155 und 160 Km.h ???

Opel Corsa B

ICh bin davon ausgegangen das der normale 1,4 8 V mit 60 Ps 160 laeufft, so wirds ja auch immer angegeben , neulich bin schaute ich in emeinem Schein , da steht was von 155 Km/h komisch eigentlich , hab mit n paar Leuten drueber geredet, Es kammen Ideen wie Re- Import aus OEstereich etc,

JEtzt will ich noch mal von euch wissen , wisst ihr genaueres ob es mehrere Varianten gibt also mit 155 und 160 km/h ?

danke

30 Antworten

@ Corsa RS

ohh klasse kommentar, ist vielleicht auch in manchen Faellen ne Geld sache , das es nicht so einfach geth al EY baut euch doch einfach ein richtigen Motor ein ...ey meiner ist ehh viel besser

wenn dem so ist, warum hast du das ueberhaupt gelesen , ich denke das ist doch viel zu lahm fuer dich ?

aber was mich interesieren wuerde, was du fuern Motor drin hast

nichts fuer ungut aber bei solchen kommentaren krieg ich ne kriese, weil ich eroeffne doch keinen tread um mir so was anzuhoeren sonder weil ich geholfen haben werde wollte ,

ich hab jetzt eine c20let drin,früher war es ein c20xe,den ich umgerüstet habe,dazu noch chip nockenwelle(geschliffen) und kopfbearbeitung,k u m luftfilter und nen bosiauspuff

Das is doch n schoen potentes Triebwerk und ich freue mich auch fuer dich , haette ich auch gerne aber es geht halt nicht, und wenns finanziel gehn wuerde, dann mit nem heckgetriebenen Opel ., aber das ist jetzt mal egal
aber das du das Triebwerk hast gibt dir noch lang net das Recht hier auf einen von oben herrab zu machen ,

ge net boese oder persoenlich nehmen , ich faends nur schade wenn das Forum verkommen wuerde wenn alle nur noch frech , boese etc zu einander waeren ,

wir wollen uns doch unterstuetzen ,helfen etc oder etwa nicht ?

ich muss dir ehrlich sagen,mehr als lichtmaschine wechseln und so kleine dinge kann ich nicht!Ich bin elektrotechniker,da sind meine stärken,der rest macht die werkstatt

Ähnliche Themen

na und macht doch gar nichts ,wenn wir alle KFZ meister waeren waere es hier ja alles arg langwellig,
und eben da ist das problem bei mir ,bin noch Schueler habe also dem nach wenig Geld und also auch wenig fuer neue motoren etc uebrig , plus das mangelnde Fachwissen ueber den einbau von motoren
darum fahr ich auch noch ein bisschen mit meinen 60 ps durch die Gegend ABER irgentwann kommt die Zeit wo das Hehck von was Potenten angetrieben wird,

Wo hast du das Motorplanen etc machen lassen und was hast du etwa dafuer bezahlt ?

geplant wurde nichts,ein freund baute mir damals nen 2,0 16v rein bis er auf der autobahn blatze,der umbau kostet normal in der werkstatt 10 000 euro

corsa RS: Du hast bei deinem C20LET den Kopf bearbeitet und andere Nocken drin?
Welcher Umbau auf was kostet 10.000€? Von Serie auf C20XE?

Das Kommentar von P-Peters passt 🙂

Mein kleiner ist auch mit 155km/h eingetragen, 170 hat der Tacho auch schon mal angezeigt, und weiß der Teufel wie schnell ich wirklich gefahren bin.

Ich weiß auch das im Fahrzeugschein unter Punkt 33 eine 77 eingetragen ist. Und glaubt mir, bei REALEN 155km/h kommt mir das eher wie 120 vor 😁

ja der umbau von nem serienmotor auf den 150ps calibramotor kostet ca 10 000 euro,da vieles verstärkt werden muss und dann noch die eintragungen machen!Dazu muss noch eine neue halterung für den motor angefertigt werden usw!!

