürhen ?
MFG
hallo
gegenfrage
was ist denn an dem motor bis jetzt alles abgeändert ?
bis man einen anderen krümmer wirklich benötigt musst schon einiges ändern denn das orginalteil ist nicht so schlecht wie man eventuell denkt
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von mumpen1991
Es ist.... ALLES ....abgeändert :-P
na dann erzähl mal
keine falsche scheu !
Mfg Kai
Alsooo....
Einspritzanlage / Zündung:
-Freiprogrammierbare ECU von Trijekt
-45mm Dbilas Einzeldrossel Anlage
-Ruhende Zündung/ Einzelzündung
Kopf:
-Einlass und Auslass Kanäle bearbeitet
-Nockenwellen (kann ich noch keine genauen angaben machen da ich sie noch nicht habe muss ich mich noch mit dem tuner zusammen setzen ist halt das wichtigste beim sauger :-P)
Block
-Wiseco Kolben (11.5:1)
-Pauter Pleul
-Schrick Aluölwanne mit Schwallblech
ich glaub ich kopiers mir jetzt dann brauch ichs nicht immer neu schreiben
Ja do schau her, der mumpen
beim Auto lässt er sich nicht lumpen...
Da müssen wir wirklich schauen wo wir einen gescheiten Fächerkrümmer für ihn herbekommen.
Eine Einzelanfertigung wäre ja auch eine gute Alternative aber 1.000,- finde ich zu teuer.
"Mein" Auspuffbauer macht das sicher günstiger, aber er braucht eine Vorlage oder das Auto und er ist in Oberbayern...
FP
Und was ist mit den Fächern für Golf 16V ?
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Und was ist mit den Fächern für Golf 16V ?
Geht auch, nur die Rohrführung durchs rechte Radhaus und den Kotflügel nach aussen ist etwas umständlich...

FP
xDDDDDD
Herrlich der mann
ja wäre top wenn du mal so eine ungefähre Preisklasse sagen könntest
wobei oberbayern xD da müsste der krümmer schon echt die hälfte kosten das sich das lohnt ich komm aus bremen :-P
aber ich werd mich mal weiter umhören hier
Wenn du vlt ncoh irgendwoe ne adresse rausbekommst wäre natürlich auch klasse
MFG
Zitat:
Original geschrieben von mumpen1991
xDDDDDD
Herrlich der mann
wobei oberbayern xD da müsste der krümmer schon echt die hälfte kosten das sich das lohntich komm aus bremen :-P
MFG
Da kann doch keiner was für, dass du aus dem Ausland kommst? Da kommt dann noch Zoll oben drauf

hallo
wie hoch soll der denn dann drehen ?
Mfg Kai
drehzahlgrenze zwischen 8500-9000U/min