16v auf vr6 umrüsten
ist es eigentlich sehr schwer einen 16v auf vr6 umzurüsten vor allem wegen der elektrick und motoraufnahmepunkte... hat das vielleicht schonmal jemand gemacht? würde mich freuen wenn mir jemand ein paar informationen hätte... danke
38 Antworten
Ich habs zwar noch net gemacht,
aber leg dir lieber noch ein paar antirebswellen daheim als ersatz hin
Du brauchst die Vorderachse komplett (Plusachse) und den Querträger vom VR6 (passt auch vom Passat VR6)
Ansonsten iss das alles nicht so schwer.
Hab schon 7 oder 8 x nen VR6 irgendwo rein gebaut (Golf 2 , Golf 1, Jetta , Polo usw...)
Ähnliche Themen
ok und wie ist das mit den instrumententafel und den anzeigen der vr6 hat ja noch öldruckanzeige... und wie siehts mit den motoraufnahmepunkten aus?
Die Motoraufnahmepunke liegen auf der Vorderachse...
Die Sache ist erledigt wenn die Achse getauscht ist 😉
Kombiinstrument brauchst du vom Corrado oder Passat VR6 und die Zusatzanzeigen hat NICHT JEDER Vr6. Die sind auch kein Muss... sehen nur toll aus und man hat kein Fach mehr wo man das handy rein legen kann !
naja kommt auf´s Können an...
Ich hab schon nen kompletten Tüvgerechten Umbau in 8 Stunden über die Bühne gebracht.
Mit den richtigen Leuten & dem richtigen Bier absolut kein Thema !
200-300 Euro....
Wenn ma natürlich zu so Tuningbuden alá "ich nenne deren Namen nich mehr in den Mund" geht auch mal 600 Euro !
Ich bin mit meinem 89er Jetta Coupe (Umbau zum VR6) ganz stink normal zur Dekra gefahren !
naja.... Leistung iss relativ.
Der VR6 ist definitiv kein "Sportmotor".
Er ist eher nen Cruiser mit Potenzial auf der Überholspur.
Motorschäden gibt es oft...
Häufig mangels Wartung Kettenschäden um die 200.000Km rum... ab und an mal nen Pleulabriss und ne ZKD die auf dem ersten Zylinder suppt.
Wenn man die Krankheiten im Griff hat geht es aber.
Das entschädigt der Motor wieder mit nettem Klang und niedrigem Verbrauch.
Und ja, er verbraucht mit passender Software deutlich unter 10L