10000??bissl teuer fürn umbau-normalerweise kostet der umbau vom 150 ps motor doch ca. 5500 dachte ich-das billigste angebot was ich hatte waren 3500 komplett mit allem drum und dran

motor

hi!
hmm 10000euro ist ne menge,oder ist der motor vergoldet??also nach meiner rechnung sieht dat so aus...
motor und alla anbauteile sagen wir 2000euro
tüvkosten etwa 400euro
einzelangefertige teile(motorhalter usw..) bekommt man als ganzen kit für max 1000euro
arbeitskosten max 1000.1500euro
ergibt zusammen max.5000-6000euro
also wenn du 10bezahlt hast,haben sie dich über ohr gehaun find ich...naja und nocke bringt beim turbo eh nicht das meiste genau wie kopf machen.am meisten bringt abstimmen der motronik,großer ladeluftühler und größere oder geänderter turbo das wars..

Also, um hier mal was klarzustellen 🙂

Der Umbau von Serie auf C20XE kostet je nach Zustand vom Motor (wegen Überholen usw.) und den eigenen Fähigkeiten bzw. denen von Bekannten rund 2000-3000€ für das Material. Also maximal 5000€ mit Einbau von einer Firma (mehr würd ICH zumindest nicht dafür bezahlen). Für 10000€ bekommt man schon locker nen V6 von einer Firma eingebaut (Bekannter hat 9500€ rum bezahlt mit allem drum und dran). In der gleichen Kategorie liegt auch ungefähr der Turbo...
Beim Umbau aufn C20XE wird ma überhaupt nix verstärkt, hab ich noch bei niemandem gesehen. Wenn die das gesagt haben, habens dich wohl eher verarscht 🙂
Eintragung ist relativ teuer, aber geht eigentlich. Und Motorhalter selbst machen tut keiner mehr. Für rund 250€ rum bekommt man schon welche von Firmen wie Hennig, Hipo usw., die da auch Gutachten für haben.

Aber das beste hier ist, beim Turbo ne andere Nocke einzubauen und den Kopf zu planen... Wenn man sich auch nur einmal Gedanken darüber macht, sollte man sowas eigentlich gleich wieder fallen lassen. Mit diesen ganzen Sachen wird die Verdichtung des Motors ERHÖHT, bei einem Turbo will man die aber möglichst NIEDRIG haben. Also ist das doch ein bisschen kontraproduktiv oder nicht?

Tja jetzt gibts nur ne neue regel!Scheibenbremsen bei dieser ps zahl!Un noch andere sachen!Der Preis war mit neuen motor und richtiger verkabelung,also alles vom feinsten!Hast du mal von nockenwellen gehört die speziell für turbo entwickelt wurden?

1. Scheibenbremsen hinten waren bisher nicht nötig beim C20XE, sind es im Moment nicht und werdens auch nicht sein. Aus dem ganz einfachen Grund, dass es Gutachten für Komplettumbauten gibt, die mit Trommeln hinten gelten..

2. Welche Vorteile haben "speziell fürn Turbo entwickelte Nocken" im Gegensatz zu normalen? Kannst mir ja mal erklären, was die machen sollen 🙂

3. Was willst du mit deiner richtigen Verkabelung?
Beim C20XE legst du 5 neue Kabel fürs Motorsteuergerät und das wars...

auto

hi!
also selbst wenn kommt man kaum auf 10000euro ob nun mit oder ohne scheibe..und du hast nen nagelneuen motor drin??hmm und zu denn nocken..es gibt asymetrische wellen das weiß ich die allerdings auch kaum leistung bringen..sonder mehr zu aufrunden von Pszahlen verbaut werden..oder wenn man das 1 letzte PS haben wenn man schon großen kühler phase 4 usw hat...und kopf biringt beim turbo auch nich wirklich was...am meisten bringt motronik anpassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen