Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. 159 - Ein gutes Auto?

159 - Ein gutes Auto?

Themenstarteram 5. Juli 2007 um 19:00

Guten Tag die Herren und Damen, ein Kumpel von mir möchte sich einen Alfa 159 zulegen. Da ich nicht gerne möchte das er in's Unglück rennt, und schon von einem anderen Kumpel gehört habe das die (159er, Alfas allgem.) echt große Probleme mit dem Öl haben und von anderer Seite gehört habe das die Alfas viel Sprit-Verbrauch haben möchte ich wohl gerne wissen was an diesen Aussagen dran ist. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Problemen und anderen Problemen. Habe mir auch schon überlegt mich mal in ein paar Jährchen nach so einem 159 umzuschauen...Danke schonmal! Mit freundlichen Audi-Grüßen;-) de Mof

Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne

Wieder mal so einfach hingestellt: "zuverlässig sind sie nicht". Sie sind aber auch nicht auffällig oft defekt.

Bis jetzt wurde nichts positives vom Autobild Dauertest berichtet, und das Auto ist erst bei 15.000km.

Bin gespannt was da am Ende für ein Bild vom Alfa rauskommt.

am 15. Juli 2007 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von LiVinG My LiVe

Bis jetzt wurde nichts positives vom Autobild Dauertest berichtet, und das Auto ist erst bei 15.000km.

Bin gespannt was da am Ende für ein Bild vom Alfa rauskommt.

Klasse, was Autobild schreibt muss ja wahr sein...

Dass die überhaupt noch ernst genommen wird...

Stichwort: Mercedes Bremsentest...

Ich sage nur "Auto Bild Dauertest VW Touran" ...

 

Zitat Auto Bild:

Zitat:

Pleiten, Pech, Touran – noch nie schnitt ein Kandidat so schlecht ab wie der kompakte Van aus Wolfsburg. Das Tagebuch eines völlig vermurksten Dauertests.

Ergo nach dem Schema von LiVinG My LiVe: VW ist Murks .

am 15. Juli 2007 um 14:21

Ich habe den Autobild dauertest auch gelesen. Alfa hat 3,63 oder 3,83 als note und ist auf platz 21...

VW hat 3,2 oder so und ist auf platz 16...also wer einen VW fährt fährt ein sehr unzuverlässiges Auto das weit hinter dem durchschnitt liegt.

Subjektiv vergaben die alfa fahrer allerdings 8,2 Punkte von 10 insgesamt für ihr alfa auto! Damit ist alfa im guten mittelfeld.

am 15. Juli 2007 um 14:24

Achso, wollte nochmal so hinstellen:

vielleicht sind Alfa fahrer (ich schließe mich da nicht mit ein, da ich auch ein funktionierendes Auto will) etwas tolleranter was die Qualität und zuverlässigkeit ihres Autos angeht (ist nur eine these). Aber es wird auffällig viel von Anderen auf einem ALfa Fahrer und den Fahrzeugen rumgehackt, obwohl die meisten nie einen ALfa gefahren sind und das nur so mal gehört haben.

Gehört habe ich auch sehr viel bevor ich mir einen zugelegt habe...bis jetzt bin ich damit zufriedener als mit allen anderen Autos die ich hatte, auch wenn werkstatt aufenthälte (nur inspektionen etc) schon teuer sind.

am 17. Juli 2007 um 8:54

Hi zusammen

Ich kann hier nur soviel beipflichten.

Ich bin immer Alfa Romeo gefahren, seit gut einem Jahr fahre ich den neuen VW Passat Variant.

Ich wollte Platz, Zuverlässigkeit, gute Automatik, 4x4, DVD Navi und sonst noch Zubehör ;)

Habe es heute bereut, habe nur Probleme mit meinem VW und glaubt mir ich bin kein Einzelfall, hier ein Link dazu

click und das ist nur ein kleiner Teil von meinem Problemen :rolleyes:

Also mit meinen Alfa Romeo hat ich nie so viele Probleme oder Werkstattaufenthalte, ehrlich gesagt hatte ich eigentlich bis auf ein paar Kleinigkeiten gar nie Probleme mit meinen Alfas's....!

Ich werde meinen VW noch eine Weile fahren, jedoch spätestens beim ersten 159er Facelift und behobenen Kinderkrankheiten werde ich mir sehr wahrscheinlich wieder einen Alfa kaufen ;)

Lieber Gruss

cybernet

Hallo liebe Leute. Lasst euch bitte nicht auf das Niveau der beiden neuen Moralwächter hier in den Italoforen (Living my live und naflord) herab. Verweise auf Macken anderer Hersteller sind nett, bringen bei diesen Leuten aber nichts. Lasst das Gelaber einfach ins Leere laufen.

Kinderkrankheiten? 159?

Ich höre gespannt zu ;)

Zitat:

Original geschrieben von de Mof

Stimmt ist nicht viel...! Ja, dann ist ja gut, werde ihn dann den 159 empfehlen...Danke---Ciao---

Wenn ich jetzt 12.55 Liter auf 100 Km poste, ist es dann vorbei mit deiner Empfehlung???

Auf Spritmonitor gibt es 5 159er in der Liste.

http://www.spritmonitor.de/.../885-159.html?...

Der einzige mit 118kw benötigt 12.55 Liter.

Also nur 4.55 Liter mehr als der 156er von Fighterone.

Einer fährt mit 9.31. Aber wahrscheinlich ist derjenige ein absolutes Verkehrshindernis,da die 4 anderen mindestens 12.22 Liter verbrauchen.

Verbrauchsmässig sind die Alfa Benziner Motoren nichts.

Diese Verbrauchswerte von über 12 Litern haben sonst 250-300 PS Autos.

am 17. Juli 2007 um 21:43

Hab ja darauf verwiesen dass ich den 156 mit 2.0 JTS fahre. Der 159 hat ja mehr gewicht und auch 2.2 liter meine ich. Daraus sollte aber der verbrauch nicht direkt auf 12-13 liter schnellen.

Ich würde mal behaupten, wer so viel mit seinem alfa verbraucht, der fährt ihn auch dementsprechend und nicht gerade ökonomisch.

Wer aber die ganze Sache mit spritsparen drauf hat, wird mit dem wagen nie im leben 12 liter verbauchen. In der Stadt vielleicht aber nicht auf der Autobahn.

Nur mal so, selbst in der stadt bei normalem verkehr bin ich locker unter 10 liter oder knapp drüber dabei! Autobahn zeigt der bordcomputer bei 120 dann 7,5 bis 8 liter an. Warum sollte der 159 da so von abweichen wenn er einmal in schwung ist??

Aber klar, wenn ich mit 150 fahre, braucht er eben schon 9-10 liter. Fahre ich dann 180 ist klar das da ne 12 oder 13 steht.

Alfas wollen viel sprit haben, wenn der drehzahlmesser mehr als 3000 anzeigt (oder 4000 auf der AB). Habe auch gelesen dass der alfa motor als direkteinspritzer weniger sparsam ist als die konkurrenz weil auf sportlich getrimmt. Trotzdem sei mit dem motor bei mäßiger fahrt gut auszukommen.

Und wer halt an jeder ampel das Schiff treten will, kommt in der stadt auch nicht mit 10l aus, wer auf der Ab die 200 sehen will, braucht auch seine 15 liter.

Erm ganz Ehrlich FighterOne, deine Annahmen sind leider komplett irreführend.

Es ist fakt das die Benziner des 159 allesamt ziemlich maßlose Säufer sind, Verbräuche unter 10 Liter sind da sehr ungewöhnlich.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn

Es ist fakt das die Benziner des 159 allesamt ziemlich maßlose Säufer sind, Verbräuche unter 10 Liter sind da sehr ungewöhnlich.

Kann mich dieser Aussage nur anschließen. Mein 2.2 benötigt seine 12 - 13 l, bin jedoch sehr selten auf der Autobahn, fahre meißt nur Kurzstrecken.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn

Es ist fakt das die Benziner des 159 allesamt ziemlich maßlose Säufer sind, Verbräuche unter 10 Liter sind da sehr ungewöhnlich.

Vollste Zustimmung, wobei der 2,2 gegen den 3,2 ein wahrer Abstinenzler ist.

Der 2,2 SW braucht im gemischten Betrieb 50/50 Stadt/Autobahn (vmax. 160km/h) zwischen 11 und 12,5l/100km.

Der Vergleich SW/Brera 2,2/3,2 auf der identischen Autobahnstrecke hin/zurück über 1300km, gefahren mit Tempomat und vmax 170 km/h geht mit 9,8/14,1 l/100km aus. (BC-Durchnitt 119/116km/h.) Gewichtsdifferenz zwischen den Beiden: +80kg für den Brera, Gesamtluftwiderstand k.A. - dürfte aber ziemlich gleich sein, Scudetto sei Dank

Wer ein Fahrzeug mit niedrigen Betriebskosten sucht, ist mit dem 159ff imho auf der falschen Fährte. Bzgl. Qualität siehe Auflistung im "anderen" Forum, mein SW hat auch fast alles davon durch und obgleich es nur Kleinigkeiten sind, es nervt. Der Brera ist bis auf eine undichte Klimaverschraubung (Cu-Rondelle herausgequetscht) bisher unauffällig.

Flavi

Zitat:

Original geschrieben von Thobe 159

Kann mich dieser Aussage nur anschließen. Mein 2.2 benötigt seine 12 - 13 l, bin jedoch sehr selten auf der Autobahn, fahre meißt nur Kurzstrecken.

Jepp, kann ich bestätigen. Mein 2.2 benötigt im Durchschnitt 12l bei zügiger Fahrt, da ist aber auch viel Stadtverkehr enthalten. Mein 156 2.5 V6 hat 11,5l verbraucht - gleiche Fahrweise. Ich finde es noch ok. Bei meiner Fahrweise benötige ich auch mit einem Passat TDI (140 PS) schon ca. 10l Heizöl ...

am 18. Juli 2007 um 16:36

Die Verbräuche hier sind ja übelst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen