150 PS Diesel: +1000 EUR :-(

Opel Astra H

Hallo,

ist euch auch schon aufgefallen, daß der 150 PS Diesel in der neuen Preisliste satte 1000 EUR teurer geworden ist?

Ich finde das ganz schön happig. Und der Aufschlag ist auch viel höher als bei den anderen Motoren. Ich habe den Eindrcuk, daß hier schlicht nach dem Motto "Die Nachfrage regelt das Angebot" verfahren wird - oder weiß jemand von den "Insidern" mehr über die Hintergründe?

Ich werde mir das mit dem Diesel jetzt auf jeden Fall nochmal genau überlegen - und mal schauen wie der neue 140 PS Benziner preislich ausfällt...

Gruß, Oliver

33 Antworten

Tatsache ist doch, das ein Dieselmotor erheblich teuerer herzustellen ist, wie ein Benziner. Die bisherigen Aufschläge waren eher gering. Vorstellbar, dass Opel da was draufzahlt.
Wenn jetzt für 1000€ der DPF dabei ist, ist das durchaus angebracht, ist ja auch ein Spitzenmotor.
Nur für Fahrer mit max 20tkm /Jahr ist jetzt der Turbo wieder sehr interessant....

Gruss Bjorno

Zitat:

Original geschrieben von MattHahn


@zoolander777

Der Astra hat vorher 22090 € gekostet.
Jetzt kostet er 23025 €. Das sind 935 Euro mehr. Kannst du rechnen???

Im Konfigurator in beliebiger Reihenfolge beim GTC erscheint auf der ersten Seite bei Anklicken des 110 kw-Diesel-Motors der Text mit DPF.
Schau doch erst mal richtig dort nach!!!!
Das würde auch die Preiserhöhung erklären.

da steht nur technische Daten: 1.9 CDTI ECOTEC® [110 kW] mit Dieselpartikelfilter

d.h. nur das dort die Daten mit RPF angegeben sind. Im Text drüber steht, falls du es sehen kannst, "unterbietet auch ohne optionalen RPF die Euro 4 Norm"...

Also spekuliert net schon wieder wild rum....

Vorstellbar ist auch, dass der Dieselmotor so billig war um den GTC erst mal durchstarten zu lassen. Jetzt wo genug Bestellungen vorliegen und die Leute für dieses Auto auch mehr zahlen würden wurde der Preis eben erhöht. Ist doch klar. Das Opel da was dran verdienen will....

So ärgerlich es auch für den Käufer ist, aus unternehmerischer sicht kann ich es verstehen.
Da wird Opel der Astra aus den Händen gerissen, die Lieferzeiten sind länger als bei den sogenannten Premium Autos, und speziell der 1.9 CDTI wird weit mehr nachgefragt als wohl geplant:
Mal ehrlich: wenn meine Firma jahrelang miese macht, würde ich auch die Preise erhöhen.

Ist natürlich ärgerlich für die die gerade 'jetzt' bestellen wollten.
Allerdings finde ich die Preise der Opels im Vergleich immer noch günstig.

gruß

neutralo

Sehe ich genauso. Wer sich da beschwert soll sich mal bei anderen Autoherstellern umsehen. Außerdem hatte ja jeder die Chance früher zuzugreifen.

MfG

Ähnliche Themen

Laut Preisliste kostet der DPF auch weiterhin 750€ und die zählt letztendlich bei Bestellung und nicht der Konfigurator.

Eben, wenn es so wäre, hätte die aktuelle Preisliste aktualisiert werden müssen. Da steht nach wie vor drin das der optinale RPF 750 Euro kostet.

Preiserhöhung

Wenn du die freie Variante des Konfigurators nimmst nicht die geführte, dann steht beim Motor hinter dem 1.9 cdti wenn du die Maus draufhältst mit Dieselpartikelfilter, allerdings kann man ihn bei den Extras nochmal wählen für 750 €

Ab Juni ist der DPF beim Astra serienmäßig! Steht heute in der Bild! 🙂

http://img244.echo.cx/img244/1982/kopievonpict34159yl.jpg

Also ich find es auch durchaus angemessen... das Auto wurde speziell mit dem 1.9 110kW "unter Wert" verkauft (aus meiner Sicht)... gut das ich schon einen hab 😉

Aber wenn die Bestellzeiten so lang sind, dann kann es ja durchaus sein, dass die Partikelfilter bei den Autos, die jetzt erst bestellt werden, schon serienmäßig eingebaut werden - denn jetzt bestellen + ca. 2-3 Monate Lieferzeit (frühestens Ende Juni), da könnt er dann ja schon dabei sein!

Das glaube ich nicht, da Opel sicherlich nach Bestellung baut. Also wenn man ohne DPF bestellt hat, wird man auch keinen erhalten.

Im Radio habe ich aber vorhin eine Werbung gehört, dass man einen neuen Vectra mit 1.9er Kraftwerk jetzt serienmäßig mit Filter leasen kann.

Zitat:

Original geschrieben von kufi


Im Radio habe ich aber vorhin eine Werbung gehört, dass man einen neuen Vectra mit 1.9er Kraftwerk jetzt serienmäßig mit Filter leasen kann.

Der 1.9er Vectra hat den Filter schon länger (immer?) als Serie verbaut.

Ich äussere hier mal gaaaaanz vorsichtig den Verdacht, das hier der Preis so stark angehoben wird, um den RPF später dann serienmäßig ohne Aufpreis ;-) anbieten zu können.
Muß ja nicht sein, aber sobald ein deutscher Hersteller dies anbietet, wäre man bei Opel auf der sicheren Seite !

Ciao, Doc

@ DrKnut:

Diese Vermutung habe ich genau so an anderer Stelle auch schon geäußert. Klingt mir auch sehr plausibel.

Schaun mer mal ...
Andi

RPF

Jetzt stehts auf der Opel-Website:

Dieselpartikelfilter für 1.9 CDTI serienmäßig.

Deshalb damals die große Preiserhöhung beim 1.9 CDTI 110kw.

Re: RPF

Zitat:

Original geschrieben von MattHahn


Jetzt stehts auf der Opel-Website:

Dieselpartikelfilter für 1.9 CDTI serienmäßig.

Deshalb damals die große Preiserhöhung beim 1.9 CDTI 110kw.

Nicht nur die Überschrift Lesen!!!

Es gibt den Filter für alle 1.9 cdti serienmässig,ausser für den Astra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen