15 Millimeter tiefergelegtes Sportfahrwerk
Hallo
Ich hätte da mal eine Frage an alle Troll- / Performance-Fahrer:
Ist der Wagen mit dem 15 Millimeter tiefergelegten Sportfahrwerk und dem Frontspoiler noch alltagstauglich oder kommt man mit dem Wagen unweigerlich in die Kategorie der Fahrer, welche ihre Fahrzeuge im (Italo-) Syle über jede, noch so kleine Erhebung auf der Strasse 'rübertragen' ?
Viele Grüsse
Reis-Schüssler
18 Antworten
Hallo,
T'Schuldigung dass ich hier einfach so dazwischen platze, aber ich spiele auch mit dem Gedanken mir den Hirsch-Federnsatz zu holen.
Nun habe ich aber schon bei anderen Fahrzeugen die Erfahrung gemacht, dass solche Federn nicht oder nur wenig bringen in Punkto Strassenlage und bin deshalb ziemlich skeptisch.
Zumal bei (sehr) schneller Kurvenfahrten kommen solche Federn ziemlich schnell an ihr Limit, da auch die (original) Stossdämpfer die Mehrbelastung kaum verarbeiten können. Die Konsequenz hiervon ist dann öfters ein eher unkontrolliertes Aufschaukeln oder "Hüpfen" des Wagens.
Hingegen würde ich eher zu einem Gewindefahrwerk tendieren, nicht umbedingt um den Wagen jetzt 6 oder 10 cm tieferzulegen, sondern einfach um ein Gesamtpaket zu haben, was ich optimal ausnutzen kann. Leider habe ich aber bis jetzt keines gefunden für den 9-3 Aero MY 05 (Limousine) ! Auch hier im Forum wurde ich leider nicht fündig. Hat da jemand vielleicht Neuigkeiten oder einen guten Tipp ?
Vielen Dank im Voraus
Scibby
Hallo Toni,
ich kann Dir gar nicht sagen was die Spoilerlippe gekostet hat da ich das über meine Dienstreisekasko mit Abtetung abgerechnet habe.
ber ich meine es wären ca 350 Euro gewesen.
Grüsse
Walter
Hallo,
habe soeben die Rechnung wiedergefunden für die Spoilerlippe. Spoiler ca 40 Euro Lackarbeiten 70 Euro plus Steuer.
Grüsse
Wabe
Hallo,
ich habe meinen Saab 93 tid 40mm von Rieger-Tuning mit H&R Federn tieferlegen lassen. Dies hat mich mit TÜV ca. 280 Euro gekostet. Der Wagern sieht optisch super aus, ist voll alltagstauglich. Das einzige Problem ist, beim Einparken mit sehr hohen Bordsteinkanten!!!!
Fahrverhalten ist ein einzige Sahne :-).
Ich werde im Frühjahr noch meine Spur um ca.10mm je Seite und Achse verbreitern lassen. Damit die 17" etwas mehr mit dem Kotflügel abschliessen, bringt ein besseren optischen Effekt.
Gruß
tilo68