159 Kupplungspedal bleibt hinten hängen!
Hallo,
letzte Woche habe ich von SIXT einen 159 1,9 jts (also den kleinen Benziner) für eine Dienstreise bekommen.
Neben meinen sonstigen Eindrücken von dem Auto (mittelmässig) hätte ich mit dem Wagen aufgrund eines augenscheinlichen Konstruktionsfehlers fast einen Unfall gebaut, folgendes:
Wenn man den Wagen voll beschleunigt und dann bei Maximaldrehzahl (also 7000) für den Gangwechsel auskuppelt, bleibt beim folgenden Einkuppeln das Kupplungspedal für eine halbe Sekunde hinten hängen, der Motor also ausgekuppelt, obwohl der Fuss schon längst wieder weg ist. Das ist unangenehm.
Richtig unangenehm wurde es aber, als ich auf einer Autobahnauffahrt bei ca 70 km/h wg LKW von hinten noch schnell in den 2. gang zurückschalten wollte.
Dabei habe ich während des Runterschaltens einen kurzen Gasstoß auf 7000 u/min gegeben, um gleich voll weiterbeschleunigen zu können.
Der 2. gang ist drin, Motor auf 6500 - 7000, und was macht die Kupplung? Bleibt hinten hängen!!! Dementsprechend auch natürlich null Beschleunigung, Leitplanke und LKW kommen näher.
Also Vollbremsung, grad noch mal gut gegangen.
Ich habe das Verhalten der Kupplung dann mal in einer ungefährlichen Situation reproduzieren können:
Gang raus (neutral) (!!!)
Kupplung treten
Motor Vollgas - Motor hängt im begrenzer bei 7000
Kupplung loslassen
- Jetzt bleibt die Kupplung hinten hängen, und fluppt erst nach vorne, als ich vom Gas gehe (Pedal springt bei ca 5000 Touren nach vorn) - bitte nur bei Schalthebel in neutral proberen !
Könnt ihr dieses Verhalten bei euren 159 auch finden? Ich finde das gemeingefährlich!!!!! Soll das ein Sicherheitsfeature sein, oder ist das ein Überlastschutz fürs Getriebe?
Gruß
Brett
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
ich hatte einfach auf die Website von Sixt geschaut. Da hatte ich nichts von einem 159 gefunden.
Die Autovermieter stellen ja auch nur "Klassen" von Fahrzeugen mit den Preisen vor. Da steht dann die Beschreibung der Ausstattung, ob z. B. mit oder ohne Navi, und sowas wie "z. B. BMW 320 D" oder ähnlich.
Was Du dann wirklich bekommst wenn Du buchst, erfährst Du meist erst bei Abholung der Papiere und Schlüssel am Schalter. Kann auch was ganz anderes sein. Anders ist das dispositionsmäßig für die Jungs oft garnicht zu lösen. Jederzeit jedes Auto an jeder Station vorzuhalten wär einfach zu viel verlangt.
Im Zweifelsfall sind die jedoch oft kulant, und geben größere Fahrzeuge zum gleichen Preis raus: Hatte schon Alfa 159 er, E-Klasse 280 cdi und Volvo V70 D5, obwohl ich nach ´nem Golf mit Navi gefragt hatte. Insbesondere Hertz find ich diesbezüglich immer angenehm.
Wenn Du gezielt ein bestimmtes Fahrzeug mieten willst, ist das Glücksache. Nicht umsonst sind die Funmobile so exorbitant teuer, der Mehrpreis in der Anschaffung kann das allein nicht sein.
Insofern war die von mir erwähnte Alfa-159 Werbung von Sixt in meinen Augen auch eher ein Blickfang als ein reales Leistungsversprechen.
Grüße
Mark
Hallo,
oh mann hier hab ichs ja echt mit Profis (im Beiträge-Schreiben, nicht im Autofahren) zu tun...
Naja ich erklärs noch mal langsam:
Ich habe die Kupplung NICHT im Stand bei 7000 springen lassen (!)
Was ich getan habe, ist bei 70 km/h, wo also im 2. Gang ca 5500 - 6000 Touren anliegen, die Kupplung bei 7000 kommen lassen.
Das heisst, ich die Relativdrehzahl zwischen den Kupplungsgeber- zu Kupplungsnehmerscheibe betrug ca 1000 - 1500 Touren.
Dabei ist die Kupplung hinten hängen geblieben.
Aber ich glaube ich gebs auf, wirklich kompetent ist woanders. Schade dass Ihr mich als Schummler darstellt, nur weil euch ein Thema nicht in den Kram passt.
Übrigens hat SIXT in München eine Riesenflotte 159, allein in der Station am Stachus stehen mindestens 10 Alfa 159 rum. Die Fzg-Hersteller (nicht nur Alfa) nutzen Autoverleiher gerne um Ihre neuen Autos potenziellen Kunden "unterzuschieben", die sonst keine Probefahrt mit dem Wagen gemacht hätten.
Gruß
Brett
Hallo,
wollte Dienstag bei SIXT einen 159 mieten, laut pers. Auskunft der Sachbearbeiterin ist im ganzen Rhein-Main-Gebiet (von Frankfurt, über Taunus, Bad-Homburg, Wiesbaden, bis runter nach Darmstadt) nur noch ein einziger (!) 159 in der Flotte vorhanden - und das, nachdem SIXT das Fahrzeug vor vier Wochen erst ganz groß beworben hatte!
Die Dame sagte mir, die Fahrzeuge seien inzwischen alle schon "ausgesteuert".
Nun, nachdem wir diese Story gelesen haben: Wenn so Typen auf den Autos rumhacken, braucht einen das nicht wundern... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atzel
wollte Dienstag bei SIXT einen 159 mieten
"Mußte" stattdessen einen BMW 525 Diesel Kombi fahren (gleicher Preis).
Was soll ich sagen? Irgendwie ´ne perfekte Fahrmaschine.
Motor, Fahrwerk, Verbrauch, alles okay. Das Navi in Verbindung mit Radio und Lenkradtasten ist sicher klasse und sehr durchdacht - wenn man die Bedienung mit dem einzigen Drehknopf denn mal geschnallt hat. Bei diesem Ausstattungselement kann man vermutlich schon von Technologieführerschaft sprechen - wovon Alfa und andere (Audi, DB, etc.) sicher noch was lernen können.
Die Sitzposition ist dagegen für mich (193,5 cm) in einem Auto dieser Größe und dieses Anspruchs trotz aller elektronischen Verstellmöglichkeiten nicht optimal und auf der Langstrecke eher enttäuschend.
Das ganze Interieur vermittelt absolut unterkühlte, strenge Sachlichkeit und Perfektion. Aber keinerlei Wohlfühlathmosphäre. Der Beifahrer-Fußraum wird unnötig erheblich eingeschränkt durch eine funktional bedeutungslose Design-Kante - Sowas ist echt nervig bei so einem hochwertigen Gerät.
Fazit: Ziemlich gut, aber nicht ganz perfekt - dafür absolut unterkühlt.
Grüße
Mark
Ein Auto, das eher den emotionslosen Sachlichkeitsmenschen überzeugt.