150 PS im Mini Cooper

MINI

Das Maximum das Hersteller(oder was ich im Web finden kann) für den Cooper als Tuningoption angeben sind an die 130 PS. Für 15 PS plus ist mir dann das zuviel Aufwand, kann mir kaum vorstellen daß man die merkt, und noch dazu Garantieverlust. Gibt es sonst keine seriöse Tuningfirma, die aus der 1.6l Maschiene mehr (150 PS) herausholt? Mit Garantie? - Will übrigens keinen MCS.

30 Antworten

ist i.O die kleine freut sich bestimmt!!! 18j und schon ein schickes auto

Inzwischen ja.
Sie wollte zuerst lieber einen Peugeot 206!!!!
Nach der Probefahrt war´s aber schnell der Mini😉

Gruß Martin

Alle Ladys wollen ein 206, mir geht das Auto voll auf die Nüsse. Ausser der RC... 😉 mit chip und turbo. muhaaaa

Zitat:

Beim Cooper kann man durchaus auf 150+ PS kommen.

Andere Software, neueste SchrickNocke, Vorkat raus oder Fächer vom S gleich rein und dann auch den Vorkat raus, besseres Ansaugsystem. Das dürfte reichen und wenn man noch mehr will, gibts für den großen Geldbeutel noch nen anderen Zylinderkopf...

Ich kann mir nicht vorstellen das mit solch wenigen Mitteln (die aber richtig Gled kosten )die 150PS beim Cooper erreicht werden.

Denke auch nicht das der Wegfall des Prekats PS bringen wird, wenn dann nur minimal. Du wirst beim Gasgeben ein besseres Ansprechverhalten bekommen, hat aber so denke ich nichts mit PS zu tun.

Fächerkrümmer ohne Tüv, naja o.k kann man drüber streiten, muß man aber nicht, bleibt jedem selbst überlassen. Der würde aber ca. 900€ kosten, oder? Software nochmal 450€ Nockenwelle kann icht sagen aber doch auch bestimmt 400€,oder?

Denke max. 135Ps sind vom Fianziellen her Realistisch. Aber ich lasse mich natürlich sehr gerne eines besseren belehren.

Schön wäre natürlich wenn du mir mal deine Aufstellung mit Preisen aufstellen könntest ,bzw. würdest.

Das wäre jetzt z.b mal eine Vorstellung, allerdings o. Preis, die wissen schon warum. Daran sieht mn welch ein Aufwand betrieben werden muß um an 150PS zukommen

Kompressor Umbausatz
Original Mini Kompressor mit Wasserp,
Original Ladeluftkühler
Original Ansaugtrakt
Halter und Schläuche

Leistung 149PS 200Nm
TÜV in Vorbereitung
Preis a.A

Ähnliche Themen

http://www.kelleners-sport.com/deutsch/index_d.htm

Das ist mit ABstand das beste Kit für Nicht-S-fahrer...

Dieser Kelleners-Mini wird von AutoBild Test&Tuning als Testwagen benutzt und war auch auf der Essener Motorshow zu bewundern.

Nach dem Umbau von kelleners hatte der One 150PS. Dazu hat er nachträglich noch einen "optimierten" Kat und Fächerkrümmer von HJS bekommen und wurde mit 160PS getestet.

Als weitere Features hat der Mini noch größere Einspritzventile, eine Sachs Sportkupplung, eine BMC Airbox und eine Kraftstoffkühlung. Letztere bringt nochmal 8PS, allerdings nur wenn die Klima an ist, die dann wiederum ein paar Pferdchen Frist. Die anderen Teile sind nicht wirklich Leistungsfördernd, sondern zur Haltbarkeit und zum besseren Ansprechverhalten.

@pure
sicherlich bekomme ich den cooper auf 150PS. Aber ob sich der finanzielle aufwand lohnt.
wenn ich mal auf der kellernersseite nachsehe.
für 18kw 2200 und das sind ganz sicher keine genauen angaben.

Entschuldigt bitte, wenn ich einfach mal so plump meine Meinung zu dieser Aufrüstaktion abgebe....

Möchte man(n) /Frau einen schnellen MINI fahren, dann sollte es meiner Meinung nach auch direkt ein S sein und nicht ein leistungsgesteigerter One. Finde ich persönlich irgendwie peinlich, zumal es dann auch Leute gibt, welche später optisch einen One oder Cooper als S umbauen und dann wird es noch peinlicher.

Bei älterne auto aus den 80gern, wie bspw. Käfer, kann ich das nachvollziehen, da gab es ja auch keine Alternative. Aber heutzutage....
Preislich lohnt sich das dann ohnehin fast kaum noch, also warum dann nicht gleich einen größeren kaufen?

Nur mal so als Meinung, ohne jemanden persönlich nahetreten zu wollen :-)

@Pottracer
Sehe ich genauso, aber vieleicht aus Angst vor zu hohem Spritverbrauch*lol*
Nein mal im Ernst, der Preisunterschied vom Cooper zum "S" ist nicht so hoch, schon gar nicht im Verhältnis zu den Tuningmaßnahmen. Nen Cooper schneller zumachen ist, in meinen Augen blödsinn, wofür. Die 20PS Mehrleistung bringen mich auch nicht zum jubeln.

Ich muß ganz ehrlich gestehen, als ich meinen schon hatte, habe ich erst die Miniforen endeckt*sch......* Wenn ich die vorher endeckt hätte und mein Händler einwenig fitter in Sachen verkaufen gewesen wäre, hätte ich wahrscheinlich als Grundbasis den Works. Beim Leasen isses eh sch... egal. Auf der anderen Seite isses manchmal auch nicht gut zu wissen was möglich iss.
DAT KOSTET ALLES!!!!!!!!!

understatement

der MCS trägt schon etwas dick auf

nichts schöneres als ein Cooper ohne S mit (versteckten) 160 hp...

jedem das Seine

bei Kelleners komm ich auf maximal 140 hp ... das erreicht man auch annähernd mit Software (max 136 hp)

wie soll man mit einer geänderten Software beim Mini one auf knapp 140 PS kommen??Seit wann ist der denn aufgeladen??Man sieht doch was bei kelleners alles verbaut werden muss um diese leistung zu erreichen.Chiptuning(in diesem fall über Diagnose)brint bei einem sauger dieser PS Klasse höchstens 7-8 PS.

Manchmal ist es einfach so, dass man sich einen One kauft oder geschenkt kriegt, und einfach noch nicht das Geld hat um sich den S zu kaufen. Dann fährt man den 2 Jahre, schließt den Wagen ins Herz, macht mehrere optische Veränderungen, und hat dann auf einmal mehr Geld. Wenn man den Wagen verkauft ist das erstmal ein Verlustgeschäft, weil der Gebrauchtwagenmarkt im Moment total überflutet ist und alle geil auf Rabatte und billige Angebote sind, Reimporte zum Teil fast billiger als Gebrauchte kriegt. Ist dann vielleicht noch der ein oder andere Kratzer dran (der einen selbst nicht stört), verliert der Wagen nochmal extrem an Wert.
Dann kriegt man das was im Spoiler etc. investiert beim Verkauf auch nicht mehr raus...sind ja mitunter bei manchem mehrere Tausend €.

Dann wird das Motortuning halt interessant...

Zitat:

Chiptuning(in diesem fall über Diagnose)brint bei einem sauger dieser PS Klasse höchstens 7-8 PS.

Die neue Software brachte bei dem Cooper eines Freundes 10 kw.

Gemessen wurde auf dem gleichen Prüfstand, zwischen den Messungen vergingen 20 min.

Das ist dann wohl aber auch das maximum.Man sagt ja das beim Sauger(wenns hoch kommt) knapp 10% möglich sind durch Chiptuning.Halte aber die komplette Ausbeute aber auch für nicht mehr ungefährlich.Geht schliesslich auf die Drehzahlfestigkeit.Der Verschleiss dürfte einfach zu hoch sein.Abstimmung auf dem Prüfstand ist natürlich Optimal.Und alleine mit Software von 115 auf fast 140 PS(beim Sauger) ist einfach nicht drin.Da können die Tuner noch soviel erzählen...
Und was Prüfstände vom Tuner angeht,da wird gerne mal geschönt,da kann ich auch ein Lied von singen...Also nicht immer glauben und mal 2 verschiedene voneinander unabhängige Messungen durchführen lassen.

Gruss Powertech

Eigentlich hast du ja recht...aber....
Der Mini One hat den gleichen Motor verbaut wie der Cooper,nur gedrosselt.
Das MTH Tuning macht also erst einmal die Drossel auf somit hat der Mini One eine Steigerung von 25PS auf Cooper`s 115 PS.
Jetzt kommt auf diese 115PS die wirklich geniale Softwaranpassung mit vorsichtig geschätzte 10%=11,5PS.

90+25+11,5 = 126,5PS

Dieser Wert scheint mir absolut realistisch!
Auf dem Prüfstand zeigt er warscheinlich 136PS und mehr an...

Unser Mini One fuhr mit 17" und 205er Reifen mit ach und krach 175KMH nach dem Tuning geht er jetzt 200Km/h auf der geraden.
Die Beschleunigung von 0-100 ist 2 Miniwagenlängen besser als die von meinem Volvo V70 mit über 170PS und fast 380 NM!

Das Tuning kann man auch bei der Firma Hitec in Viernheim eintragen lassen.
Also der One ist auch für wenig Geld auf die Geschwindigkeit zu bekommen,die sein Erscheinungsbild andeutet😉😁

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen