16er Komposystem bis 200 Euro für Rock/Metal

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir mit ein paar Empfehlungen weiterhelfen.

Ich möchte meine Anlage etwas aufrüsten, mit anderen Worten das billige Zeugs langsam durch was besseres ersetzen.
Ja, es bewahrheitet sich mal wieder, wer billig kauft, der kauft zweimal 🙂

Die bisherigen Komponenten:
HU: JVC KD-SH9101
AMP FS: ESX Vision V-150.2 C
FS: Shark NCK... ( soll ersetzt werden!)
AMP Sub: Monacor Carpower HPB-1002
Sub: Mac Audio MX Tube 30

Auto: Golf 3

Musikgeschmack: größtenteils Rock, Metal, etwas Gothic und gelegentlich RnB/HipHop.
Hauptsächlich aber Rock/Metal.

Ich möchte jetzt gerne ein neues FS bis ca 200 Euro haben. Die Türen werden natürlich noch gedämmt. Mir ist der Klang wichtiger als Druck.
Der Subwoofer muss erstmal reichen und soll später ersetzt werden.
Die ESX-Endstufe sollte ja ganz gut zu gebrauchen sein für das FS denke ich, oder liege ich da falsch?

Empfohlen wurde mir bereits das µ-Dimension JR6, Kostenpunkt ca 200 Euro.
Was haltet ihr davon? Ist es für die Musikrichtung(en) geeignet?
Was könnt ihr mir für Alternativen empfehlen?
Wenn es ein besser geeignetes FS gibt, dass weniger kostet (zB das Rainbow SLX oder SLC) wäre das natürlich auch nicht verkehrt.

Schonmal Danke im Voraus für die Antworten.

20 Antworten

Naja, kann ich schon nachvollziehen. Dann möchte man immer noch was besseres...

War bei mir mit dem Frontsystem jetzt auch schon so. Erst hab ich gehört, dass das Rainbow SLX Deluxe so toll sein soll, dann sollte das SLC noch besser sein. Dann hab ich über das Peerless System nachgedacht und danach kam dann das µ-dimension in die Auswahl.

Aber das sind zum ersten System schon gute 70 Euro Unterschied.

Aber ich denke, dass ich mich diesbezüglich dann jetzt für das µ-dimension entscheiden werde.

BTW: Die Preise vom StephanS sind schon ok, oder würdet ihr das woanders bestellen?
Da könte ich dann auch die Dämmmatten direkt mitbestellen.

Also noch kurz was zum SLX, hat der zuckerbaecker auch mal geschrieben: das SLX ist ein gutes Einsteigersystem, nicht mehr und nicht weniger.

Dass dann andere Systeme, die preislich bis zu 80€ darüber liegen, besser sein sollen, erscheint mir mehr als logisch und gerechtfertigt. Man kann aber auch nicht pauschal sagen "System X ist besser als System Y". Das kommt einfach auf das EIGENE Hörempfinden an. Für MICH sind das µ, das Peerless und das SLC eine Liga vom Klang her. Aus diesen hat mir PERSÖNLICH das SLC halt am Besten gefallen und deswegen hab ich es gekauft.

Wegen den Preisen: zumindestens die Rainbows kosten überall das Gleiche, die unterliegen ner Preisbindung. Könnte mir vorstellen, dass das bei den anderen beiden ähnlich sein dürfte. Ich kann wie gesagt den Shop vom Stephan nur empfehlen, ich bin ein sehr zufriedener Kunde...

Gruß Tecci

Na gut, dann kann ich ja beruhigt da bestellen.
Thx

µ-Dimension kostet ebenfalls überall gleichviel...

Ähnliche Themen

Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread noch mal aus den Tiefen des Forums hervor 🙂

Und zwar habe ich bis jetzt immernoch kein FS gekauft, da dass Geld erstmal für andere Dinge weggegangen ist.

Im Moment ist ja das Phase Evolution CFS165.25 auf 165 Euro runtergesetzt. Der Preis lag ja davor auch über 200 Euro.

Wie schlägt sich dieses System im Vergleich zum
µ-dim JR6 und dem Rainbow SLC265?
Ist es geeignet für Rock/Metal? Soll ja auch eher ein Klangsystem sein...

Und kann mir einer nen FACHHändler in Dortmunder Umgebung nennen, wo ich mir die Systeme mal anhören könnte. Denke mal ACR, autoradioland und carakustik haben zB kein µ-dim.

Bin an diesem System auch interessiert und das wurde mir auch von vielen hier empfohlen!

Gint mittlerweile schon für 149 Euro!

Deine Antwort
Ähnliche Themen