16V Ansaugbrücke abmontieren
Wie bekomme ich das unterteil ab?
Die Düsen sitzen noch drinne. wenn ich die Brücke nicht abmache bekomme ich den motor nicht mit dem Kran raus, da diese im weg ist!
37 Antworten
Wenn ich mich recht entsinne muss der Krümmer ab!
Kann sein dass Du ihn auch mit raus bekommst, aber das macht es unnötig kompliziert.
MfG
Till
Habe meine neuen Einspritzventile bisher nur leicht in die Hülsen gedrückt. Kann man aber mit 2 Fingern herausziehen, die sitzen also noch nicht so wie sie eigentlich sollen!
Habe versucht sie fester rein zu drücken, aber so richtig geht das nicht. Die werden doch einfach nur rein gedrückt oder?
MfG
Till
Am 16V ist der Krümmer relativ einfach demontierbar.
Würde ich empfehlen vom Kopf abzuschrauben. Die Bolzen haben bei mir alle gehalten, war kein Problem, allerdings waren die anscheinend noch nicht nicht so alt.
Ähnliche Themen
danke jungs,
ihr habt mir sehr geholfen!
Motor ist draußen.
Was würdet ihr jetzt alles neu machen?
Ev. etwas optimieren.
also geplant war mir folgendes:
Alle Dichtungen
Kopf planen und überholen lassen.
Auslasskanäle und Einlass polieren
Wasserpumpe evtl neu.
Wasserrohr da er ein bissl gammelig ist
Steuerkette evtl neu. wenn verschleiß da ist
Koppelstange vom 3er Golf und alles erneueren für die Schaltung was nötig ist
Was meint ihr dazu? Was soll ich machen und was kann ich weg lassen.
MFG
Aktuell sieht er so aus.
Er hat sogar nur wenig ablagerungen im ZK. Auf dem Bild sieht es dunkler aus als es überhaupt ist. Hatte mich gewundert da er bis jetzt nur 139000km gelaufen hat.
Also ich würde nur die Auslasskanäle polieren.
Den Einlass würde ich nicht polieren, da eine gewisse Verwirbelung des Gemisches Vorteile hat.
Aber darüber streiten sich die gelehrten...
Dann nur nochmal zur Info, den Motor kann man samt Krümmer und sogar Hosenrohr raus und rein heben. Mit Hosenrohr ist zwar knapp aber geht, der Krümmer stört garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kapazitaet
Habe meine neuen Einspritzventile bisher nur leicht in die Hülsen gedrückt. Kann man aber mit 2 Fingern herausziehen, die sitzen also noch nicht so wie sie eigentlich sollen!
Habe versucht sie fester rein zu drücken, aber so richtig geht das nicht. Die werden doch einfach nur rein gedrückt oder?MfG
Till
Ich nehme an Dichtungen und Führungen sind alle neu?
Dann die Dichtungen mit Benzin etwas befeuchten und kräftig reindrücken.
Die vordere grüne Dichtung in der Messinghülse "einrasten".
Ich drücke die immer mit einem dicken Schlitzschraubendreher am Überwurf der Leitung rein.