147er Verkauf
Hey ihr,
ich bin normalerweise bei Motor-Talk in anderen Bereichen unterwegs, verkaufe aber gerade den 147er von meiner Schwester.
Ich habe den jetzt seit 3 Wochen in Mobile und Autoscout24 drin, und angerufen hat genau genommen kein einziger seriöser Käufer. Natürlich das übliche unseriöse Zeug. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, warum?
Das Auto war von vornerein im Vergleich zu den anderen Angeboten mit ähnlichen Daten schon im günstigeren Bereich, weil er vorne die dort beschriebenen Kleinigkeiten hat. Jetzt hab ich den Preis noch einmal um 200 € reduziert.
Es handelt sich um folgendes Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Habe ich irgendwelche Fehler gemacht? Oder ist das einfach unverkäuflich? Ich meine das Auto hat alles was teuer war und Spaß macht, und das zum Schnäppchenpreis. Viele Wartungen und Erneuerungen wurden zudem gerade erst gemacht.
Diese Suche zeigt andere Fahrzeuge mit ähnlichen Daten an, da ist der Wagen derzeit der 4. Günstigste!
http://bit.ly/9vX3oO
Ich muss den nicht schnell loswerden, aber solange er rum steht und Unterhalt kostet wird er auch nicht besser. Also vielleicht weiß jemand woran es liegt.
Gruß & Danke
24 Antworten
Wenn er bis Ende August keinen Käufer gefunden hat, wird er viele in Form von Einzelteilen finden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Bei Alfisti-net ist momentan ein ähnlich drin nur in silber: 5500 Euro 😉
... da steht viel drinnen, was nicht verkauft wird....
Ich hab letztes Jahr einen 147er mit Distinctive Ausstattung von 2003, mit 60tkm einschl. 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie für 7500 Euro gekauft, incl. nagelneuem ATM... von daher sind 5500 für den Wagen einfach geträumt. Nicht jeder Preis der verlangt wird, wird auch bezahlt.
War auch nur ein extrem Beispiel, und den wird er dafür definitiv auch nicht verkaufen, nur, 2500 sind für den Wagen des TE schon lächerlich wenig, da kann er ihn ja gleich herschenken oder zum "Bierkastentarif" loswerden!
Es ist immer noch ein 147 und kein 145/146. Letztere sind aktuell in der Region 1500-2500. Aber auch deutlich mehr, wenn sie aus 2000 sind und gut gepflegt.
... dennoch Hagelschadenautos lassen sich nur extrem schwer verkaufen. Der Civic meiner Frau hat auch einen Hagelschaden... Bei ebay gingen damals ähnliche Autos um die 2500 weg, für meinen in ähnlichem Zustand hätte der Gebrauchtwagenhändler 1500 bezahlt. Wenn man das mal auf den 147er umrechnet... Den Rest überlass ich dem TE. Vielleicht informiert er uns ja, was er später mal bekommt :-)
In diesem Sinne, wünsche ich viel Erfolg beim Verkauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von artbasics
Wenn er bis Ende August keinen Käufer gefunden hat, wird er viele in Form von Einzelteilen finden. 😁
ist das ein Rot mit Klarlack oder nur Acryllack? wenn Acryl dann nehme ich die Linke Tür und vllt die vordere Stoßstange wenn alles in guten Zustand.
Hi,
wie schon erwähnt, Autos die mit "Hagelschäden" verkauft werden, lasse ich die Finger weg..
Warum ,ganz einfach, deutet auf einen extrem ausgbrannten Eigentümer hinn..
Den Hagelschaden bezahlt ja die Versicherung, also was hindert einen dieses auch zu reparieren.. ?
Geldmangel, was anderes kann es nicht sein und somit ist auch kein Geld für die Wartungen vorhanden..
Fazit, neben dem Hagelscahden auch noch massiver Wartungsstau...
Sollte der Vorbesitzer den Wagen schon so verkauft haben, dann muss der Preis aber deutlichst unter dem Markwert gewesen sein...
Denn, i.d.R. kostet so ein Hagelschaden ~ 1.500 bis 2.000€ ....
Mein Tip :
- Hagelschaden reparieren !!
Grüße
Super !
aber will das hier einer hören ?
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Hi,
wie schon erwähnt, Autos die mit "Hagelschäden" verkauft werden, lasse ich die Finger weg..Warum ,ganz einfach, deutet auf einen extrem ausgbrannten Eigentümer hinn..
Den Hagelschaden bezahlt ja die Versicherung, also was hindert einen dieses auch zu reparieren.. ?
Geldmangel, was anderes kann es nicht sein und somit ist auch kein Geld für die Wartungen vorhanden..
Fazit, neben dem Hagelscahden auch noch massiver Wartungsstau...
Sollte der Vorbesitzer den Wagen schon so verkauft haben, dann muss der Preis aber deutlichst unter dem Markwert gewesen sein...
Denn, i.d.R. kostet so ein Hagelschaden ~ 1.500 bis 2.000€ ....Mein Tip :
- Hagelschaden reparieren !!Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
Super !
aber will das hier einer hören ?
Zitat:
Original geschrieben von tamansari
Zitat:
Original geschrieben von Guzzi97
Hi,
wie schon erwähnt, Autos die mit "Hagelschäden" verkauft werden, lasse ich die Finger weg..Warum ,ganz einfach, deutet auf einen extrem ausgbrannten Eigentümer hinn..
Den Hagelschaden bezahlt ja die Versicherung, also was hindert einen dieses auch zu reparieren.. ?
Geldmangel, was anderes kann es nicht sein und somit ist auch kein Geld für die Wartungen vorhanden..
Fazit, neben dem Hagelscahden auch noch massiver Wartungsstau...
Sollte der Vorbesitzer den Wagen schon so verkauft haben, dann muss der Preis aber deutlichst unter dem Markwert gewesen sein...
Denn, i.d.R. kostet so ein Hagelschaden ~ 1.500 bis 2.000€ ....Mein Tip :
- Hagelschaden reparieren !!Grüße
OJEE !!!! NOCH SO EIN SCHROTTHÄNDLER !!!!
Wieso Schrotthändler ?!?!
Die, die Autos nicht reparieren und die Kohle einsacken, sind die eigentlichen "Schrotthändler" 😉
Motorhaube und Kotflügel wurden neu lackiert, nächste Woche kommt das neue Angebot online. Mal schauen 😛