15.000 Kilometer und 5 Features, die keiner/jeder braucht

BMW 5er G30

Hallo,

nach den ersten 15.000 Kilometern hier mein Senf zum Thema Top5 Mehrusstattungen, die man braucht, oder lassen sollte:

Die Rubrik "braucht kein Mensch":

- Gestensteuerung
Ganz cool zum Zeigen und wenn man alleine im Fahrzeug sitzt. Beim Gespraech mit dem Beifahrer passiert es jedoch auch sehr wenig gestikulierenden Menschen immer wieder, dass aus Versehen Fuktionen ausgeloest werden. In Summe eher irritierend, als von Nutzen.

- Online Entertainment
Spotify kann mehr und kostet keine >200 Euro _pro JAHR_.
Die Erkennung von Musikstuecken habe ich bisher nicht ein einziges Mal benutzt. Fuer sowas habe ich Shazam.
Ja, bei dem Betrag, den BMW dort aufruft ist unlimitiertes Datenvolumen enthalten. Das ist es jedoch nicht wert.

- Display-Schluessel
Wer nicht unbedingt "Remote Parken" haben muss (ich finds praktisch und benutze es mehrmals pro Woche, da mein Auto mein Motorrad zuparkt und muss mich so nicht in der Moped-Kombi in den 5er quetschen), kann auf den Schluessel verzichten. Warum?
- zu gross
- zu lahm
- wird in der Ladeschale zu heiss
- KEINE Moeglichkeit das Trum (ist groesser, als so manches Handy, das frueher ich hatte) an einen
Schluesselbund zu haengen

- Bowers & Wilkins Soundsystem
Ist gut, aber das Geld nicht wert. Dann lieber das HK-System und ggf. in einer guten Soundschmiede nachschaerfen lassen. Das klingt besser und kostet weniger. Ich selbst habe das B&W nochmal fuer ca. 1.500 EUR "ueberarbeiten" lassen damit es zumindest an das serienmaessige H&K in meinem alten Fahrzeug heranreicht.

- Soft Close
Ich kann die Tueren gar nicht so sanft schliessen, dass sie nicht schon von selbst ins Schloss fallen. Mag an mir und meiner nicht vorhandenen Feinmotorik liegen...

Die Rubrik "muss unbedingt rein":

- adaptive LED-Scheinwerfer
Noch nie war Weitsicht so flexibel und guenstig zu haben! Evtl. empfehle ich das dem einen oder anderen Kollegen fuer die taegliche Arbeit... 😉

- DAB-Tuner
Ist meiner Ansicht nach selbstverstaendlich. Eigentlich eine Frechheit, dafuer extra Geld zu wollen.

- Komfortzugang
Voll beladen aus dem Supermarkt und trotzdem kein Problem beim Oeffnen des Kofferraumes? Sehr viel Komfortgewinn!

- Integral Aktivlenkung
Macht einfach Spass. 🙂

- Driving Assistant Plus
Auf der Autobahn fuer mich mittlerweile unverzichtbar. Ich komme gefuehlt deutlich entspannter an.

Was ist mir sonst noch aufgefallen?

Das Auto klappert, knistert und knarzt an jeder Ecke. Besonders jetzt im Sommer hoert man es waehrend des Herunterkuehlens des Innenraumes in den ersten 10 Minuten der Fahrt ueberall knistern. Danach herrscht allerdings Ruhe. Jedenfalls solange man nicht gegen irgendein Plastikteil drueckt...

Die Innenraumbeduftung und die Ambientebeleuchtung sind gelungen. Wuerde ich wieder ordern, obwohl es keinen "echten" Nutzen hat. Eine Duftkartusche haelt bei mittlerer Intensitaet ca. 12.000 Kilometer.

Nightvision ist meiner Ansicht nach Spielzeug. Da werde ich mir ein abschliessendes Urteil jedoch erst nach dem ersten Winter erlauben. Jetzt im Sommer ist es unnoetig.

Und weil das Thema immer mal wieder aufkommt:

20" Raeder in Verbindung mit DDC sind meiner Ansicht nach (bei mir in Verbindung mit den Komfortsitzen) nichts, wovor man Angst haben muss. Ich find es ausreichend bis fast ein wenig ueberkomfortabel.

LG,
wyvern

Beste Antwort im Thema

Hallo,

nach den ersten 15.000 Kilometern hier mein Senf zum Thema Top5 Mehrusstattungen, die man braucht, oder lassen sollte:

Die Rubrik "braucht kein Mensch":

- Gestensteuerung
Ganz cool zum Zeigen und wenn man alleine im Fahrzeug sitzt. Beim Gespraech mit dem Beifahrer passiert es jedoch auch sehr wenig gestikulierenden Menschen immer wieder, dass aus Versehen Fuktionen ausgeloest werden. In Summe eher irritierend, als von Nutzen.

- Online Entertainment
Spotify kann mehr und kostet keine >200 Euro _pro JAHR_.
Die Erkennung von Musikstuecken habe ich bisher nicht ein einziges Mal benutzt. Fuer sowas habe ich Shazam.
Ja, bei dem Betrag, den BMW dort aufruft ist unlimitiertes Datenvolumen enthalten. Das ist es jedoch nicht wert.

- Display-Schluessel
Wer nicht unbedingt "Remote Parken" haben muss (ich finds praktisch und benutze es mehrmals pro Woche, da mein Auto mein Motorrad zuparkt und muss mich so nicht in der Moped-Kombi in den 5er quetschen), kann auf den Schluessel verzichten. Warum?
- zu gross
- zu lahm
- wird in der Ladeschale zu heiss
- KEINE Moeglichkeit das Trum (ist groesser, als so manches Handy, das frueher ich hatte) an einen
Schluesselbund zu haengen

- Bowers & Wilkins Soundsystem
Ist gut, aber das Geld nicht wert. Dann lieber das HK-System und ggf. in einer guten Soundschmiede nachschaerfen lassen. Das klingt besser und kostet weniger. Ich selbst habe das B&W nochmal fuer ca. 1.500 EUR "ueberarbeiten" lassen damit es zumindest an das serienmaessige H&K in meinem alten Fahrzeug heranreicht.

- Soft Close
Ich kann die Tueren gar nicht so sanft schliessen, dass sie nicht schon von selbst ins Schloss fallen. Mag an mir und meiner nicht vorhandenen Feinmotorik liegen...

Die Rubrik "muss unbedingt rein":

- adaptive LED-Scheinwerfer
Noch nie war Weitsicht so flexibel und guenstig zu haben! Evtl. empfehle ich das dem einen oder anderen Kollegen fuer die taegliche Arbeit... 😉

- DAB-Tuner
Ist meiner Ansicht nach selbstverstaendlich. Eigentlich eine Frechheit, dafuer extra Geld zu wollen.

- Komfortzugang
Voll beladen aus dem Supermarkt und trotzdem kein Problem beim Oeffnen des Kofferraumes? Sehr viel Komfortgewinn!

- Integral Aktivlenkung
Macht einfach Spass. 🙂

- Driving Assistant Plus
Auf der Autobahn fuer mich mittlerweile unverzichtbar. Ich komme gefuehlt deutlich entspannter an.

Was ist mir sonst noch aufgefallen?

Das Auto klappert, knistert und knarzt an jeder Ecke. Besonders jetzt im Sommer hoert man es waehrend des Herunterkuehlens des Innenraumes in den ersten 10 Minuten der Fahrt ueberall knistern. Danach herrscht allerdings Ruhe. Jedenfalls solange man nicht gegen irgendein Plastikteil drueckt...

Die Innenraumbeduftung und die Ambientebeleuchtung sind gelungen. Wuerde ich wieder ordern, obwohl es keinen "echten" Nutzen hat. Eine Duftkartusche haelt bei mittlerer Intensitaet ca. 12.000 Kilometer.

Nightvision ist meiner Ansicht nach Spielzeug. Da werde ich mir ein abschliessendes Urteil jedoch erst nach dem ersten Winter erlauben. Jetzt im Sommer ist es unnoetig.

Und weil das Thema immer mal wieder aufkommt:

20" Raeder in Verbindung mit DDC sind meiner Ansicht nach (bei mir in Verbindung mit den Komfortsitzen) nichts, wovor man Angst haben muss. Ich find es ausreichend bis fast ein wenig ueberkomfortabel.

LG,
wyvern

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@horma schrieb am 7. August 2017 um 20:04:51 Uhr:


Scheint also doch daran zu liegen, dass sich die österreichischen Fertigungsarbeiter mehr anstrengen und mit mehr Freude bei der Sache sind

Meiner kommt aus Österreich und hat trotzdem die Probleme. Ist also unabhängig vom Produktionsort.

Knarzen wird ja dadurch verhindert, dann unter den Befestigungspunkten Kunststofffolien oder Moosgummi als Art "Unterlegscheibe" eingesetzt wird. Dadurch fallen die Stick/Slip Effekte bei einer Relativbewegung der Teile weg. Diese Teile sind natürlich in der Stückliste oder auch nicht und werden in Graz und in Dingolfing gleichermaßen eingebaut oder eben nicht.
Ein Freund von mir ist dermaßen empfindlich darauf, dass er all seine Autos an den knarzenden Stellen zerlegt und die Teile nachrüstet. Ich kann auch ja mal die Telefonnummer geben 🙂

Woran erkennt man, aus welchem Produktionswerk der Wagen kommt?

VIN decoder zeigt es an

Ähnliche Themen

Zitat:

@MightyBo schrieb am 07. Aug. 2017 um 22:12:06 Uhr:


Ein Freund von mir ist dermaßen empfindlich darauf, dass er all seine Autos an den knarzenden Stellen zerlegt und die Teile nachrüstet. Ich kann auch ja mal die Telefonnummer geben

Sehr gerne! 😉

Danke für die Info, dann schau ich mal 😉

Zitat:

@CoupeFan3er schrieb am 7. August 2017 um 12:07:22 Uhr:



Zitat:

Was ist mir sonst noch aufgefallen?

Das Auto klappert, knistert und knarzt an jeder Ecke. Besonders jetzt im Sommer hoert man es waehrend des Herunterkuehlens des Innenraumes in den ersten 10 Minuten der Fahrt ueberall knistern. Danach herrscht allerdings Ruhe. Jedenfalls solange man nicht gegen irgendein Plastikteil drueckt...

Also hat das Auto nach 10 Minuten Wartezeit dann das erwartete Qualitätsniveau 😕 😁

Wie lautet biite die Nummer dieser SA im Konfigurator?

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen