16 V als Einsteigerauto
hallo erstmal!
bekomme jetzt im Mai meinen Führerschein und wollte mir nen corrado 16 v zu legen.
Lege eher Wert auf Haltbarkeit des Motors.Brauche (vorerst) noch keine " Rennmaschine" daher sagt mir der 16 V etwas mehr zu als nen G60 oder Vr6.
Hab da ein Angebot:
16 v 127000 km 1.Hand alles orginal für 4370 €
Was meint ihr dazu?
16 Antworten
o_O meinste nicht das das etwas teuer wird wegen versicherung und so ??
Ok der 16v hat ja "nur" 136 Ps und das wird ziemlich teuer als Versicherung und als Fahranfänger kann dir sicher keiner dazu raten.
Dann schon eher der 2.0 mit 115 PS ^_~
Das angebot für deine corris scheint ja ganz ok zu sein wenn er keine Mängel hat trotzdem als sind corris für nen Fahranfänger nicht soo geeigent.
Hohl dir lieber nen 60er oder 75er Golf und fahr damit erstmal und hohl dir Fahrerfahrung (besonders im Winter) und wenn du deine Probezeit zuende hast oder so kannste ja nochmal drüber nachdenken ne schnelle Kiste zu kaufen.
Gibt ja leider genug Verkehrstote besonders bei den fahranfängern.
Meines Wissens gibt es keinen Corrado mit 115 PS.
hatte der 2 leiter corrado den vw 92 als langsamstes modell rausgebracht hat nicht nur 115 ps ?? oder irre ich mich da
Ich meine das mal gelesen zu haben
2.0l 115ps
jeppa, gab als "einstiegsdroge" mal den normalen 2.0l 8v mit 115 ps im corrado.
Ähnliche Themen
danke für die antworten.
versicherung wäre kein problem melde das auto über meinem vater seine firma an dann fang ich mit 105% an.verdiene auch ganz gut also versicherung is kein problem.
wie sieht es mit dem motor des 16v aus hat der auch solche Kinderkrankheiten wie der G60 oder ist der haltbarer?
@motor , hmm nen nichtaufgeladener motor ist schon rech solide nur klagen recht viele leute über startprobleme (musst du mal schauen gibts diverse threads zu)
Ansonsten das einzige Manko was man einem Geladenen Motor anhaften könnte ist das er öfters mal gepflegt werden muss XD (heget und pfleget ihn ^^)
D.h alle 50 tkm am besten ne überhohlung(Dichtleisten ,Wellendichtungen ...) und alle 25tkm neuen zahnriehmen. Dann gibts auch keine sorgen ^^
Ansonsten , ok wenn du deinen so Versichert bekommst , wird aber trotzdem net billig.
Fahr auf jeden fall am anfang bloß Vorsichtig und lass dich nicht auf rennen ein nur nweil dur nen corri hast sonst biste schneller am alleebaum als dir lieb ist oder die Kolegen in Grün ziehen dir den Fs wieder ein.
Wie oft willst du dein Zahnriemen wechseln? Aller 25tkm? Also ich denke das würde zu viel kosten. Ich wechsle ihn aller 100tkm!
Zitat:
Original geschrieben von Kommander2311
Wie oft willst du dein Zahnriemen wechseln? Aller 25tkm? Also ich denke das würde zu viel kosten. Ich wechsle ihn aller 100tkm!
den zahnrihmen vom glader *frag* alle 100tkm o_O ok , mal wieder was gelehrnt.
Weil mir wurde imemr gesagt /habe ich gelesen das wenn der reißt hat man quasi nen super gau und kann den ganzen lader abschreiben und darf erstmal den motorblock von metallspähne reinigen.
Hmm war die praxix mal wieder besser als die theorie , thx für die info ^_~
Upps! Fehler von mir! Ich habe gerade nicht an den Steuerriemen vom G- Lader gedacht! Ich dachte an den von der Nockenwelle und Ölpumpe! Mein Fehler!
evolution: das angebot ist etwas teuer. hab meiner vor 3 wochen für 3300 euro bekommen, 1 hand und scheckheft gepflegt mit 92000 km. (war aber auch ein super schnäppchen weit unterm marktpreis)
aber vielleicht findest du auch einen günstigeren 16 v !
bedenke aber das die versicherung enorm hoch ist! als fahranfänger nicht zu bezahlen, und damit meine ich nicht!
müsste bei ca. 1800 euro liegen mit selbstbeteiligung und 125 % wenn mich nicht alles täuscht. von daher lieber auf papa laufen lassen 🙂
der 16 v ist durchaus auch eine sportwagen, man muss mit solchen autos nur umgehen können. richtiges fahren und leistung sind 2 paar sachen...
er reicht jedenfalls um ruck zuck die radieschen von unten anzuschauen, besonders bei fahranfängern kritisch weil ihr meistens eh nach kurzer zeit denkt das ich super fahrer seit und mal die grenzen testen müsst (ist jetzt net böse gemeint, war ja auch so)
allerdings muss ich sagen das mit mein 16v eigentlisch schon ein bisschen zu wenig dampf hat, obwohl ich ihn erst 3 wochen hab 🙂
Nee also heizen werd ich die erstn 2 Jahre in der probezeit nicht brauche das Auto um auf die Arbeit zu kommen 🙂
corri
einen corri um auf arbeit zu kommen, haha
das lese ich gern
Fahranfänger mit autos um die 150PS - ich selbst bin fahranfänger und finde, das sollte verboten werden.
die leute haben schon recht - es verleitet einfach zu sehr dazu, einen bmw rechts hinten liegen zu lassen.
wer einmal mit dem auto überholt hat, will immerzu überholen. außerdem sind die autos ziemlich alt und teuer (zu teuer) - wenn man es bezahlen kann, nicht am nächsten baum landet und einiges dran macht, dann sind das super autos - aber eben nix für jemanden der das 1. mal allein ohne fahrlehrer im regen nachts oder im winter auf eis fährt.
man überschätzt kurven leicht
mfg peter
Hi Leute,
ich finde es nicht schlimm ein Auto mit 150 PS als Anfänger zu fahren. Ein paar Bekannte von mir haben mit einer 45 Ps-Gurke angefangen und bis jetzt mehr Unfälle gebaut als ich in 9 Jahren (9 Jahre Unfallfrei, immerhin, toi, toi, toi).
Zudem fängt man beim Corrado und Scirocco sowieso irgendwann mal an, was am Auto zu machen. Warum sollte man sich wegen 2 Jahren die Arbeit machen und dann wieder von vorne anfangen. War bei mir teilweise so, ein Auto halbwegs fertig, war das nächst bessere schon da. Einmal ein wenig mehr investiert und dann länger behalten.
Man kann ja mit einem schnellen Auto auch langsam fahren, hat aber zum Beispiel genug Reserven, wenn es mal brenzlig wird. Was sich wiederum auf die Haltbarkeit von der Technik auswirkt, wenn man nicht ständig im hohen Drehzahlbereich fährt.
Man sollte halt mal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht haben und diszipliniert fahren.
Wegen der Versicherung geben sich die Motorvarianten im Corrado meines Wissens nicht viel. In der Haftpflicht ist ein Corrado VR6 auf alle Fälle sogar günstiger als ein75 PS Rocco.
@peter.sbg
warum sollte das verboten werden? oder gibt es irgendwo ein gesetz das man sich mit Autos die bis kanpp 100PS haben nicht tot fahren kann (darf)?
@Evolution2k
Ich würde den 16V nemen! da ich ganz genau wüßte das ich die nächste Zeit kein Geld mehr für nen neuen wagen hab. (Is bei mir so) Also neme ich folglich das was mir auch zusagt!!! 🙂