15% Behinderten Nachlass keine günstige Finanzierung bei VW
Hallo
habe heute bei meinem Händler nachgefragt ob wir die 2,9 % Finanzierung von der VW Bank bekommen.
Aber er hat gesagt das geht nicht weil wir die 15 % Behinderten Nachlass bekommen. Also muß ich mit 4,9% Finanzieren.
Wenn man kein 9 Jahres altes Auto hat ist man wirklich der Arsch.
Gruß Mike2469
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hjuechtzer
Behinderten Nachlass, eine 0,9 % oder 2,9% Finanzierung
(wie in der aktuellen Werbung angeboten wird) und Abschluss der Wartung/inspektionsvertrages vertragen sich beim Autokauf nicht.
Nur Geldwechseln oder "unter Preis" verkaufen will der Händler in "guten Zeiten" nicht.Es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz auf dem Papier..aber wer beim VW Händler nur "Rosinen picken will", der wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Bei VW gilt nur mit "gesunden", zahlungskräftigen Kunden kann die Dividende und der Profit gesteigert werden.
Die Kosten der Kurzarbeit, Finanzkrise etc. zahlen die Mitarbeiter,
die "Rabatt - Schmarotzer " Schwerbehinderte" und der Rest der Werkstadt Kunden.
Wer zum Autokauf in ein Autohaus sich begibt begenet oft den guten Tugenden, Geduld, kundenunfreundlicher Behandlung und boniertem Auftreten der Herrn Verkäufer, die sich vor Arbeit
( Hilfe, ich hab soviel zu tun) und vor "busy sein" keine Zeit haben,
sich um Interessenten mit Kaufabsichten kümmern zu können.
Vielleicht könnte man ja Mitarbeiter aus den Werken als Hilfskräfte anheuern, diese würden lieber arbeiten als sich Sorgen über die Zukunft Ihrer Familien zumachen.
Insgesamt finde ich entweder werden die Leute zu gut
entlohnt ( sehe Parallelen zu den Fußballern) oder die Mitarbeiter glauben ohne Arbeit nur die reifen Früchte pflücken zu können. Hoffentlich sind die Früchte bald zu Ende.Was rauchst Du denn? Das kann doch nicht gesund sein.
Michael
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike2469
Wenn man kein 9 Jahres altes Auto hat ist man wirklich der Arsch.
Das stimmt zur Zeit wirklich.
Aber bezüglich der Händleraussage würde ich da trotzdem nochmal direkt bei der VW Hotline anrufen (bloß keine eMails schreiben; ich warte heute noch auf Antwort von meinen beiden Anfragen von November/Dezember...). Die 2,9% sind ja eigentlich nur an die VVD Police & die Garantieverlängerung genüpft. Möglich, das sich bei den 15% Behindertenrabatt andere "Vergünstigungen" ausschließen - glaub ich aber bald nicht.
Grüße, rene
Hallo!
Also ich hab vor 2 Wochen meinen Tiger bestellt und vom Händler alles in allem knapp 16 %
Nachlass bekommen und die Finanzierung mit 2,9% ohne Diskussion erhalten. Allerdings habe ich keinen Behindertenrabatt.
Aber mal ehrlich, wie soll man den das verstehen.....Behinderte bekommen zwar Rabatt aber nicht dieselben Finanzierungskonditionen wie die Nichtbehinderten???? 😕
Im Zweifelsfall würde ich mir da noch n weiteres Angebot von nem anderen Händler einholen!
Gruß
Gizmo
Nachfragen würde ich nicht nur bei einem anderen Händler, sondern direkt bei der VW-Bank - das währe ja eine Diskriminierung von Behinderten. Wenn es nicht machbar ist, verlange das Sie es Dir schriftlich geben - zwecks weiterer Schritte. Außerdem bieten andere Banken auch günstiges Geld an, z.B. Sparda-Bank 3,86% eff. reib dies der VW Bank mal unter die Nase, und mal schauen wie sie reagieren. Wer nicht kämpft - hat schon verloren.
Klaus
du hast bei der 2,9 % finanierung 1,5 % händlerbeteiligung dabei; diese müsstest du von den 15 % abziehen; das gesamtpaket mit den 2,9 % ist allerdings so teuer (insbesondere die versicherung), dass sich diese kaum lohnen wird; mit einer externen finanzierung dürftest du momentan deutlich besser kommen (dann gibts auch wieder die vollen 15 % rabatt), zumal die zinsen noch sinken werden...
lilaweiße grüße
jr
Ähnliche Themen
mir ging es genauso...grrr..
wer beim VW Händler seinesVertrauens den Schwerbehindertenausweis anmeldet...
wird schlechter behandelt in Hinblick auf Finanzierung, Hauspreis etc.
als ein "Gesunder".
Es gibt zwar ein Gleichbehandlungsgesatz aber nicht beim Autokauf.
schade eigentlich !! Aber wer setzt sich schon für die Gleichbehandlung von Minderheiten ein?
Original geschrieben von Mike2469
Hallo
habe heute bei meinem Händler nachgefragt ob wir die 2,9 % Finanzierung von der VW Bank bekommen.
Aber er hat gesagt das geht nicht weil wir die 15 % Behinderten Nachlass bekommen. Also muß ich mit 4,9% Finanzieren.
Wenn man kein 9 Jahres altes Auto hat ist man wirklich der Arsch.
Gruß Mike2469
naja bei 15 % rabatt kann man nicht wirklich von benachteiligung sprechen oder? die 2,9 % finanzierung sind ja auch eine art rabatt...bei allem verständnis und mitgefühl sollte man schon objektiv bleiben...
ich habe auf die 2,9 % finanzierung verzichtet, da das gesamtpaket teuerer war wie die normale 4,9 % finanzierung
lilaweiße grüße
jr
Zitat:
Original geschrieben von Mike2469
Wenn man kein 9 Jahres altes Auto hat ist man wirklich der Arsch.
Gruß Mike2469
Da muss ich 100% zustimmen!
Ich kaufe im Schnitt alle 1,5 Jahre einen Neuwagen, da kommt keiner auf die Idee das irgendwann zu fördern.
Jeder der heute seine alte Schrottkarre abgibt bekommt das Geld vorne und hinten in den A... geblasen, und fährt den Kübel dann wieder bis er auseinanderfällt, oder bis zur nächsten Förderung.
Es mag ja sein, dass sich der eine oder andere sonst keinen Neuwagen leisten könnte, da täte es in der Regel dann aber auch ein guter Gebrauchter. Die müssen ja schließlich auch weg.
Die werden schon sehen, was sie davon haben, der große Einbruch kommt sicher, dank Abwrackprämie bei den Händlern nur ein wenig später.
In Deinem Falle würde ich aber mindestens 2 oder 3 🙂 aufsuchen und mir entsprechende Angebote einholen.
Ich habe die Erfahrung auch schon gemacht, dass Angebote sehr stark variieren können. Bei meinem EOS z.B lag das erste Angebot bei ca. 600 Euronen/Monat, bekommen habe ich ihn für 416 Euro bei gleichen Konditionen.
Also, drannbleiben, und Du kannst den Verkäufern ruhig sagen dass Du weitere Händler aufsuchen wirst. Da werden die meisten in der Regel schon gesprächiger.
Behinderten Nachlass, eine 0,9 % oder 2,9% Finanzierung
(wie in der aktuellen Werbung angeboten wird) und Abschluss der Wartung/inspektionsvertrages vertragen sich beim Autokauf nicht.
Nur Geldwechseln oder "unter Preis" verkaufen will der Händler in "guten Zeiten" nicht.
Es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz auf dem Papier..aber wer beim VW Händler nur "Rosinen picken will", der wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Bei VW gilt nur mit "gesunden", zahlungskräftigen Kunden kann die Dividende und der Profit gesteigert werden.
Die Kosten der Kurzarbeit, Finanzkrise etc. zahlen die Mitarbeiter,
die "Rabatt - Schmarotzer " Schwerbehinderte" und der Rest der Werkstadt Kunden.
Wer zum Autokauf in ein Autohaus sich begibt begenet oft den guten Tugenden, Geduld, kundenunfreundlicher Behandlung und boniertem Auftreten der Herrn Verkäufer, die sich vor Arbeit
( Hilfe, ich hab soviel zu tun) und vor "busy sein" keine Zeit haben,
sich um Interessenten mit Kaufabsichten kümmern zu können.
Vielleicht könnte man ja Mitarbeiter aus den Werken als Hilfskräfte anheuern, diese würden lieber arbeiten als sich Sorgen über die Zukunft Ihrer Familien zumachen.
Insgesamt finde ich entweder werden die Leute zu gut
entlohnt ( sehe Parallelen zu den Fußballern) oder die Mitarbeiter glauben ohne Arbeit nur die reifen Früchte pflücken zu können. Hoffentlich sind die Früchte bald zu Ende.
So eine Aussage Rabatt Schmarotzer kann nur von einem kommen der nicht Behindert ist.
Es ist eine Frechheit so was zu behaupten.Ich hoffe nicht das Sie auch in so eine Situation kommen.
Und den Rabatt gibt VW schließlich freiwillig.
Das hat aber nichts mit den günstigen Finanzierungsangebote zu tun.
Viele andere Kunden bekommen weitaus mehr Rabatt wie jetzt ein Behinderte,und warum soll der nicht dann auch die 2,9 % Finanzierung bekommen
Gruß Mike2469
Apropo, die 2,9% Finanzierung. Ich lese immer, das sei wegen der Versicherung zu teuer. Bei Schwiegermuttern haben wir auch die günstige Finanzierung mit Garantieverlängerung gewählt und sind mit Ablauf des ersten Jahres zu einer freien Versicherung gewechselt.
Dass das problemlos funktioniert hat uns mein 🙂 schon vor dem Kauf mitgeteilt. Ich denke, daran hat sich nichts geändert.
Zitat:
Original geschrieben von hjuechtzer
Behinderten Nachlass, eine 0,9 % oder 2,9% Finanzierung
(wie in der aktuellen Werbung angeboten wird) und Abschluss der Wartung/inspektionsvertrages vertragen sich beim Autokauf nicht.
Nur Geldwechseln oder "unter Preis" verkaufen will der Händler in "guten Zeiten" nicht.Es gibt ein Gleichbehandlungsgesetz auf dem Papier..aber wer beim VW Händler nur "Rosinen picken will", der wird schnell auf den Boden der Tatsachen zurück geholt.
Bei VW gilt nur mit "gesunden", zahlungskräftigen Kunden kann die Dividende und der Profit gesteigert werden.
Die Kosten der Kurzarbeit, Finanzkrise etc. zahlen die Mitarbeiter,
die "Rabatt - Schmarotzer " Schwerbehinderte" und der Rest der Werkstadt Kunden.
Wer zum Autokauf in ein Autohaus sich begibt begenet oft den guten Tugenden, Geduld, kundenunfreundlicher Behandlung und boniertem Auftreten der Herrn Verkäufer, die sich vor Arbeit
( Hilfe, ich hab soviel zu tun) und vor "busy sein" keine Zeit haben,
sich um Interessenten mit Kaufabsichten kümmern zu können.
Vielleicht könnte man ja Mitarbeiter aus den Werken als Hilfskräfte anheuern, diese würden lieber arbeiten als sich Sorgen über die Zukunft Ihrer Familien zumachen.
Insgesamt finde ich entweder werden die Leute zu gut
entlohnt ( sehe Parallelen zu den Fußballern) oder die Mitarbeiter glauben ohne Arbeit nur die reifen Früchte pflücken zu können. Hoffentlich sind die Früchte bald zu Ende.Was rauchst Du denn? Das kann doch nicht gesund sein.
Michael