15 Zoll Oder 16 Zoll???

Opel Tigra TwinTop

Also wo jetzt geklärt ist das der opel corsa c 4 loch hat naja jetzt bin an überlegen was für felegen hab noch r&h cup felgen 15Zoll 195er naja könnte man 16 Zoll drauf und müsste mann dann was machen weil was zu mahcne hab ich nicht wirklich lust !!!

28 Antworten

Wie willsten vorne 2 (!) Domstreben unterbringen? 😰
Es gibt doch nur 2 Dome. 😁

hi

du hast also keine drinnen.....?

also eine oben bei den Domen 🙂 und eine unten bei den lenkern. dazu hab ich noch ne härtere drehstabfeder um das wanken zu verringern und sehr massive stabis. - mehr gefühl fürs auto durch exaktere rücksprache vom corsa.

🙂weil es sicherer ist🙂

bye

dann ist dein corsa ja ein eckiger Klotz auf Rädern, der nicht mehr nachgeben kann.
Somit sind Brüche oder Risse eher wahrscheinlicher 😉

@teamUV

Mach ma Bilder, will die Strebenkonstruktion mal sehen. 😉
Was fürn Durchmesser hast denn beim Stabi genommen?

Ähnliche Themen

hi

das ist vom sachs racing team gemacht worden. hab da nen bekannten.....😁 hab also ein ehem. testfzg könnte man sagen.

......also das fzg soll *so steif und stabil wie möglich sein!*

nachgeben darf nur die feder - dafür ist sie da.
wenn die karosserie nachgibt.....dann ist ein unfallauto genauso stimmig! die fahrwerkskomponenten - also alle lenker und streben sollten alle dem fahrwerk, felgen und fahrverhalten angepasst werden. der federweg muss linear bleiben. wenn alles nachgibt dann geht der dämpfer und alles andere schnell kaputt weil es falsch belastet wird. so kann ein neues fahrwerk nach wenigen tausend kilometern schrottreif sein.

erzählt mir bitte nicht das ihr alle fahrwerk einbaut und die streben nicht kennt!

http://img167.imageshack.us/img167/6382/cimg1530dk5.jpg
so sieht es bei einem vom team aus. solche feinen teile bekommt man für den corsa leider noch net......oder ich kenne keine bezugsquelle.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ70179QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70179QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi
1-2cm federweg sind auf der straße sehr gefährlich 🙁🙁🙁 das ist nicht sportlich sondern murkx!

Also dazu will ich mich jetzt mal net im grossen Umfang äussern da ich diese Diskussion schon mal hatte und du wahrscheinlich noch nie mit so nem Auto mitgefahren bist bzw selber gefahren bist fehlt dir die nötige Erfahrung dazu das zu beurteilen...

Bin seit 60tkm mit dem unterwegs und ich lebe noch

Soviel dazu...

Mit Orginal Fahrwerk könnte es klappen das man 16er mit 195/45 reinbringt allerdings musst du höchstwahrscheinlich auch Ferderwegsbegrenzer benutzen aber nicht so extrem wie bei mir..

Wie schon gesagt ist extreme felgen und sogar Reifen abhängig aber mit orginal Fahrwerk seh ich da kein Problem

Warum soll man Federwegsbegrenzer nehmen? Fahrdynamisch ist das der letzte Mist und gerade beim Corsa ist das sowas von einfach, die Radhäuser und etwaige Schleifstellen zu bearbeiten!

Zitat:

......also das fzg soll *so steif und stabil wie möglich sein!*

Käfig? Wennst das Fahrwerk schon so extrem quer aussteifst, darfs den Teil dazwischen au net vergessen. 😁

hi

der cinque turbo (141ps/138ps prüfstand1+2 bei 640-700kilo) hat ein gewinde fahrwerk drinnen 😉 für längere fahrten wird er auf 6cm federweg hochgeschraubt. auf der strecke sind es dann 15-25mm was zum kurvenfahren auf glatter fahrbahn noch gut geht. zum beschleunigen wird auf federweg komplett verzichtet und der 1. platz (mit beifahrerin und hitzeproblem und doppeldoorboards+subwoofer.....) sagt - ich habe ahnung!

du fährst nicht auf einer RENNSTRECKE, sondern auf deutschlands straßen. im alltag ist ein solches fahrwerk nicht tauglich. ich kenne die strecken hier in der umgebung sehr gut. auf einer laaanggezogenen kurve die sich so über nen kilometer zieht ist auf den ersten blick alles eben. auch mit nem normalen auto spürt man net viel. aber du würdest ab 100km/h fliegen. mich hat es nach dem überholen und wiedereinscheren bei knapp 120-130km/h wegen diesen 2 kleinen wellen, am ende der kurve, derart ausgehebelt das ich nun solche unebenheiten sehr ernst nehme.

der corsa hat auf schlechter straße auch keinen kompfort aber bei ~180 liegt er noch sehr ruhig und satt auf der straße. auch beim spurwechsel oder spurinnen.

ich habe auch 17" und er ist mittlerweile ~60/30 tiefer. also auch nicht normal. 18" sind es mir nicht mehr wert. ein neues fzg ist seit einiger zeit in planung - kein opel mehr.

wer tieferlegt verringert den federweg! also ist ein solcher begrenzer auch nicht schlimmer!!! ab werk sind vorne und hinten welche drinnen 😉 die lassen sich auch prima weiterverwenden.

ein käfig ist mit nicht alltagstauglich genug - ansonsten würde ich das sofort machen da es sicherer und stabiler ist. man muss aber auch bedenken das bei einem unfall knautschzone da sein muss die den aufprall weicher macht. von daher wäre ein gitterrohrrahmen wie im rennsprot nicht toll sondern tötlich.

bye

Ich weiss zwar net was für Strassen ihr habt aber anscheinend seit ihr aufn Feldweg unterwegs...

Wir haben zwar hier auch ein paar "Hubbel" aber nicht wirjkich dramatisches das ich gleich sagen würd mit hebelts den Wagen aus...

Also ich weiss zwar net wie du 60/30 mit 17" noch 5 bzw 6 cm Federweg zusammen bringst aber das könntest mir mal erklären...

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


wer tieferlegt verringert den federweg! also ist ein solcher begrenzer auch nicht schlimmer!!! ab werk sind vorne und hinten welche drinnen 😉 die lassen sich auch prima weiterverwenden.

Nicht nur der Federweg wird geändert, sondern auch die Charakteristik.

Son "Notfallbegrenzer" wie das serienteil ist ja n Ordnung, nur wer sich das Fahrwerk mit Begrenzern vollhämmert, weils Rad schleift oder schleifen könnte, zerstört sich das abgestimmte Fahrwerk, oder warum gibts Fahrwerke mit unterschiedlichen Kennlinien und abstimmungen wenn doch Begrenzer reichen???

Ich bin trotzdem der festen Meinung, wenn man auf Begrenzer verzichten kann, was meistens der Fall ist, dann soll mans auch tun! Das bißchen radhausbearbeitung scheint zwar komplizierter *lol* ist aber definitiv erste Wahl!

Zitat:

Ich weiss zwar net was für Strassen ihr habt aber anscheinend seit ihr aufn Feldweg unterwegs...

Also ich hab massig schlechte straßen und Kurven mit Beulen und harten Kuppen drin.

Mit dem bißchen Federweg hast aber auch an jedem Belagwechsel auffer AB und hohem Tempo verloren.

Naja ich weiss nicht ich bin auch der AB gefahren und da war son Hügel ca 4 cm hoch mit 180 drüber und da hats keine problem gegeben von wegen abheben und so...

hi

ob 13" oder 17" ist eigentlich net so wichtig. wichtig ist die breite und die einpresstiefe der felge. den abrollumfang hab ichnicht verändert. nur das verhältnis reifen felge ist geändert worden 😉

der innenkotflügel vorne ist nur noch halb drinnen und hinten ist bissle plastik weg und das blech mit steinschlagschutz lackiert. falls es mal schleift passiert net so viel. man könnte es aber sehen.

nimm einen serien-corsa und steck 17" auf et 35 und 7,5" breite drauf. wenn er dann dasteht dann nimm ein maßband und und zieh mal vorne 6cm ab und hinten 3cm --- das ist schon net mehr dezent aber ohne probleme machbar 😉 dezent war meine 40/20 tieferlegung und auf dem treffen war es auf gut 80/40 runtergeschraubt. fahrbar ist das dann aber nimmer wirklich. ist halt show.

in würzburg sind es nur wenige straßen die schlecht sind aber durch den winter dieses jahr haben sich gerade diese vielbefahrenen straßen dezent verschlechtert. 🙁

an der erwähnten welle in der kurve hat es schon 3mal ein fzg in den graben gelegt. wenn man so mit 60km/h drüber fährt merkt man wie gesagt net viel aber ab 100 und nem straffen fahrwerk merkt man die wellen. mit dem cinque ist die welle net so das problem weil er wirklich renntauglich ist.......rennstrecken sind ja auch nicht eben aber man muss schon korrigieren!

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

ob 13" oder 17" ist eigentlich net so wichtig. wichtig ist die breite und die einpresstiefe der felge. den abrollumfang hab ichnicht verändert. nur das verhältnis reifen felge ist geändert worden 😉
bye

Kommt drauf an Welche Reifen das drauf kommen...

Gibt ja 195/45R16 und 195/65R16 Zum Beispiel

Zitat:

Original geschrieben von RedDragon


Kommt drauf an Welche Reifen das drauf kommen...

Gibt ja 195/45R16 und 195/65R16 Zum Beispiel

dann ändert sich aber der umfang, er hat ihn ja nicht geändert. also nimmt man die 45er

Deine Antwort
Ähnliche Themen