16V Ansaugbrücke abmontieren

VW Golf 1 (17, 155)

Wie bekomme ich das unterteil ab?

Die Düsen sitzen noch drinne. wenn ich die Brücke nicht abmache bekomme ich den motor nicht mit dem Kran raus, da diese im weg ist!

37 Antworten

hi also zwischen den einzelnen saugrohren sitzen schrauben mit nem imbuskopf.

brauchst aber nen langen imbus und ne verlängerung.

ansonsten, wenn du ne kette oder irgendwas hast kannst du die doch an dem motor festmachen und dann an den kran hab ich bei mir auch so gemacht mit kompletter brücke ging das.

chris

Auf dem Bild sind die Schrauben zu sehen.
Du musst nicht wegen jeder Kleinigkeit einen neuen Thread aufmachen.

also die schrauben sind lose.

Nur bekomme ich die Brücke nicht runter.

Die Düsen sitzen noch drinne.

Habe zwar nochmal versucht die düsen rauszumachen auch mit WD40 aber erfolglos.

Also meinst du das hält? wenn ich die schrauben wieder reinmache oberteil wieder drauf festgemacht und dann raus damit?

habe gerade gesehen wenn ich den ventildeckel abmache müsste es auch klappen. Habe ich alle Schrauben losgemacht bekomme ich den deckel nicht ab. auch die 2 obendrauf habe ich gelöst.

Habe ich was vergessen`?

versteh das problem irgendwie net...

du hast doch oben wo der halter für die lichtmaschine is nochn halter extra zum festmachen für den motor und auf der gegenüberliegenden seite vom ventildeckel noch einen da kannst du dann ne kette oder auchn stück anschnallgurt was auch immer du da hast. und dann kannst du denn motor daran rausheben. aber niocht direkt an der brücke rausheben.

Ähnliche Themen

das problem was ich habe ist:

ich habe einen kran mit Drahtseilen und adapterstücke.

wenn ich die adapterstück montieren will auf der rechten Öse ist der Ventildeckel und die ansaugbrücke im weg!

Habe ja versucht den Deckel runter zu bekommen aber sitzt immer noch bombenfest. Ich habe alle ersichtlichen Schrauben gelöst am Deckel.

Hört sich jetzt alles was seltsam an!?

Wie hast du vor den Motor zu heben???

Kette an den Limahalter, unter dem Getriebe durch und raus damit. Wenn es kein Getriebe gibt nimmst du eine Getriebeschraube und machst die Kette damit fest.

Wenn du den Motor nochmal verwenden willst musst du die Brücke abnehmen, die Dichtung ist ja jetzt hin. Die muss aber auch runtergehen wenn alle Schrauben raus sind, da ist nichts besonderes.

hast du auch die auf dem deckel abgeschraubt?

wenn ja und alle rundherum dann nehm dir ma n gummihammer oder n kleinen normalen und n stück holz und klopf mal vorsichtig, aber wirklich vorsichtig von allen seiten der sollte sich dann von der dichtung lösen

probiere es mal aus.

also so sieht es gerade aus bei mir:

deckel ist jetzt ab!

habe ich mit dem seil an die Kante von Deckel und mit dem Kran hoch gehoben.
Dann gab es ein kurzen ruck und ab war sie!

So jetzt liegt es nur noch an der unteren Ansaugbrücke.

Schrauben sind alle los.

so habe jetzt alles fertig soweit. allerdings bekomme ich die ansaugbrücke nicht ab.

muss ich die antriebwellen komplett rausnehmen?

habe bis jetzt nur die schraubenam flansch rausgedreht.

Mahleit!

Das kann eingentlich auch nur an nem kleinen Ruck liegen.
Da Du ja alle Schrauben gelöst hast, muss man das Unterteil abnehmen können. Wahrscheinlich nur festgegammelt, saß bei mir auch etwas fest.

MfG
Till

Das Oberteil der Ansaugbrücke hast du ja schon ab oder?
Unten sind es nur die 8 Schrauben, und dann sollte die ab gehen.

so habe auch jetzt die untere Brücke ab.
Allerdings sitzen 2 Ventile noch drinne. Dort wo die draußen sind habe ich auch schon die Hülsen rausgenommen.

Jetzt geht es auf in den Kampf, den Motor lösen und rausheben.

Allerdings bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich den Krümmer dran lassen soll oder ob ich den auch so raus bekomme.

Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen