159 besser als Q7
Mahlzeit,
es ist ja schon sehr interesant das ein "Elefanten-Auto Audi Q7" ein schlechteres Crash-Testergebnis erziehlt als Alfa Romeo 159.
http://www.euroncap.com/.../Audi%20Q7%20Datasheet.pdf
Da bin ich doch froh, dass Alfa endlich sichere Autos baut. Die sind zwar etwas schwerer, aber bevor mit etwas passiert nehme ich das gerne in Kauf!!
Ich bin ja mal gespannt wie in der deutschen Autopresse darüber berichtet wird. Ein Alfa bzw. andere italienische Marken würden wahrscheinlich wieder in der Luft zerrissen wenn sie so ein Ergebnis erziehen würden!
Gruß
Schlenzo
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tompaq
Unter aktiver Sicherheit zählt man alles, was Unfälle verhindern kann, also ABS, Bremsen, ESP and so on. Genau darauf kommt es aber beim Crashtest nicht an. Hier wird die passive Sicherheit getestet.
einverstanden.
ich bin kein spezialist, aber für mich fängt akive sicherheit beim fahrwerk/fahrverhalten an. und da ist ein suv einer eher straff ausgelegten limousine immer unterlegen.
mir geht es dabei auch nicht darum, wie die insassen nach einem zusammenstoss aussehen, sondern wie das unfallrisiko vermindert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von tompaq
Warum?
weil du mit nem Q7 so ziemlich alles plattwalzen wirst bevor es dir Schaden machen kann 😉
außerdem hat man ne Menge Blech um sich rum..
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
weil du mit nem Q7 so ziemlich alles plattwalzen wirst bevor es dir Schaden machen kann 😉
außerdem hat man ne Menge Blech um sich rum..
Was genau diese, falsche, Logik ist, wegen der ich SUV Fahrer immer misstrauisch beäuge. Ich und mein Panzer... Und als ehemalige Leo II und PzH 2000 Besatzung kann ich sagen das Masse nicht gleich Sicherheit ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
als ehemalige Leo II und PzH 2000 Besatzung kann ich sagen das Masse nicht gleich Sicherheit ist 😉
Wieso, hast Du Dir in einem der besagten Fahrzeuge mal´n blaues Auge geholt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Firekahn
Was genau diese, falsche, Logik ist, wegen der ich SUV Fahrer immer misstrauisch beäuge. Ich und mein Panzer... Und als ehemalige Leo II und PzH 2000 Besatzung kann ich sagen das Masse nicht gleich Sicherheit ist 😉
naja.. aber fakt ist nunmal, dass wenn ich mit einem Q7 zwischen zwei LKWs eingeklemmt werde meine Chancen doch irgendwie besser sind als wenn ich in einem Polo von 87 eingeklemmt werde
genauso wenn ein Q7 und so ein billig Auto (z.b Dacia Logan) kollidieren - ich kann möchte mir die Insassen des Kleinwagens nicht vorstellen
dass sowas falsche Sicherheit bringt ist klar
Mahlzeit,
um mal eins klar zu stellen: Mir ging es hier nicht darum wie das aussieht wenn ein Q7 gegen einen Logan fährt oder mit irgendeiner anderen Marke kollidiert. Ich wollte eigentlich nur mal aufzeigen, dass auch die sogenannten deutschen Premiumprodukte nicht das bringen was von ihnen erwartet wird. Und bei so einem Auto sind das halt 5 Punkte in Crash-Test!
Gruß
Schlenzo
sind wir hier im Audi-Forum???
Dort gibt es übrigens einen ellenlangen Thread zum Thema Audi Q7 NCAP
Nebenbei bemerkt: der fünfte Stern wurde nicht erreicht wegen einer schwachen Schweißnaht im Bereich, wo das Bodenblech an die A-Säule stößt.
Audi hat schon reagiert und in der laufenden Serie die entsprechende Stelle überarbeitet.
Ob Alfa auch so schnell reagiert hätte???
Der weitere Kritikpunkt ist die hohe Kante der Motorhaube (mangelnder Fußgängerschutz)
Das ist eigentlich ein Manko aller großen SUV's.
Noch ein Kritikpunkt: Der Warnsummer beim Nichtanschnallen ist lt NCAP zu leise. Die spinnen doch, soll man sich nur noch mit solch einem Gedudel abfinden müssen?
5 Punkte beim NCAP sind nicht gleichbedeutend mit dem nonplusultra der Fahrzeugsicherheit. Der Hersteller hat nur sein Auto den Testkriterien entsprechend abgestimmt. Mehr heisst das nicht.
Ich sitze bei einem Crash lieber in einem Q7 als z.B. in einem Renault Modus. ;-)